Erfolgsfaktoren von Corporate Citizenship

Am Beispiel von Corporate Citizenship im deutschen Bildungsbereich

Business & Finance, Business Reference, Business Ethics
Cover of the book Erfolgsfaktoren von Corporate Citizenship by Marijke Loewen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marijke Loewen ISBN: 9783656974284
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 8, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marijke Loewen
ISBN: 9783656974284
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 8, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,3, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Bachelor-Arbeit ist es, Erfolgsfaktoren für Corporate Citizenship zu identifizieren, diese am Beispiel Bildungsengagement zu illustrieren und ihre Umsetzung in der breiten Praxis zu analysieren. Corporate Citizenship wird als korporatives bürgerschaftliches Engagement im politisch-normativen Kontext der Bürgergesellschaft verstanden und erläutert. Unter erfolgreichem Corporate Citizenship wird verstanden, dass nicht nur Nutzenpotentiale für die Gesellschaft, sondern auch Nutzenpotentiale für das Unternehmen realisiert werden und darüber hinaus potentielle, mit dem Corporate Citizenship einhergehende, Risiken minimiert werden. Als Erfolgsfaktoren werden 'Problembetroffenheit des Unternehmens', 'Nähe zum Kerngeschäft', 'Werte- und Visionen-Konformität der Partner', 'interne Kommunikation', 'Transparenz' und 'strategische Planung und Umsetzung' identifiziert. Diese werden am Praxisbeispiel Joblinge illustriert. Ihre Umsetzung in der breiten Praxis wird anschließend anhand von drei Studien analysiert. Die Analyse wird ergeben, dass einzig über den Erfolgsfaktor 'Problembetroffenheit des Unternehmens' ausgesagt werden kann, dass er in der breiten Praxis umgesetzt wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,3, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Bachelor-Arbeit ist es, Erfolgsfaktoren für Corporate Citizenship zu identifizieren, diese am Beispiel Bildungsengagement zu illustrieren und ihre Umsetzung in der breiten Praxis zu analysieren. Corporate Citizenship wird als korporatives bürgerschaftliches Engagement im politisch-normativen Kontext der Bürgergesellschaft verstanden und erläutert. Unter erfolgreichem Corporate Citizenship wird verstanden, dass nicht nur Nutzenpotentiale für die Gesellschaft, sondern auch Nutzenpotentiale für das Unternehmen realisiert werden und darüber hinaus potentielle, mit dem Corporate Citizenship einhergehende, Risiken minimiert werden. Als Erfolgsfaktoren werden 'Problembetroffenheit des Unternehmens', 'Nähe zum Kerngeschäft', 'Werte- und Visionen-Konformität der Partner', 'interne Kommunikation', 'Transparenz' und 'strategische Planung und Umsetzung' identifiziert. Diese werden am Praxisbeispiel Joblinge illustriert. Ihre Umsetzung in der breiten Praxis wird anschließend anhand von drei Studien analysiert. Die Analyse wird ergeben, dass einzig über den Erfolgsfaktor 'Problembetroffenheit des Unternehmens' ausgesagt werden kann, dass er in der breiten Praxis umgesetzt wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gleichgewichtsschulung auf labilen Untergründen by Marijke Loewen
Cover of the book Fraud Accounting. Betrugsversuche in der Rechnungslegung by Marijke Loewen
Cover of the book Fantasiereise zum Thema Unterwasserwelt by Marijke Loewen
Cover of the book Racism in the Adventures of Huckleberry Finn by Marijke Loewen
Cover of the book Grundlagen des europäischen Medizinprodukterechts: Einführung in die CE-Kennzeichnung by Marijke Loewen
Cover of the book Identitätsentwicklung im Lebenslauf nach George Herbert Mead by Marijke Loewen
Cover of the book Die Erklärung des Meinungsumschwungs - Ansätze aus der Netzwerktheorie und der Schweigespirale by Marijke Loewen
Cover of the book Ziele und Instrumente des After Sales Service by Marijke Loewen
Cover of the book Die Dollar-Hegemonie der USA by Marijke Loewen
Cover of the book Favelas: Brasiliens Armenviertel by Marijke Loewen
Cover of the book Asthma. Ursache, Diagnose und Behandlung by Marijke Loewen
Cover of the book Chancen und Risiken im Automobilhandel durch die Novellierung der GVO 1475/95 (EG) zur GVO 1400/02 by Marijke Loewen
Cover of the book Archon eponymos, archon basileus und Thesmotheten (AP 56-57; 59) by Marijke Loewen
Cover of the book Workflow Systeme by Marijke Loewen
Cover of the book Die Innovation Market Analysis - Ein alternatives wettbewerbspolitisches Leitbild? by Marijke Loewen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy