Erwachsenenbildung innerhalb der Bundesrepublik Deutschland von 1980 - 2006

Eine Verlaufs- und Vergleichsstudie

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Erwachsenenbildung innerhalb der Bundesrepublik Deutschland von 1980 - 2006 by Ronnie Schreiner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ronnie Schreiner ISBN: 9783638066075
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 19, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ronnie Schreiner
ISBN: 9783638066075
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 19, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,3, Universität Regensburg, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Ziel meiner Arbeit soll es sein, gestützt auf den Datensatz des ALLBUS von 1980 bis 2004, sowie dem von 2006 gerade die Bildungszertifikate und Berufsbildung der Erwachsenen zu veranschaulichen. Dabei soll ein etwaiges Derivat von Herkunftsgebiet und Bildung ebenso betrachtet werden, wie die geschlechtsspezifischen Unterschiede- oder kurz gesagt werden demographische Aspekte zur Auswertung der Daten herangezogen und berücksichtigt. Ferner soll der Versuch unternommen werden, einen möglichen sozialen Wandel im Laufe der Jahre auf seinen verschiedenen Ebenen darzustellen. Also mehrere Aspekte, die sich auf das bildungsspezifische Handeln der Bürgerinnen und Bürger beziehen. Im Laufe des Seminars wurden zudem Modelle vorgestellt, die zu Bildungsentscheidungen führen. Diese sollen auch in dieser Arbeit nicht zu kurz kommen und es werden private Faktoren wie 'Heirat' oder 'Haushalt' herangezogen um Entscheidungen für oder wider der Berufsbildung etc. zu begründen. Impliziert werden in der vorliegenden Studie die Themengebiete des Hauptseminars, die da wären 'Schulische Übergänge: Selektion zu weiterführenden Schulen', 'Lehrervotum und Schulleistung: Müssen alle gleich gut sein?', 'Kinder mit Migrationshintergrund', 'Hauptschule: Von der Regelschule zur Restschule', 'Eine Zeitreise durch Deutschland: welche Erträge bringen Bildungsabschlüssen?', 'Aus Mädchen und Jungen werden Frauen und Männer: Bildungserfolge und Bildungserträge im Lebenslauf', 'Übergänge von der Schule in den Beruf', 'Berufliche Bildung und berufliche Weiterbildung: welchen Ertrag bringen Zusatzinvestitionen', 'Bildungssysteme und Bildungserträge im internationalen Vergleich'. Diese Themen können aufgrund des verwendeten Datensatzes nur mit unterschiedlicher Intensität aufgearbeitet werden und ordnen sich der Strukturierung dieser Arbeit unter. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,3, Universität Regensburg, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Ziel meiner Arbeit soll es sein, gestützt auf den Datensatz des ALLBUS von 1980 bis 2004, sowie dem von 2006 gerade die Bildungszertifikate und Berufsbildung der Erwachsenen zu veranschaulichen. Dabei soll ein etwaiges Derivat von Herkunftsgebiet und Bildung ebenso betrachtet werden, wie die geschlechtsspezifischen Unterschiede- oder kurz gesagt werden demographische Aspekte zur Auswertung der Daten herangezogen und berücksichtigt. Ferner soll der Versuch unternommen werden, einen möglichen sozialen Wandel im Laufe der Jahre auf seinen verschiedenen Ebenen darzustellen. Also mehrere Aspekte, die sich auf das bildungsspezifische Handeln der Bürgerinnen und Bürger beziehen. Im Laufe des Seminars wurden zudem Modelle vorgestellt, die zu Bildungsentscheidungen führen. Diese sollen auch in dieser Arbeit nicht zu kurz kommen und es werden private Faktoren wie 'Heirat' oder 'Haushalt' herangezogen um Entscheidungen für oder wider der Berufsbildung etc. zu begründen. Impliziert werden in der vorliegenden Studie die Themengebiete des Hauptseminars, die da wären 'Schulische Übergänge: Selektion zu weiterführenden Schulen', 'Lehrervotum und Schulleistung: Müssen alle gleich gut sein?', 'Kinder mit Migrationshintergrund', 'Hauptschule: Von der Regelschule zur Restschule', 'Eine Zeitreise durch Deutschland: welche Erträge bringen Bildungsabschlüssen?', 'Aus Mädchen und Jungen werden Frauen und Männer: Bildungserfolge und Bildungserträge im Lebenslauf', 'Übergänge von der Schule in den Beruf', 'Berufliche Bildung und berufliche Weiterbildung: welchen Ertrag bringen Zusatzinvestitionen', 'Bildungssysteme und Bildungserträge im internationalen Vergleich'. Diese Themen können aufgrund des verwendeten Datensatzes nur mit unterschiedlicher Intensität aufgearbeitet werden und ordnen sich der Strukturierung dieser Arbeit unter. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Drivers of Venture Capital Fundraising and the Financial Crisis by Ronnie Schreiner
Cover of the book Warum ist Indien ein Ausnahmefall in der Wahl- und Parteiensystemforschung? by Ronnie Schreiner
Cover of the book Ziele und Instrumente des After Sales Service by Ronnie Schreiner
Cover of the book 'Room on the Broom' in the Primary Classroom by Ronnie Schreiner
Cover of the book Gesinnungswandel als Antwort auf die ökologische Krise by Ronnie Schreiner
Cover of the book Trendsportarten und ihre Entwicklungstendenzen by Ronnie Schreiner
Cover of the book Der Kruzifixbeschluss des Bundesverfassungsgerichtes by Ronnie Schreiner
Cover of the book Frauen im Beruf by Ronnie Schreiner
Cover of the book Who votes for the Extreme Right? An analysis of the relationship between unemployment and the electoral success of extreme right parties by Ronnie Schreiner
Cover of the book Bedeutung von Führung in betrieblichen Gruppenkonzepten by Ronnie Schreiner
Cover of the book Die Entwicklung des Märtyrerdiskurses in der 'Acta Perpetuae et Felicitatis' by Ronnie Schreiner
Cover of the book Ehrenmorde. Frauen zwischen Familien(ehre) und Selbstbestimmung by Ronnie Schreiner
Cover of the book Kinderarmut in Deutschland: Wie wirkt sich Armut auf die Lebensbedingungen und Verwirklichungschancen von Kindern aus? by Ronnie Schreiner
Cover of the book Der Waldkindergarten - Ein Neues Konzept der Vorschulpädagogik by Ronnie Schreiner
Cover of the book Chancen und Grenzen der Entkopplung von globalem Wirtschaftswachstum und CO2-Emissionen by Ronnie Schreiner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy