Erfolgsstrategie trotz Finanzkrise? Ursachen des Wirtschaftswachstums in Irland in der Periode des Keltischen Tigers

Business & Finance, Economics, Urban & Regional
Cover of the book Erfolgsstrategie trotz Finanzkrise? Ursachen des Wirtschaftswachstums in Irland in der Periode des Keltischen Tigers by Hans Baumann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans Baumann ISBN: 9783668197800
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 15, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hans Baumann
ISBN: 9783668197800
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 15, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 1,0, Georg-August-Universität Göttingen (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Jahre von 1987 bis 2007 sind als Periode des Keltischen Tigers bekannt: Ein beeindruckender zwanzigjähriger Boom des irischen Wirtschaftswachstums als Antwort auf die vorausgehende Schuldenkrise und die konsequente Umsetzung von Reformen werden gerne als Beweis für die Effektivität von Austeritätspolitik und Globalisierung gesehen. Im Folgenden sollen die Ursachen und Grundlagen des Keltischen Tigers und deren Auswirkungen auf das Wirtschaftswachstum betrachtet werden, um ein Verständnis für nachhaltiges ökonomisches Wachstum zu fördern. Hierbei stellen sich jedoch mehrere Fragen: Warum musste Irland im Zuge der Finanzkrise trotzdem von internationalen Geldgebern vor der drohenden Insolvenz gerettet werden? Was waren oder sind Gründe und Ursachen für das starke Wachstum des Keltischen Tigers? Ermöglicht der irische Weg langfristiges, nachhaltiges Wachstum oder wurde diesem durch die Finanzkrise ein Ende gesetzt? Um dies zu klären, werde ich im Folgenden - basierend auf einer theoretischen Betrachtung der nötigen Voraussetzungen für langfristiges Wachstum - ausgewählte Ursachen des Keltischen Tigers im Rahmen des Solow-Modells untersuchen und bewerten. Des Weiteren untersuche ich, ob die Theorie der expansiven Fiskalkontraktion im Zuge der Konsolidierungsmaßnahmen in Erscheinung trat und betrachte die Implikationen der Internationalen Krise auf Irlands Wirtschaftsstrategie.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 1,0, Georg-August-Universität Göttingen (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Jahre von 1987 bis 2007 sind als Periode des Keltischen Tigers bekannt: Ein beeindruckender zwanzigjähriger Boom des irischen Wirtschaftswachstums als Antwort auf die vorausgehende Schuldenkrise und die konsequente Umsetzung von Reformen werden gerne als Beweis für die Effektivität von Austeritätspolitik und Globalisierung gesehen. Im Folgenden sollen die Ursachen und Grundlagen des Keltischen Tigers und deren Auswirkungen auf das Wirtschaftswachstum betrachtet werden, um ein Verständnis für nachhaltiges ökonomisches Wachstum zu fördern. Hierbei stellen sich jedoch mehrere Fragen: Warum musste Irland im Zuge der Finanzkrise trotzdem von internationalen Geldgebern vor der drohenden Insolvenz gerettet werden? Was waren oder sind Gründe und Ursachen für das starke Wachstum des Keltischen Tigers? Ermöglicht der irische Weg langfristiges, nachhaltiges Wachstum oder wurde diesem durch die Finanzkrise ein Ende gesetzt? Um dies zu klären, werde ich im Folgenden - basierend auf einer theoretischen Betrachtung der nötigen Voraussetzungen für langfristiges Wachstum - ausgewählte Ursachen des Keltischen Tigers im Rahmen des Solow-Modells untersuchen und bewerten. Des Weiteren untersuche ich, ob die Theorie der expansiven Fiskalkontraktion im Zuge der Konsolidierungsmaßnahmen in Erscheinung trat und betrachte die Implikationen der Internationalen Krise auf Irlands Wirtschaftsstrategie.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Half-Life2 und der Container by Hans Baumann
Cover of the book Hinzurechnungsbesteuerung nach dem AStG by Hans Baumann
Cover of the book Möglichkeiten der Eigenheimfinanzierung by Hans Baumann
Cover of the book Deutsche und US-amerikanische internationale Finanzmarktpolitik by Hans Baumann
Cover of the book Die Bedeutung von Benchmarking im Mittelstand by Hans Baumann
Cover of the book Das Negativ-Schöne by Hans Baumann
Cover of the book 'Proleptische Argumentation' in Platons 'Politeia' by Hans Baumann
Cover of the book Männerfreundschaft als Ort der Gottesbegegnung bei Aelred von Rievaulx. Versuch einer christlichen Spiritualität über verworfene Beziehungsvariablen by Hans Baumann
Cover of the book Psychopathologisches Profil und Zahnbehandlungsangst von Patienten und Mitarbeitern einer Zahnarztpraxis by Hans Baumann
Cover of the book Das selbstbestimmte Kind by Hans Baumann
Cover of the book Bewertung und Einsatz von Wetterderivaten by Hans Baumann
Cover of the book Konzeptionelle Darstellung der Identifikation und Messung von Werttreibern am Beispiel der US-Aktiengesellschaft Google Inc. by Hans Baumann
Cover of the book Fahrradtourismus auf dem Donau-Radweg in der Region obere Donau in Baden-Württemberg by Hans Baumann
Cover of the book Rassismus als pädagogisches Problem by Hans Baumann
Cover of the book Freud und die pränatale Dimension des seelischen Erlebens by Hans Baumann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy