Menschen in Prüfungssituationen stärken

Eine Zusammenstellung von Bewältigungsstrategien für Prüfungs- und Redeangst

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Pathological Psychology
Cover of the book Menschen in Prüfungssituationen stärken by Martin Selzle, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Selzle ISBN: 9783640415588
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 21, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Selzle
ISBN: 9783640415588
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 21, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,7, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Angst vor Prüfungen kennt jeder. Bei dem Einen ist sie mehr ausgeprägt, bei dem Anderen weniger. Viele denken beim Stichwort Prüfungsangst direkt an ihre Schulzeit zurück. Mit dem Ende der Schullaufbahn endet jedoch leider nicht die Angst vor Bewertungssituationen. Sie erhält nur andere Namen: Bammel vor dem Bewerbungsgespräch, Aufregung vor der Präsentation beim Vorstand, der Schweißausbruch vor dem Betreten einer Bühne, .... Prüfungs- und Redeangst haben also viele Gesichter und kennen jedes Alter. Nach einer Einführung in das Thema werden dann mögliche Ursachen erläutert. Daran anschließend werden die Konsequenzen von Prüfungsangst aufgezeigt. Hierdurch wird der Leser dazu veranlasst, über die Auswirkungen bei sich persönlich nachzudenken. Aus diesen Gedankengängen wird dann eine Motivation für den Abbau der Prüfungsangst entwickelt. Es werden sowohl kognitive als auch physiologische Methoden vorgestellt und diskutiert. Ziel ist es, dass der Leser eine Vorstellung von den einzelnen Strategien erhält und ein Gefühl dafür entwickelt, welche ihm weiterhelfen könnte. Mit der individuell passenden Mixtur an Methoden zum Abbau der Prüfungsangst versehen, bekommt der Leser dann im nächsten Teil der Arbeit verschiedene - mitunter auch bisher unbekannte - effektive Lernmethoden präsentiert. Neben der Vorstellung der jeweiligen Lernmethode werden auch stets deren Vor- und Nachteile aufgezeigt. Nachdem also dem Leser Mittel an die Hand gegeben wurden seine Angst vor Bewertungssituationen in den Griff zu bekommen und ihm Wege aufgezeigt wurden sich effektiv auf die Situation vorzubereiten, erhält er dann auch noch Tipps für unterschiedliche Prüfungssituationen, um so gestärkt und gewappnet optimale Leistungen erzielen zu können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,7, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Angst vor Prüfungen kennt jeder. Bei dem Einen ist sie mehr ausgeprägt, bei dem Anderen weniger. Viele denken beim Stichwort Prüfungsangst direkt an ihre Schulzeit zurück. Mit dem Ende der Schullaufbahn endet jedoch leider nicht die Angst vor Bewertungssituationen. Sie erhält nur andere Namen: Bammel vor dem Bewerbungsgespräch, Aufregung vor der Präsentation beim Vorstand, der Schweißausbruch vor dem Betreten einer Bühne, .... Prüfungs- und Redeangst haben also viele Gesichter und kennen jedes Alter. Nach einer Einführung in das Thema werden dann mögliche Ursachen erläutert. Daran anschließend werden die Konsequenzen von Prüfungsangst aufgezeigt. Hierdurch wird der Leser dazu veranlasst, über die Auswirkungen bei sich persönlich nachzudenken. Aus diesen Gedankengängen wird dann eine Motivation für den Abbau der Prüfungsangst entwickelt. Es werden sowohl kognitive als auch physiologische Methoden vorgestellt und diskutiert. Ziel ist es, dass der Leser eine Vorstellung von den einzelnen Strategien erhält und ein Gefühl dafür entwickelt, welche ihm weiterhelfen könnte. Mit der individuell passenden Mixtur an Methoden zum Abbau der Prüfungsangst versehen, bekommt der Leser dann im nächsten Teil der Arbeit verschiedene - mitunter auch bisher unbekannte - effektive Lernmethoden präsentiert. Neben der Vorstellung der jeweiligen Lernmethode werden auch stets deren Vor- und Nachteile aufgezeigt. Nachdem also dem Leser Mittel an die Hand gegeben wurden seine Angst vor Bewertungssituationen in den Griff zu bekommen und ihm Wege aufgezeigt wurden sich effektiv auf die Situation vorzubereiten, erhält er dann auch noch Tipps für unterschiedliche Prüfungssituationen, um so gestärkt und gewappnet optimale Leistungen erzielen zu können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lernhilfe. Der Einsatz von Lernspielen an der Schule by Martin Selzle
Cover of the book Trainingsplanung Beweglichkeits- und Koordinationstraining by Martin Selzle
Cover of the book Fair Trade. Die Rose auf dem Weltmarkt by Martin Selzle
Cover of the book Jeanne d'Arc und ihre Rolle bei der Entsetzung von Orléans by Martin Selzle
Cover of the book Qualitative Sozialforschung - Die Religionssoziologie unter Einbeziehung qualitativer Methoden by Martin Selzle
Cover of the book Lokale Agenda 21 - Ein Instrument zur nachhaltigen Stadtentwicklung in Berlin am Beispiel des Bezirks Treptow- Köpenick by Martin Selzle
Cover of the book Die Bedeutung der Farbe in Gerhard Richters Gemäldezyklus '18. Oktober 1977' by Martin Selzle
Cover of the book Prozessorientierte Theorien zur Arbeitsmotivation by Martin Selzle
Cover of the book Montessori-Pädagogik und Waldorfpädagogik im Vergleich by Martin Selzle
Cover of the book Taktische Angriffsmaßnahmen im Handball by Martin Selzle
Cover of the book John Rawls: Eine Theorie der Gerechtigkeit by Martin Selzle
Cover of the book Die Elternberatung als eine Methodik der Sozialen Arbeit by Martin Selzle
Cover of the book IPv4-Adressen by Martin Selzle
Cover of the book Analysis of the nature of Swift's satire in Gulliver's Travels - Targets, techniques and effectiveness by Martin Selzle
Cover of the book Die Betriebsaufspaltung vor dem Hintergrund der Gewerbesteuer und der Erbschaft- und Schenkungsteuer by Martin Selzle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy