Zulässigkeit und Grenzen der Anwaltswerbung mit der Bezeichnung 'Spezialist'

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Zulässigkeit und Grenzen der Anwaltswerbung mit der Bezeichnung 'Spezialist' by Christina König, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christina König ISBN: 9783656430766
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 27, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christina König
ISBN: 9783656430766
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 27, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: 12, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit handelt, wie der Titel schon sagt, von der Zulässigkeit und den Grenzen der Anwaltswerbung mit der Bezeichnung als 'Spezialist'. Dabei werden sowohl die Zulässigkeit nach einfachen, als auch nach Verfassungsrecht hinterleuchtet. Zudem werden anhand einer Gegenüberstellung mit der Fachanwaltschaft Kriterien entwickelt, welche geeignet sind den Begriff des 'Spezialisten' genauer zu kennzeichnen und ihn von der Fachanwaltsbezeichnung abzugrenzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: 12, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit handelt, wie der Titel schon sagt, von der Zulässigkeit und den Grenzen der Anwaltswerbung mit der Bezeichnung als 'Spezialist'. Dabei werden sowohl die Zulässigkeit nach einfachen, als auch nach Verfassungsrecht hinterleuchtet. Zudem werden anhand einer Gegenüberstellung mit der Fachanwaltschaft Kriterien entwickelt, welche geeignet sind den Begriff des 'Spezialisten' genauer zu kennzeichnen und ihn von der Fachanwaltsbezeichnung abzugrenzen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ökonomische Themen im Gemeinschaftskundeunterricht? - Pro- und Contra-Argumente by Christina König
Cover of the book Don Bosco - Pionier der Sozialarbeit by Christina König
Cover of the book Management und Zielkonflikte in Nationalparks im internationalen Vergleich by Christina König
Cover of the book Hybride Organisation vs. Hybrider Widerstand im Strukturnetzwerk Internet by Christina König
Cover of the book Ältere Menschen am Computer - Lernen im Alter als psychologisches Problem by Christina König
Cover of the book Schulungsentwurf nach dem 4C/ID-Modell zum Thema 'Durchführung eines virtuellen Tutoriums' by Christina König
Cover of the book Warum Kant transzendentale Schlüsse zieht by Christina König
Cover of the book Bedeutung des Risikomanagements und der Risikomanagement-Norm ISO 31000 am Beispiel von KMU by Christina König
Cover of the book Richard Sennetts 'Der flexible Mensch'. Zum Kapitel 'Das Arbeitsethos' mit Fokus auf den Begriff 'Teamarbeit' by Christina König
Cover of the book Managing Diversity - Führen internationaler Teams am Beispiel eines Batterieherstellers by Christina König
Cover of the book Kritische Würdigung der Vorschläge der Hartz-Kommission aus Arbeitgeber- und Arbeitnehmersicht by Christina König
Cover of the book Canadian Culture and National Identity by Christina König
Cover of the book Schnittstellen zwischen Kommunikation und Bewusstsein. Theorienvergleich von Niklas Luhmann und Friedemann Schulz von Thun by Christina König
Cover of the book Umweltökonomische Gesamtrechnung: Ansätze und ausgewählte Ergebnisse für Deutschland by Christina König
Cover of the book Die Rolle des Internets für das Marketing by Christina König
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy