Exzerpt: Heinz Abels und Horst Stenger 'Gesellschaft lernen. Einführung in die Soziologie'

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Exzerpt: Heinz Abels und Horst Stenger 'Gesellschaft lernen. Einführung in die Soziologie' by Jörg Trinks, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Trinks ISBN: 9783640183449
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 8, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jörg Trinks
ISBN: 9783640183449
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 8, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Exzerpt aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Technische Universität München (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Grundkurs Soziologie, - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Exzerpt zum Aufsatz von Heinz Abels und Horst Stenger 'Gesellschaft lernen. Einführung in die Soziologie' (Opladen 1989, S.121-123, S.130-139) stellt die grundlegenden Äußerungen der Autoren heraus. Dazu werde ich zuerst die Hauptaussage des Aufsatzes aufzeigen, danach die verschiedenen Aspekte und Definitionen des soziologischen Begriffs Rolle darstellen und dann die zwei dargestellten Rollentheorien darlegen. Abschließend werde ich eine Zusammenfassung des Aufsatzes vornehmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Exzerpt aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Technische Universität München (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Grundkurs Soziologie, - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Exzerpt zum Aufsatz von Heinz Abels und Horst Stenger 'Gesellschaft lernen. Einführung in die Soziologie' (Opladen 1989, S.121-123, S.130-139) stellt die grundlegenden Äußerungen der Autoren heraus. Dazu werde ich zuerst die Hauptaussage des Aufsatzes aufzeigen, danach die verschiedenen Aspekte und Definitionen des soziologischen Begriffs Rolle darstellen und dann die zwei dargestellten Rollentheorien darlegen. Abschließend werde ich eine Zusammenfassung des Aufsatzes vornehmen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Fertigkeit Schreiben - Wozu lehren/lernen wir das Schreiben? by Jörg Trinks
Cover of the book How can they tell if I am male or female? Gender stereotypes in Disney movies by Jörg Trinks
Cover of the book Die Schweiz. Kurze Vorstellung von Land, Volksmusik und Volkstanz by Jörg Trinks
Cover of the book Rock and Roll - Eine Revolution? by Jörg Trinks
Cover of the book Integrated Reporting. Towards a Framework for a Sustainable International Corporate Reporting by Jörg Trinks
Cover of the book Die göttlichen Tugenden, insbesondere die Hoffnung, in Abhebung zu den menschlichen Tugenden bei Thomas von Aquin by Jörg Trinks
Cover of the book Alkohol am Arbeitsplatz by Jörg Trinks
Cover of the book Catull Carmen 2 (Lesbias Sperling) by Jörg Trinks
Cover of the book Witkiewiczs Theorie der Reinen Form und ihre Umsetzung und Wirkung im Drama by Jörg Trinks
Cover of the book Unterrichtsstunde: Terrorism - a global threat? by Jörg Trinks
Cover of the book Die Stadt im Mittelalter anhand von Freiburg im Breisgau by Jörg Trinks
Cover of the book Amerikanisierung bundesrepublikanischer Wahlkämpfe - Fakt oder Fiktion? by Jörg Trinks
Cover of the book Anklemmen einer Netzwerkdose (Unterweisung Elektroniker / -in) by Jörg Trinks
Cover of the book William James: Der Wert der Mystik und seine Stellung in ?Die Vielfalt religiöser Erfahrung? by Jörg Trinks
Cover of the book 'Die Hörbarkeit des Zeitablaufs'. Eine Analyse von Elfriede Jelineks Musik-Essays und ihren Arbeiten über Patricia Jünger by Jörg Trinks
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy