Integrierte Geo-Risiko- und Lageanalysen mit Location Intelligence

Aus Sicht der globalen Logistik

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Cartography
Cover of the book Integrierte Geo-Risiko- und Lageanalysen mit Location Intelligence by Jochen Ickinger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jochen Ickinger ISBN: 9783668451452
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 22, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jochen Ickinger
ISBN: 9783668451452
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 22, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Kartographie, Geodäsie, Geoinformationswissenschaften, Note: 1,3, Hochschule Anhalt - Standort Dessau (IGV), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Masterarbeit zeigt die Bedeutung von Georisiken und Gefährdungen für die globale Logistik und deren mögliche Auswirkungen auf die gesamte Lieferkette auf und beschreibt die Voraussetzungen zur Durchführung integrierter Geo-Risiko- und Lageanalysen als Mittel zur Minimierung möglicher Risiken für den Geschäftsbetrieb. Dazu wird die grundlegende Bedeutung und Allgegenwärtigkeit von räumlichen Informationen für die Wirtschaft und insbesondere die Logistik herausgestellt, die sich auch im zunehmenden Einsatz von Geoinformationen im Risikomanagement und der Visualisierung der eigenen operativen Geschäftstätigkeit zeigt. Das bietet die Grundlage für die Risiko- und Lagevisualisierung, um mögliche Auswirkungen auf die Lieferkette im räumlichen Kontext erkennen und analysieren zu können. Als methodische Grundlage zur Durchführung solcher integrierter Geo-Risikoanalysen wird das Konzept der Location Intelligence vorgestellt, das als Basis für die Erhebung und Nutzung von relevanten Informationen und Daten für Geoanalysen dient. Es werden die infrage kommenden Informationen, mögliche Quellen und deren notwendige Aufbereitung zur Nutzung in einem GIS beschrieben. Ein Schwerpunkt bildet dabei das Thema des einheitlichen Raumbezugs, als wichtige Voraussetzung für die Integration und Analyse in einem GIS, der aufgrund der im Ursprung heterogenen Informationen ggf. noch hergestellt und vereinheitlicht werden muss. Es werden die mit der Komplexität der Themen verbundenen Herausforderungen aufgrund der Heterogenität der erhobenen Geoinformationen aufgezeigt, insbesondere auf die möglichen, auftretenden Qualitätsprobleme eingegangen und Empfehlungen für den Umgang gegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Kartographie, Geodäsie, Geoinformationswissenschaften, Note: 1,3, Hochschule Anhalt - Standort Dessau (IGV), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Masterarbeit zeigt die Bedeutung von Georisiken und Gefährdungen für die globale Logistik und deren mögliche Auswirkungen auf die gesamte Lieferkette auf und beschreibt die Voraussetzungen zur Durchführung integrierter Geo-Risiko- und Lageanalysen als Mittel zur Minimierung möglicher Risiken für den Geschäftsbetrieb. Dazu wird die grundlegende Bedeutung und Allgegenwärtigkeit von räumlichen Informationen für die Wirtschaft und insbesondere die Logistik herausgestellt, die sich auch im zunehmenden Einsatz von Geoinformationen im Risikomanagement und der Visualisierung der eigenen operativen Geschäftstätigkeit zeigt. Das bietet die Grundlage für die Risiko- und Lagevisualisierung, um mögliche Auswirkungen auf die Lieferkette im räumlichen Kontext erkennen und analysieren zu können. Als methodische Grundlage zur Durchführung solcher integrierter Geo-Risikoanalysen wird das Konzept der Location Intelligence vorgestellt, das als Basis für die Erhebung und Nutzung von relevanten Informationen und Daten für Geoanalysen dient. Es werden die infrage kommenden Informationen, mögliche Quellen und deren notwendige Aufbereitung zur Nutzung in einem GIS beschrieben. Ein Schwerpunkt bildet dabei das Thema des einheitlichen Raumbezugs, als wichtige Voraussetzung für die Integration und Analyse in einem GIS, der aufgrund der im Ursprung heterogenen Informationen ggf. noch hergestellt und vereinheitlicht werden muss. Es werden die mit der Komplexität der Themen verbundenen Herausforderungen aufgrund der Heterogenität der erhobenen Geoinformationen aufgezeigt, insbesondere auf die möglichen, auftretenden Qualitätsprobleme eingegangen und Empfehlungen für den Umgang gegeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Thema Sterben und Tod in Kinderbüchern. 'Leb wohl lieber Dachs' von Susan Varley by Jochen Ickinger
Cover of the book Der Ionische Aufstand - 'Nationales' Aufbegehren oder Verlegenheitsaktion eines Tyrannen? by Jochen Ickinger
Cover of the book Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse als Methode der Qualitätsverbesserung by Jochen Ickinger
Cover of the book Erarbeitung eines Grundwortschatzes als Grundlage für die Gegenstandsbeschreibung by Jochen Ickinger
Cover of the book Serbische Identität zwischen politischer Radikalität, Folklorismus und Moderne by Jochen Ickinger
Cover of the book Der Umgang mit Heterogenität in den deutschen und kirgisischen Schulen by Jochen Ickinger
Cover of the book Ist das Internet ein Medium? Eine kommunikationswissenschaftliche Untersuchung by Jochen Ickinger
Cover of the book Fremde und Heimat in 'Westfront 1918 - Vier von der Infanterie' by Jochen Ickinger
Cover of the book Die Exegeten des Korans by Jochen Ickinger
Cover of the book Familienmerkmale im interkulturellen Vergleich by Jochen Ickinger
Cover of the book Empirische Untersuchung zu geschlechtsspezifischen Einstellungsunterschieden by Jochen Ickinger
Cover of the book Haltung und Methode der Themenzentrierten Interaktion bei der Leitung einer Demenz-Betreuungsgruppe by Jochen Ickinger
Cover of the book 'Emily Dickinson' - The death motif in the poetry of Emily Dickinson by Jochen Ickinger
Cover of the book Konsistenz- und dissonanztheoretische Ansätze der Einstellung und ihre Bedeutung für die Modifikation von Einstellungen im betrieblichen Kontext by Jochen Ickinger
Cover of the book Wirkungen einer Rechnungslegung nach IAS/IFRS auf das wertorientierte Controlling by Jochen Ickinger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy