Event-Indexing und Erinnerungsleistung bei Filmschnitten

Führen Indexveränderungen an Ereignisgrenzen von Filmen zu einer verbesserten Erinnerungsleistung?

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Applied Psychology
Cover of the book Event-Indexing und Erinnerungsleistung bei Filmschnitten by Franziska Kreisel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Kreisel ISBN: 9783668082427
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 6, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franziska Kreisel
ISBN: 9783668082427
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 6, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Psychologisches Institut), Veranstaltung: Anwendungsvertiefung Wissens-, Kommunikations- und Medienpsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Situationsmodelle bilden Ereignisse als mentale Repräsentationen ab. Dabei findet eine Zerlegung in die fünf Indizes Raum, Zeit, Protagonist, Kausalität und Intention statt. In filmischem Material ändern sich häufig einer oder mehrere dieser Indizes an der Stelle eines Filmschnitts. Zur Beantwortung der Frage, wie sich die Änderung der Indizes Protagonist und Zeit auf die Erinnerungsleistung an Filmmaterial auswirkt, wurden kurze Filmclips mit jeweils einem Filmschnitt als Stimulusmaterial eingesetzt. Aus der 'Event Segmentation Theory' (Kurby & Zacks, 2008) abgeleitet, wurde eine bessere Gedächtnisleistung für Filmclips erwartet, in denen sich mehr Indexveränderungen abspielten. Indexveränderungen sollen nämlich zu einer verstärkten Wahrnehmung der Ereignisgrenzen beitragen und die verstärkte Elaboration an den Ereignisgrenzen soll wiederum dazu führen, dass man sich besser an diese Inhalte erinnern kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Psychologisches Institut), Veranstaltung: Anwendungsvertiefung Wissens-, Kommunikations- und Medienpsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Situationsmodelle bilden Ereignisse als mentale Repräsentationen ab. Dabei findet eine Zerlegung in die fünf Indizes Raum, Zeit, Protagonist, Kausalität und Intention statt. In filmischem Material ändern sich häufig einer oder mehrere dieser Indizes an der Stelle eines Filmschnitts. Zur Beantwortung der Frage, wie sich die Änderung der Indizes Protagonist und Zeit auf die Erinnerungsleistung an Filmmaterial auswirkt, wurden kurze Filmclips mit jeweils einem Filmschnitt als Stimulusmaterial eingesetzt. Aus der 'Event Segmentation Theory' (Kurby & Zacks, 2008) abgeleitet, wurde eine bessere Gedächtnisleistung für Filmclips erwartet, in denen sich mehr Indexveränderungen abspielten. Indexveränderungen sollen nämlich zu einer verstärkten Wahrnehmung der Ereignisgrenzen beitragen und die verstärkte Elaboration an den Ereignisgrenzen soll wiederum dazu führen, dass man sich besser an diese Inhalte erinnern kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Die Welt mit den Augen des Heiligen Franz von Assisi sehen' als Thema für den Religionsunterricht einer 3. Klasse by Franziska Kreisel
Cover of the book Europa um 1870: Die Entwicklung der westeuropäischen Industriegesellschaften und ihre Folgen für die Politik by Franziska Kreisel
Cover of the book Kleine Spiele mit Behinderten by Franziska Kreisel
Cover of the book Education and Peacebuilding. What role has formal education played in fostering a sustainable, positive peace in post-genocide Rwanda? by Franziska Kreisel
Cover of the book Benchmarking - Analyse und Bewertung der verschiedenen Ansätze by Franziska Kreisel
Cover of the book Das Schutzobjekt und die rechtswidrigen Tathandlungen im Entwurf der EU-Richtlinie für den Schutz von Geschäftsgeheimnissen by Franziska Kreisel
Cover of the book Kaiser Julians Perserfeldzug by Franziska Kreisel
Cover of the book Das neue Energiewirtschaftsrecht - Grundlagen, Innovationen, Probleme by Franziska Kreisel
Cover of the book Der heutige und geplante morbiditätsorientierte Risikostrukturausgleich nach dem GKV-WSG vom 01.04.2007 by Franziska Kreisel
Cover of the book Deutung und Existenz der Hölle bei Eugen Drewermann by Franziska Kreisel
Cover of the book Behaviorismus, Kognitivismus und Konstruktivismus. Lehr- und Lerntheorien by Franziska Kreisel
Cover of the book Verfilmung als ergänzende Dimension. 'Tristana' bei Benito Pérez Galdós und Luís Buñuel by Franziska Kreisel
Cover of the book Der Zerfall der Sowjetunion. Ursachensuche im Inneren der Perestroika am Beispiel von Valentin Rasputins 'Der Brand' by Franziska Kreisel
Cover of the book Erfassbarkeit und Vergleichbarkeit von Makro-Einheiten - Probleme quantitativer und qualitativer Methoden by Franziska Kreisel
Cover of the book Der Triumph des Königs. Die grosse Story der Bibel von Genesis bis Offenbarung by Franziska Kreisel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy