Fünf Thesen über die Zukunftsperspektive von Schülern der Schule für Lernbehinderte

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Fünf Thesen über die Zukunftsperspektive von Schülern der Schule für Lernbehinderte by Thomas Schrowe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Schrowe ISBN: 9783638274364
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 6, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Schrowe
ISBN: 9783638274364
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 6, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: Sehr Gut, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Rehabilitationspädagogik), Veranstaltung: Personale und soziale Integration von Jugendlichen mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Bereich Lernen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit möchte ich versuchen, (wie schon im Referat) HILLERs fünf Thesen über die Zukunftsperspektive von Schülern der Schule für Lernbehinderte zu nennen, mit Hilfe von HILLERs Kommentaren zu erläutern, seine daraus erwachsenden Forderungen - zum einen an die 'realitätsnahe Schule' für Lernbehinderte und zum anderen an ein neues Konzept für Allgemeinbildung - aufzuzeigen und dies alles zu kommentieren, um mögliche Probleme und Schwierigkeiten der Verwirklichung dieser Theorie deutlich zu machen. Grundlage dafür sollen HILLERs Buch der 'Ausbruch aus dem Bildungskeller' und die Diskussionen zum vorangegangenen Referat dieses Themas vom 08.05.2002 dienen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: Sehr Gut, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Rehabilitationspädagogik), Veranstaltung: Personale und soziale Integration von Jugendlichen mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Bereich Lernen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit möchte ich versuchen, (wie schon im Referat) HILLERs fünf Thesen über die Zukunftsperspektive von Schülern der Schule für Lernbehinderte zu nennen, mit Hilfe von HILLERs Kommentaren zu erläutern, seine daraus erwachsenden Forderungen - zum einen an die 'realitätsnahe Schule' für Lernbehinderte und zum anderen an ein neues Konzept für Allgemeinbildung - aufzuzeigen und dies alles zu kommentieren, um mögliche Probleme und Schwierigkeiten der Verwirklichung dieser Theorie deutlich zu machen. Grundlage dafür sollen HILLERs Buch der 'Ausbruch aus dem Bildungskeller' und die Diskussionen zum vorangegangenen Referat dieses Themas vom 08.05.2002 dienen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Faktoren zur Funktionsuntüchtigkeit und Ausgliederung von Zahnersatz unter Berücksichtigung sozialpolitischer und ökonomischer Aspekte by Thomas Schrowe
Cover of the book Fair value measurement by Thomas Schrowe
Cover of the book Anfangsunterricht - Voraussetzungen, Ziele und Konsequenzen by Thomas Schrowe
Cover of the book Eine Rezension zu 'Der Begriff des Politischen' von Carl Schmitt by Thomas Schrowe
Cover of the book Gruppenphasen - Kritische Ereignisse in Gruppen by Thomas Schrowe
Cover of the book Die Grundsätze des Art. 79. Abs. 3 GG in der Weimarer Staatsrechtslehre am Beispiel des Bundesstaatsprinzips und der Lehre Carl Schmitts by Thomas Schrowe
Cover of the book Öffentlichkeitsarbeit in der Erwachsenenbildung by Thomas Schrowe
Cover of the book Systemische Therapie und Beratung in Theorie und Praxis by Thomas Schrowe
Cover of the book Die Bildungsideale von Basedow und Humboldt im Vergleich by Thomas Schrowe
Cover of the book Spielerischer Umgang mit Heterogenität by Thomas Schrowe
Cover of the book Das Verhältnis zwischen Militär und Zivilgesellschaft. Innere Führung bei Huntington und Janowitz by Thomas Schrowe
Cover of the book Das bayerische Ständeparlament nach 1564 - Machtfülle und Machtverlust der bayerischen Landstände by Thomas Schrowe
Cover of the book Der Einsatz der Bundeswehr im Ausland: Die verfassungsrechtlichen Grenzen der Bündnispflicht by Thomas Schrowe
Cover of the book 'Gleichschaltung' and where it failed by Thomas Schrowe
Cover of the book Reflektion der 'Meditationen über die Grundlagen der Philosophie' von René Descartes by Thomas Schrowe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy