Emotionales Lernen im Adventure Based Counceling

Affect und Emotionale Intelligenz

Nonfiction, Sports, Reference
Cover of the book Emotionales Lernen im Adventure Based Counceling by Michael Koehler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Koehler ISBN: 9783640381180
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 22, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Koehler
ISBN: 9783640381180
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 22, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg (Institut für Sportwissenschaft und Motologie), Veranstaltung: Adventure Based Counceling - ein Beratungsmodell für die Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit erfolgt im Anschluss an die Exkursion 'Adventure Based Counseling [ABC] - ein Beratungsmodell für die Schule', welches sich in den Rahmen der Zusatzqualifikation 'Abenteuer- und Erlebnispädagogik' der Philipps-Universität Marburg einordnet. Ein Aspekt des Gesamtkonzepts ist das emotionale Lernen bzw. Gefühlsmanagement, welches besonders im ABC zum Tragen kommt. So wird dieses Konzept in Variationen nicht nur im pädagogischen Rahmen, sondern auch in der Therapie und der Weiterbildung bspw. von Managern angewendet. Das Thema dieser Arbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung, in welchen Teilen von Konzept, Zielsetzung und Aktivitäten emotionales Lernen erfolgen kann. Hierzu wird zunächst das Konzept Adventure Based Counceling in seinen Grundzügen und Zielen vorgestellt. In einem zweiten Schritt soll dann geklärt werden, was emotionales Lernen ist. Hierzu wird kein pädagogischer, sondern ein psychologischer Ansatz gewählt, welcher seit seinem Erscheinen eine große Resonanz erfahren hat, auch über die Grenzen Wissenschaft hinaus: das Konzept der emotionalen Intelligenz von Goleman (2004). Die Synthese beider Bereiche vollzieht sich in zwei Schritten. Zunächst wird in einer groben Annährung die Zielsetzung des Adventure Based Counceling auf ihre emotionalen Komponenten durchleuchtet. Im zweiten Schritt soll dann ein von Goleman aufgestelltes Curriculum als Maske für Adventure Based Counceling benutzt werden. Dabei sollen einzelne Aktivitäten und Elemente ans Licht kommen, die emotionales Lernen bewirken können. Die Arbeit endet mit einer Zusammenfassung, welche die Hauptergebnisse resümiert und einordnet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg (Institut für Sportwissenschaft und Motologie), Veranstaltung: Adventure Based Counceling - ein Beratungsmodell für die Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit erfolgt im Anschluss an die Exkursion 'Adventure Based Counseling [ABC] - ein Beratungsmodell für die Schule', welches sich in den Rahmen der Zusatzqualifikation 'Abenteuer- und Erlebnispädagogik' der Philipps-Universität Marburg einordnet. Ein Aspekt des Gesamtkonzepts ist das emotionale Lernen bzw. Gefühlsmanagement, welches besonders im ABC zum Tragen kommt. So wird dieses Konzept in Variationen nicht nur im pädagogischen Rahmen, sondern auch in der Therapie und der Weiterbildung bspw. von Managern angewendet. Das Thema dieser Arbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung, in welchen Teilen von Konzept, Zielsetzung und Aktivitäten emotionales Lernen erfolgen kann. Hierzu wird zunächst das Konzept Adventure Based Counceling in seinen Grundzügen und Zielen vorgestellt. In einem zweiten Schritt soll dann geklärt werden, was emotionales Lernen ist. Hierzu wird kein pädagogischer, sondern ein psychologischer Ansatz gewählt, welcher seit seinem Erscheinen eine große Resonanz erfahren hat, auch über die Grenzen Wissenschaft hinaus: das Konzept der emotionalen Intelligenz von Goleman (2004). Die Synthese beider Bereiche vollzieht sich in zwei Schritten. Zunächst wird in einer groben Annährung die Zielsetzung des Adventure Based Counceling auf ihre emotionalen Komponenten durchleuchtet. Im zweiten Schritt soll dann ein von Goleman aufgestelltes Curriculum als Maske für Adventure Based Counceling benutzt werden. Dabei sollen einzelne Aktivitäten und Elemente ans Licht kommen, die emotionales Lernen bewirken können. Die Arbeit endet mit einer Zusammenfassung, welche die Hauptergebnisse resümiert und einordnet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Authentische Texte im Fach Deutsch als Fremdsprache. Merkmale, Bedeutung und Verwendung by Michael Koehler
Cover of the book Polysemie von Wahrnehmungsverben im Italienischen by Michael Koehler
Cover of the book Theorie des Spiels / Spieltheorien by Michael Koehler
Cover of the book Wechselkursprognosen und Kurssicherungsmöglichkeiten by Michael Koehler
Cover of the book The Minds-On Hearts-On Hands-On Learning Engagements by Michael Koehler
Cover of the book Praktikumsbericht mit Unterrichtseinheit zum Thema 'Kinderrechte' by Michael Koehler
Cover of the book Österreichische Konjunkturtheorie aus heutiger Sicht by Michael Koehler
Cover of the book Comparison of the 'Gesellschaft mit beschränkter Haftung', the 'British limited company' and the 'Societas Privata Europaea' by Michael Koehler
Cover of the book Analyse des österreichischen Berufsbildungssystems by Michael Koehler
Cover of the book Corporate Social Responsibility - Institutionalisierung durch Beratung? by Michael Koehler
Cover of the book Vorteile und Risiken von vernetzten Versorgungsformen aus der Sicht von Patienten. Konsequenzen für medizinische Einrichtungen by Michael Koehler
Cover of the book Aggression und Gewalt in der Schule by Michael Koehler
Cover of the book Hexenverfolgung in der Schweiz by Michael Koehler
Cover of the book Die Bedeutung des Tourismus in Südostasien für die ökonomische Entwicklung by Michael Koehler
Cover of the book Integrationstheorien - Staatenverbindung im Bundestaat (Föderalismus und Neoföderalismus bei C.J. Friedrichs) by Michael Koehler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy