Entwicklung und reformpädagogische Tradition von Jahrgangsmischung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Entwicklung und reformpädagogische Tradition von Jahrgangsmischung by Susanne Hoff, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Hoff ISBN: 9783656670278
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 12, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanne Hoff
ISBN: 9783656670278
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 12, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Prinzip der Alters- bzw. Jahrgangsmischung wurde nicht von Vertretern der Reformpädagogik neu entwickelt. Vielmehr handelt es sich dabei um die älteste und über viele Jahrhunderte vorherrschende Form der Wissensvermittlung. Dabei ist das frühere jahrgangsgemischte Unterrichten allerdings auf andere Beweggründe zurückzuführen, als wir sie in der aktuellen schulpädagogischen Diskussion vorfinden. So war die schulische Ausbildung bis zur Einführung der Schulpflicht nicht bindend und oftmals nur ein Privileg Einzelner. Aus dem Inhalt: - Entstehung von Jahrgangsmischung; - Altersmischung; - Maria Montesori; - Peter Petersen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Prinzip der Alters- bzw. Jahrgangsmischung wurde nicht von Vertretern der Reformpädagogik neu entwickelt. Vielmehr handelt es sich dabei um die älteste und über viele Jahrhunderte vorherrschende Form der Wissensvermittlung. Dabei ist das frühere jahrgangsgemischte Unterrichten allerdings auf andere Beweggründe zurückzuführen, als wir sie in der aktuellen schulpädagogischen Diskussion vorfinden. So war die schulische Ausbildung bis zur Einführung der Schulpflicht nicht bindend und oftmals nur ein Privileg Einzelner. Aus dem Inhalt: - Entstehung von Jahrgangsmischung; - Altersmischung; - Maria Montesori; - Peter Petersen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Europäisches Artenschutzrecht by Susanne Hoff
Cover of the book Pensionierungsforschung - Manager und dann? by Susanne Hoff
Cover of the book Krieg - Ernstfall im Kopf !? by Susanne Hoff
Cover of the book Ein schwieriges Verhältnis? Das Christentum zwischen Judenhass und Judenfreundschaft in der NS- Zeit by Susanne Hoff
Cover of the book Goethes Hymne 'Prometheus' by Susanne Hoff
Cover of the book Münzen und Münzwesen in Deutschland im Mittelalter by Susanne Hoff
Cover of the book Warum bekommen die Deutschen keine Kinder mehr? by Susanne Hoff
Cover of the book Ein struktureller und inhaltlicher Vergleich der fürstlichen und knäblichen Erziehung nach Erasmus von Rotterdam by Susanne Hoff
Cover of the book Weltfinanzkrisen. Zunahme der öffentlichen Verschuldung und deren Prävention und Bekämpfung by Susanne Hoff
Cover of the book Kooperation zwischen der MEYER WERFT (Papenburg) und den Betreibern der Magnetschwebebahn Transrapid (Lathen/Dörpen) by Susanne Hoff
Cover of the book Sterbehilfe - aktuelle Rechtsprechung zur passiven Sterbehilfe by Susanne Hoff
Cover of the book Alexander der Große und die antike Überlieferung seiner Person by Susanne Hoff
Cover of the book Marktwirtschaftlich orientierte Kritik des Sozialstaats by Susanne Hoff
Cover of the book Brauchen wir ein Leistungsschutzrecht für Verlage? by Susanne Hoff
Cover of the book Relevanz des grenzüberschreitenden Personenverkehrs für die europäische Wirtschaft by Susanne Hoff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy