Euro-Wrestling-Fans - Definition, Einordnung und Struktur

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Euro-Wrestling-Fans - Definition, Einordnung und Struktur by Lukas Lohmer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lukas Lohmer ISBN: 9783656197386
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 23, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lukas Lohmer
ISBN: 9783656197386
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 23, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau (Kulturwissenschaft ), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema 'Wrestling' hat in wissenschaftlichen Arbeiten bisher keine besonders große Beachtung gefunden, was sich vor allem an der geringe nAnzahl an Veröffentlichungen zu dieser Thematik zeigt.Dies ist erstaunlich,denn das Themengebiet 'Wrestling' bietet sowohl für Sportwissenschaftler, sowie Medien- und Filmwissenschaftler, Psychologen und Soziologen ein breites Feld an potentiell interessanten Forschungsgebieten, die bisher in der Regel höchstens angeschnitten wurden. Durch seinen schweren Stand in der Öffentlichkeit und eine meist fehlende objektive Rezeption, wird das Thema 'Wrestling' allerdings von wissenschaftlicher Seite ebenfalls oft belächelt und nicht ernst genommen. In der vorliegenden Arbeit befasse ich mich mit der Fangruppe des 'EuroWrestling'. Da zu diesem Thema noch keine wissenschaftliche Forschung durchgeführt wurde, habe ich alle Daten durch quantitative Umfragen, qualitative Fragebögen und persönliche Gespräche mit Personen der passenden Zielgruppe erhoben. Ich werde erklären, was 'Euro-Wrestling' überhaupt ist und ob bzw. wie es sich von dem bekannteren amerikanischen Pro-Wrestling unterscheidet. Außerdem werde ich eine Analyse der 'EuroWrestling-Fans' vornehmen und untersuchen ob diese Gemeinschaft eher der Kategorie der Szene oder der (Jugend-)Subkultur zugeordnet werden kann. Im Zentrum dieser Arbeit steht schließlich eine detaillierte, systematische Kartografie der Jugendkultur der Euro-Wrestling-Fans. Bevor aber eine differenzierte Betrachtung der Euro-Wrestling-Fans und eine damit einhergehende Kategorisierung der Gemeinschaft stattfinden kann, muss erst einmal festgelegt werden, was hier unter den Begriffen 'Subkultur' und 'Szene' verstanden wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau (Kulturwissenschaft ), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema 'Wrestling' hat in wissenschaftlichen Arbeiten bisher keine besonders große Beachtung gefunden, was sich vor allem an der geringe nAnzahl an Veröffentlichungen zu dieser Thematik zeigt.Dies ist erstaunlich,denn das Themengebiet 'Wrestling' bietet sowohl für Sportwissenschaftler, sowie Medien- und Filmwissenschaftler, Psychologen und Soziologen ein breites Feld an potentiell interessanten Forschungsgebieten, die bisher in der Regel höchstens angeschnitten wurden. Durch seinen schweren Stand in der Öffentlichkeit und eine meist fehlende objektive Rezeption, wird das Thema 'Wrestling' allerdings von wissenschaftlicher Seite ebenfalls oft belächelt und nicht ernst genommen. In der vorliegenden Arbeit befasse ich mich mit der Fangruppe des 'EuroWrestling'. Da zu diesem Thema noch keine wissenschaftliche Forschung durchgeführt wurde, habe ich alle Daten durch quantitative Umfragen, qualitative Fragebögen und persönliche Gespräche mit Personen der passenden Zielgruppe erhoben. Ich werde erklären, was 'Euro-Wrestling' überhaupt ist und ob bzw. wie es sich von dem bekannteren amerikanischen Pro-Wrestling unterscheidet. Außerdem werde ich eine Analyse der 'EuroWrestling-Fans' vornehmen und untersuchen ob diese Gemeinschaft eher der Kategorie der Szene oder der (Jugend-)Subkultur zugeordnet werden kann. Im Zentrum dieser Arbeit steht schließlich eine detaillierte, systematische Kartografie der Jugendkultur der Euro-Wrestling-Fans. Bevor aber eine differenzierte Betrachtung der Euro-Wrestling-Fans und eine damit einhergehende Kategorisierung der Gemeinschaft stattfinden kann, muss erst einmal festgelegt werden, was hier unter den Begriffen 'Subkultur' und 'Szene' verstanden wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Briefe für Briefumschläge DIN Lang und Briefumschläge B 5 falten, einkuvertieren und zukleben (Unterweisung Kaufmann / -frau im Gesundheitsweisen) by Lukas Lohmer
Cover of the book Erziehungsbedürftigkeit des Menschen by Lukas Lohmer
Cover of the book Modelle des leistungsmotivierten Handelns by Lukas Lohmer
Cover of the book Die Argumentationsmuster des Deutschen Ostmarken-Vereins by Lukas Lohmer
Cover of the book Darstellung ausgewählter Einzelphänomene in der Übersetzungswissenschaft zwischen dem Deutschen und dem Französischen by Lukas Lohmer
Cover of the book Sagen im Fach Deutsch als Fremdsprache by Lukas Lohmer
Cover of the book Bevölkerungsentwicklung - UV by Lukas Lohmer
Cover of the book Kooperatives Lernen: Potenzen für eine Differenzierung des Unterrichts und soziales Lernen by Lukas Lohmer
Cover of the book Opportunities, challenges and prospects of space journalism in Nigeria by Lukas Lohmer
Cover of the book Kompetenzerwerb und Entwicklung von Diversity-Kompetenz durch informelles Lernen by Lukas Lohmer
Cover of the book Verhaltenstraining für Schulanfänger nach Petermann - Ein Programm zur Primärprävention von aggressivem und unaufmerksamem Verhalten by Lukas Lohmer
Cover of the book Maßnahmen bei Verhaltensauffälligkeiten by Lukas Lohmer
Cover of the book Das Gleichnis 'Die Sturmstillung' (4. Klasse) by Lukas Lohmer
Cover of the book Musikalisch-rhythmische Angebote zur Förderung der Sprachentwicklung, eines elfjährigen blinden, mehrfachbehinderten, nichtsprechenden Jungen by Lukas Lohmer
Cover of the book Wandel der Deutschen Jugendkultur von 1970 bis 2000 by Lukas Lohmer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy