Erstellung des Echtzeitmodells einer Boeing 737 zum Einsatz im zukünftigen B737 Simulator der Hochschule Bremen

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Aeronautics & Astronautics
Cover of the book Erstellung des Echtzeitmodells einer Boeing 737 zum Einsatz im zukünftigen B737 Simulator der Hochschule Bremen by Nicolas Maul, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nicolas Maul ISBN: 9783638907187
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 31, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nicolas Maul
ISBN: 9783638907187
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 31, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Luft- und Raumfahrttechnik, Note: 1,0, Hochschule Bremen, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit wurde mit dem Nachwuchspreis 2008 der DGLR (Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt) ausgezeichnet. Im Rahmen der Diplomarbeit wurde die Flugphysik-Software des Fixed-Base Boeing 737-800 Simulators der Hochschule Bremen erstellt. Hierfür wurde zunächst eine Schnittstelle zwischen den beiden Entwicklungsumgebungen des Simulators - Borland Delphi und Mathworks MATLAB - geschaffen und anschließend das Modell in MATLAB Simulink entwickelt. Das Interface nutzt den Microsoft COM Standard für die Herstellung einer schnellen und integren Datenübertragung. Ein System aus vier gekoppelten, nichtlinearen Vektordifferenzialgleichungen liefert die Bewegung des Flugzeugs in seinen sechs Freiheitsgraden. Es wird mit den Trägheitsgrößen sowie den Kräften und Momenten aus Aerodynamik, Triebwerk und Fahrwerk gespeist. Dem System übergeordnet ist ein Erdmodell. Es stellt den Zusammenhang zwischen den Ausgangsgrößen der Flugzeugbewegung in lokalen geodätischen Koordinaten und dem WGS84 als Bezugssystem her. Darüber hinaus beschreibt es über ein integriertes Atmosphärenmodell die gegenwärtigen Umgebungsbedingungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Luft- und Raumfahrttechnik, Note: 1,0, Hochschule Bremen, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit wurde mit dem Nachwuchspreis 2008 der DGLR (Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt) ausgezeichnet. Im Rahmen der Diplomarbeit wurde die Flugphysik-Software des Fixed-Base Boeing 737-800 Simulators der Hochschule Bremen erstellt. Hierfür wurde zunächst eine Schnittstelle zwischen den beiden Entwicklungsumgebungen des Simulators - Borland Delphi und Mathworks MATLAB - geschaffen und anschließend das Modell in MATLAB Simulink entwickelt. Das Interface nutzt den Microsoft COM Standard für die Herstellung einer schnellen und integren Datenübertragung. Ein System aus vier gekoppelten, nichtlinearen Vektordifferenzialgleichungen liefert die Bewegung des Flugzeugs in seinen sechs Freiheitsgraden. Es wird mit den Trägheitsgrößen sowie den Kräften und Momenten aus Aerodynamik, Triebwerk und Fahrwerk gespeist. Dem System übergeordnet ist ein Erdmodell. Es stellt den Zusammenhang zwischen den Ausgangsgrößen der Flugzeugbewegung in lokalen geodätischen Koordinaten und dem WGS84 als Bezugssystem her. Darüber hinaus beschreibt es über ein integriertes Atmosphärenmodell die gegenwärtigen Umgebungsbedingungen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Implementierung einer Prozesskostenrechnung am Beispiel eines Unternehmens by Nicolas Maul
Cover of the book Transnationalität, Transmigration und transnationale Biographien by Nicolas Maul
Cover of the book Shareholder Value-Maximierung als Zielsetzung des Managements by Nicolas Maul
Cover of the book Innerlich gekündigt? Gegensteuern durch Selbstmotivation by Nicolas Maul
Cover of the book Konzept für einen Entspannungskurs by Nicolas Maul
Cover of the book Reaching Out to People: Achieving Millennium Development Goals through Innovative Public Service Delivery by Nicolas Maul
Cover of the book Der existenzielle Imperativ und dessen Quanteneffekt by Nicolas Maul
Cover of the book Flechten eines Zopfes aus Quark-Ölteig (Unterweisung Bäcker / -in) by Nicolas Maul
Cover of the book Die zunehmende Bedeutung der Personalakquisition als Teilbereich der Personalbeschaffung und des Personalmarketings by Nicolas Maul
Cover of the book Die Professionalisierung der Coaching-Branche by Nicolas Maul
Cover of the book Montessori-Pädagogik in der Diskussion. Von den ursprünglichen Ansätzen bis zu aktuellen Umsetzungsmöglichkeiten. by Nicolas Maul
Cover of the book Einführung in die Arbeitspsychologie by Nicolas Maul
Cover of the book The Market of Pepsi / PepsiCo by Nicolas Maul
Cover of the book Sind Ciceros 'orator perfectus' und der vollkommene Staatsmann aus 'De re publica' ein und dieselbe Person? by Nicolas Maul
Cover of the book Was machen Soziologen, was machen Historiker? by Nicolas Maul
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy