F. A. von Hayek und Walter Eucken: Ein Vergleich ihrer Vorstellungen zur Rolle der Wirtschaftspolitik

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Economic Policy
Cover of the book F. A. von Hayek und Walter Eucken: Ein Vergleich ihrer Vorstellungen zur Rolle der Wirtschaftspolitik by Christoph Sprich, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Sprich ISBN: 9783638134736
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 23, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christoph Sprich
ISBN: 9783638134736
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 23, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Abteilung Wirtschaftspolitik), Veranstaltung: Ordnungspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Friedrich August von Hayek und Walter Eucken gelten beide als Vordenker des Liberalismus. Beide gehören zu den exponiertesten Vertretern des 'Neoliberalismus'. Während der Nobelpreisträger als 'der' liberale Denker des 20. Jahrhunderts gilt, ist Eucken der 'Vater' der Freiburger Schule der Wirtschaftspolik und somit stark verbunden mit der Entstehung der Wirtschaftsordnung der Nachkriegszeit. Beide Denker wirkten an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Freiburg. Gemeinsam ist ihnen die nachhaltige Ausstrahlung ihrer Arbeiten nicht nur auf die Sozialwissenschaften, sondern auch auf Wirtschaft und Politik. Die Aktualität ihrer Argumente bei Fragen der Globalisierung, der europäischen Integration, bei der Modernisierung volkswirtschaftlicher Ordnungen sowie in der Steuer- und Wettbewerbspolitik im wissenschaftlichen sowie im politischen Diskurs legitimieren auch heute noch eine Auseinandersetzung mit den beiden Persönlichkeiten. Worin unterscheiden sich ihre Motive? Welche Ansichten verbinden sie, und wo geben sie unterschiedliche Antworten? Diese Arbeit vergleicht die beiden liberalen Denker und gibt einen Einblick in die Grundlagen neo- und ordoliberalen Denkens.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Abteilung Wirtschaftspolitik), Veranstaltung: Ordnungspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Friedrich August von Hayek und Walter Eucken gelten beide als Vordenker des Liberalismus. Beide gehören zu den exponiertesten Vertretern des 'Neoliberalismus'. Während der Nobelpreisträger als 'der' liberale Denker des 20. Jahrhunderts gilt, ist Eucken der 'Vater' der Freiburger Schule der Wirtschaftspolik und somit stark verbunden mit der Entstehung der Wirtschaftsordnung der Nachkriegszeit. Beide Denker wirkten an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Freiburg. Gemeinsam ist ihnen die nachhaltige Ausstrahlung ihrer Arbeiten nicht nur auf die Sozialwissenschaften, sondern auch auf Wirtschaft und Politik. Die Aktualität ihrer Argumente bei Fragen der Globalisierung, der europäischen Integration, bei der Modernisierung volkswirtschaftlicher Ordnungen sowie in der Steuer- und Wettbewerbspolitik im wissenschaftlichen sowie im politischen Diskurs legitimieren auch heute noch eine Auseinandersetzung mit den beiden Persönlichkeiten. Worin unterscheiden sich ihre Motive? Welche Ansichten verbinden sie, und wo geben sie unterschiedliche Antworten? Diese Arbeit vergleicht die beiden liberalen Denker und gibt einen Einblick in die Grundlagen neo- und ordoliberalen Denkens.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Facebook. Ein (un)soziales Netzwerk by Christoph Sprich
Cover of the book The Three Phases of the Change Management Process by Christoph Sprich
Cover of the book Aristoteles als Wirtschaftsphilosoph und -ethiker by Christoph Sprich
Cover of the book The American Western of the 1950s - An Analysis of Cowboy Culture against the Background of the Era by Christoph Sprich
Cover of the book Neue Medien und professionelles Handeln in der Erwachsenenbildung by Christoph Sprich
Cover of the book Erlebnispädagogik - Chancen und Grenzen in der Jugendarbeit mit Hilfe des Outward-Bound-Konzeptes by Christoph Sprich
Cover of the book Amerikanismus und Fordismus bei Antonio Gramsci by Christoph Sprich
Cover of the book Wieviel Boden hat das Land? by Christoph Sprich
Cover of the book Kundencontrolling im Rahmen der strategischen Unternehmensführung by Christoph Sprich
Cover of the book Politainment - Machen Medien Politik? by Christoph Sprich
Cover of the book Migration im österreichischen Fernsehen by Christoph Sprich
Cover of the book Europäisierung der französischen Wirtschafts- und Finanzpolitik by Christoph Sprich
Cover of the book Genetik und Drosophila melanogaster by Christoph Sprich
Cover of the book Die Rolle der Bildung für die Integration by Christoph Sprich
Cover of the book Die Universalität des Qurans by Christoph Sprich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy