Exzerpt: Heinz Abels und Horst Stenger 'Gesellschaft lernen. Einführung in die Soziologie'

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Exzerpt: Heinz Abels und Horst Stenger 'Gesellschaft lernen. Einführung in die Soziologie' by Jörg Trinks, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Trinks ISBN: 9783640183449
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 8, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jörg Trinks
ISBN: 9783640183449
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 8, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Exzerpt aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Technische Universität München (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Grundkurs Soziologie, - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Exzerpt zum Aufsatz von Heinz Abels und Horst Stenger 'Gesellschaft lernen. Einführung in die Soziologie' (Opladen 1989, S.121-123, S.130-139) stellt die grundlegenden Äußerungen der Autoren heraus. Dazu werde ich zuerst die Hauptaussage des Aufsatzes aufzeigen, danach die verschiedenen Aspekte und Definitionen des soziologischen Begriffs Rolle darstellen und dann die zwei dargestellten Rollentheorien darlegen. Abschließend werde ich eine Zusammenfassung des Aufsatzes vornehmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Exzerpt aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Technische Universität München (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Grundkurs Soziologie, - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Exzerpt zum Aufsatz von Heinz Abels und Horst Stenger 'Gesellschaft lernen. Einführung in die Soziologie' (Opladen 1989, S.121-123, S.130-139) stellt die grundlegenden Äußerungen der Autoren heraus. Dazu werde ich zuerst die Hauptaussage des Aufsatzes aufzeigen, danach die verschiedenen Aspekte und Definitionen des soziologischen Begriffs Rolle darstellen und dann die zwei dargestellten Rollentheorien darlegen. Abschließend werde ich eine Zusammenfassung des Aufsatzes vornehmen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Über wessen Glück sprechen wir hier eigentlich? by Jörg Trinks
Cover of the book Die Rolle des Konzentrationslagers Buchenwald in der Vernichtungsmaschinerie des NS-Regimes by Jörg Trinks
Cover of the book Die deutsche Identität by Jörg Trinks
Cover of the book Zu: Die neuen Kriege von Herfried Münkler, 2002 by Jörg Trinks
Cover of the book Maßnahmen zur Neugestaltung der Unternehmenskultur by Jörg Trinks
Cover of the book Verfahrensgestaltung für die Umweltverträglichkeitsprüfung by Jörg Trinks
Cover of the book Körperfettreduktion durch Nahrungsergänzung. Analyse und Wirksamkeit by Jörg Trinks
Cover of the book Die kindliche Wahrnehmung und die Möglichkeit der Kunstrezeption in der Grundschule by Jörg Trinks
Cover of the book Wirtschaftlichkeitsbetrachtung der Einspeiseabregelung dezentraler Erzeugungsanlagen. Alternativen zum konventionellen Netzausbau by Jörg Trinks
Cover of the book Wissenschaftlicher Fortschritt im naiven und raffinierten Falsifikationismus by Jörg Trinks
Cover of the book Nachgedacht I. Zur Volumenarbeit bei quasistatischer und nichtquasistatischer Prozessführung by Jörg Trinks
Cover of the book Entwicklung, Aufbau und Inhalt des Lehrplans Katholische Religionslehre by Jörg Trinks
Cover of the book Die wechselseitige Beziehung zwischen Henrik Ibsen und Edvard Munch by Jörg Trinks
Cover of the book Liberales Projekt oder machtpolitisches Kalkül? Die Rehabilitierungsbemühungen der britischen Kolonialregierung in Kenia nach dem Mau Mau-Aufstand by Jörg Trinks
Cover of the book Zur Notwendigkeit der Vereinbarkeit von Karriere und Familie by Jörg Trinks
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy