Elektronische Wörterbücher - Mit besonderer Betrachtung der onomasiologischen Suche in Collins COBUILD e-dict

Mit besonderer Betrachtung der onomasiologischen Suche in Collins COBUILD e-dict

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book Elektronische Wörterbücher - Mit besonderer Betrachtung der onomasiologischen Suche in Collins COBUILD e-dict by Elisabeth Adam, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elisabeth Adam ISBN: 9783638873789
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 10, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Elisabeth Adam
ISBN: 9783638873789
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 10, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Veranstaltung: English Words, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten zwei Jahrzehnten sind neben den traditionellen gedruckten Wörterbüchern auch zahlreiche in elektronischer Form auf dem Markt erschienen. Mittlerweile bieten nahezu alle gängigen lexikographischen Verlage computergestützte Nachschlagewerke an. Bei diesen kann man grundsätzlich zwischen drei verschiedenen Formen unterscheiden: 1.PC-Wörterbücher auf CD-ROM 2.hand-helds 3.online Wörterbücher Diese Arbeit beschäftigt sich mit der am weitesten verbreiteten Form, den CD-ROM Wörterbüchern. Ihr Stellenwert soll herausgearbeitet werden, indem ihre Besonderheiten, ihre Vorteile, aber auch ihre Nachteile beschrieben werden. Eine interessante Besonderheit stellt hierbei die onomasiologische Suchfunktion dar, die ein traditionelles Wörterbuch nicht bieten kann. Im letzten Teil der Hausarbeit wird diese deshalb anhand des elektronischen Wörterbuchs Collins COBUILD e-dict untersucht und ihre Vor- und Nachteile erläutert und bewertet. Die entscheidende Frage bei der Bewertung ist, wie treffsicher und somit sinnvoll diese Suchoption für den Anwender ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Veranstaltung: English Words, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten zwei Jahrzehnten sind neben den traditionellen gedruckten Wörterbüchern auch zahlreiche in elektronischer Form auf dem Markt erschienen. Mittlerweile bieten nahezu alle gängigen lexikographischen Verlage computergestützte Nachschlagewerke an. Bei diesen kann man grundsätzlich zwischen drei verschiedenen Formen unterscheiden: 1.PC-Wörterbücher auf CD-ROM 2.hand-helds 3.online Wörterbücher Diese Arbeit beschäftigt sich mit der am weitesten verbreiteten Form, den CD-ROM Wörterbüchern. Ihr Stellenwert soll herausgearbeitet werden, indem ihre Besonderheiten, ihre Vorteile, aber auch ihre Nachteile beschrieben werden. Eine interessante Besonderheit stellt hierbei die onomasiologische Suchfunktion dar, die ein traditionelles Wörterbuch nicht bieten kann. Im letzten Teil der Hausarbeit wird diese deshalb anhand des elektronischen Wörterbuchs Collins COBUILD e-dict untersucht und ihre Vor- und Nachteile erläutert und bewertet. Die entscheidende Frage bei der Bewertung ist, wie treffsicher und somit sinnvoll diese Suchoption für den Anwender ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Syndromansatz des WBGU by Elisabeth Adam
Cover of the book The Distributional Effect of Social Welfare Spending in an Economy: Evidence from Thailand by Elisabeth Adam
Cover of the book Die körperschaftsteuerliche Organschaft mit Blick auf die Regelungen zur handelsrechtlichen inner- und vororganschaftlich verursachten Mehr- und Minderabführung by Elisabeth Adam
Cover of the book Network Management Protocols and Tools Study by Elisabeth Adam
Cover of the book Maria Montessoris 'Freie Arbeit' by Elisabeth Adam
Cover of the book Die Reduktion sozialer Komplexität im Unterricht. W. Herzogs Kritik an der beschränkten didaktischen Sicht auf Unterricht by Elisabeth Adam
Cover of the book Zur Geschichte der Gartenstadt by Elisabeth Adam
Cover of the book Ermittlung Kreativer Berufe in Deutschland by Elisabeth Adam
Cover of the book 100 Jahre Edelstahl - 125. Geburtstag von Eduard Maurer by Elisabeth Adam
Cover of the book Chinas Flüsse: Der Changjiang und das Sanxia-Staudammprojekt by Elisabeth Adam
Cover of the book Minna Canth - Autobiographie by Elisabeth Adam
Cover of the book Die Vererbung von Hüftgelenksdysplasie und deren Probleme in der Hundezucht by Elisabeth Adam
Cover of the book Produkthaftung im Vergleich USA und Europa by Elisabeth Adam
Cover of the book Wie verhalten sich Norm und Handlungsmotivation zueinander? by Elisabeth Adam
Cover of the book Das jüdische Verständnis der Messiasverheißungen im Buch Jesaja by Elisabeth Adam
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy