Einführung in die Computer-Forensik

Nonfiction, Computers, Programming
Cover of the book Einführung in die Computer-Forensik by Philine Brinkmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Philine Brinkmann ISBN: 9783656180555
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 30, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Philine Brinkmann
ISBN: 9783656180555
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 30, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1,8, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut fu?r Mathematik und Angewandte Informatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschreibt den Ablauf von computerforensischen Ermittlungen im Zuge von Computerstraftaten. Sie zeigt auf, welche Motivation die Täter treibt und welche Verfahren und Maßnahmen zur Abwehr eingesetzt werden können. Des Weiteren wird erläutert, mit welchen Werkzeugen die Angreifer arbeiten und welche möglichen Auswirkungen diese auf das betroffene System haben können. Im weiteren Verlauf wird beschrieben, welche Hindernisse eine Ermittlung birgt und wie mit diesen umzugehen ist, welche Möglichkeiten und Arten von Tools dem forensischen Team zur Arbeit zur Verfügung stehen und wofür diese eingesetzt werden können. Ein wesentlicher Punkt ist der Umgang mit dem Beweismaterial, sowie das Auffinden und die Sicherung von relevanten Daten und deren Auswertung. Auch wird das Wiederherstellen von gelöschten Daten durchleuchtet. Ein weiterer Teil der Arbeit befasst sich mit dem Aufdecken von schwer zugänglichen oder versteckten Dateien und Spuren des Angreifers um dort wichtige Informationen herausfiltern zu können. Es wird beschrieben, wo sich diese befinden und welchen Nutzen sie für eine Ermittlung haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1,8, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut fu?r Mathematik und Angewandte Informatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschreibt den Ablauf von computerforensischen Ermittlungen im Zuge von Computerstraftaten. Sie zeigt auf, welche Motivation die Täter treibt und welche Verfahren und Maßnahmen zur Abwehr eingesetzt werden können. Des Weiteren wird erläutert, mit welchen Werkzeugen die Angreifer arbeiten und welche möglichen Auswirkungen diese auf das betroffene System haben können. Im weiteren Verlauf wird beschrieben, welche Hindernisse eine Ermittlung birgt und wie mit diesen umzugehen ist, welche Möglichkeiten und Arten von Tools dem forensischen Team zur Arbeit zur Verfügung stehen und wofür diese eingesetzt werden können. Ein wesentlicher Punkt ist der Umgang mit dem Beweismaterial, sowie das Auffinden und die Sicherung von relevanten Daten und deren Auswertung. Auch wird das Wiederherstellen von gelöschten Daten durchleuchtet. Ein weiterer Teil der Arbeit befasst sich mit dem Aufdecken von schwer zugänglichen oder versteckten Dateien und Spuren des Angreifers um dort wichtige Informationen herausfiltern zu können. Es wird beschrieben, wo sich diese befinden und welchen Nutzen sie für eine Ermittlung haben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Ethik der Governance by Philine Brinkmann
Cover of the book Henry James: The Turn of the Screw - Realistische Ghost Story ohne eindeutigen Interpretationsansatz? by Philine Brinkmann
Cover of the book Film Analysis: 'Sweeney Todd - The Demon Barber of Fleet Street' by Philine Brinkmann
Cover of the book Unternehmenskultur: Verantwortung des Managements in Unternehmen und Gesellschaft by Philine Brinkmann
Cover of the book Die fortschreitende Entgrenzung der Arbeitskraft - Selbstorganisation in der Versicherungsbranche und Informationswirtschaft by Philine Brinkmann
Cover of the book Die Römische Legion by Philine Brinkmann
Cover of the book Kosovo's past strategies and future challenges of European by Philine Brinkmann
Cover of the book 'Gewissermaßen schizophren' - Die biographische Dimension der Fischer-Kontroverse by Philine Brinkmann
Cover of the book Methoden des Wissensmanagements by Philine Brinkmann
Cover of the book Visualisierung des Tageslichteinfalls für Bauwerke in VRML by Philine Brinkmann
Cover of the book Bedeutung der Jugendphase im Prozess der Bildung von Identität by Philine Brinkmann
Cover of the book Schulisches Lesen und Schreibenlernen im Kontext der Veränderung mit dem kritischen Blick auf das Konstrukt der Legasthenie by Philine Brinkmann
Cover of the book In-App Advertising als Erlösmodell im mobilen Journalismus. Eine quantitative Inhaltsanalyse zum Einsatz alter und neuer Werbeformen in Tablet-Apps by Philine Brinkmann
Cover of the book Geschlechtsspezifischer Schriftspracherwerb by Philine Brinkmann
Cover of the book Quellenexegese des 'Licet Iuris' und des Sitzungsprotokolls der preußischen Nationalversammlung vom 12.10.1848 by Philine Brinkmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy