Fallbeispiel - Präventions- und Gesundheitssport. Trainingsplan

Ausbildung zum Trainer für Wellness

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Sports Medicine
Cover of the book Fallbeispiel - Präventions- und Gesundheitssport. Trainingsplan by Swen Panzer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Swen Panzer ISBN: 9783638137249
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 7, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Swen Panzer
ISBN: 9783638137249
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 7, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1, BSA-Akademie - Zentrale Europa (BSA-Akademie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Thema Präventions-/Gesundheitssport. Der Begriff Prävention ist mit dem Begriff Vorbeugung gleichzusetzen. Dies heißt, dass Prävention in erster Linie die Erhaltung der Gesundheit durch vorbeugende Maßnahmen ist. Aus medizinischer Sicht wird Prävention in drei Bereiche unterteilt: A. Primärprävention umfasst alle Maßnahmen, die bei Gesunden Personen gesunderhaltend oder krankheitsvorbeugend wirken. B. Sekundärprävention betrifft Maßnahmen der Krankheitsfrüherkennung sowie der Verhinderung der Entstehung von Erkrankungen bei bestehenden Risikofaktoren. C. Tertiärprävention beinhaltet Maßnahmen, die bei verletzungs- oder krankheitsbedingten Dauerschäden eine Verschlechterung verhindern. Die Maßnahmen selbst werden in Verhaltensprävention und Verhältnisprävention unterteilt: 1. Verhaltensprävention beinhaltet Maßnahmen zur Beeinflussung des individuellen Risikoverhaltens. Also ein Verhaltenstraining zur Vermeidung von gesundheitsriskanten Verhaltensweisen. 2. Verhältnisprävention bezieht sich auf die Umgestaltung der Verhältnisse (Beruf, Familie, Freizeit usw.) im Sinne einer Verminderung von gesundheitsschädlichen äußeren Einflüssen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1, BSA-Akademie - Zentrale Europa (BSA-Akademie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Thema Präventions-/Gesundheitssport. Der Begriff Prävention ist mit dem Begriff Vorbeugung gleichzusetzen. Dies heißt, dass Prävention in erster Linie die Erhaltung der Gesundheit durch vorbeugende Maßnahmen ist. Aus medizinischer Sicht wird Prävention in drei Bereiche unterteilt: A. Primärprävention umfasst alle Maßnahmen, die bei Gesunden Personen gesunderhaltend oder krankheitsvorbeugend wirken. B. Sekundärprävention betrifft Maßnahmen der Krankheitsfrüherkennung sowie der Verhinderung der Entstehung von Erkrankungen bei bestehenden Risikofaktoren. C. Tertiärprävention beinhaltet Maßnahmen, die bei verletzungs- oder krankheitsbedingten Dauerschäden eine Verschlechterung verhindern. Die Maßnahmen selbst werden in Verhaltensprävention und Verhältnisprävention unterteilt: 1. Verhaltensprävention beinhaltet Maßnahmen zur Beeinflussung des individuellen Risikoverhaltens. Also ein Verhaltenstraining zur Vermeidung von gesundheitsriskanten Verhaltensweisen. 2. Verhältnisprävention bezieht sich auf die Umgestaltung der Verhältnisse (Beruf, Familie, Freizeit usw.) im Sinne einer Verminderung von gesundheitsschädlichen äußeren Einflüssen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Politisierung der deutschen Skinhead-Szene by Swen Panzer
Cover of the book Lewwer duad üs Slaaw by Swen Panzer
Cover of the book Optimale Trainingssteuerung (Analyse zur Fitnesstrainer B-Lizenz) by Swen Panzer
Cover of the book Did the UN fail to implement the concept of R2P? Syria and the Responsibility to Protect by Swen Panzer
Cover of the book Duale Finanzierung der Krankenhäuser - ein Auslaufmodell. Gehört die Zukunft der Finanzierung aus einer Hand? by Swen Panzer
Cover of the book Absolute Armut in Deutschland by Swen Panzer
Cover of the book Alkohol am Arbeitsplatz by Swen Panzer
Cover of the book Target Costing und die Rolle des Controllings im Zielkostenmanagement by Swen Panzer
Cover of the book Der frühkindliche Autismus als (sonder-)pädagogisches Problem unter Einbeziehung musiktherapeutischer Ansätze by Swen Panzer
Cover of the book Untersuchungen zur iterativen Entzerrung und Decodierung hochbitratiger optischer Übertragungssysteme by Swen Panzer
Cover of the book Thomas Luckmann: Identität als universale Form by Swen Panzer
Cover of the book Fast Forward To Germany's Banking Industry in 2030. Regulations disrupting the transformation process by Swen Panzer
Cover of the book Fächerverbindendes Arbeiten in einer 7. Klasse am Beispiel Europa by Swen Panzer
Cover of the book Nonverbale Kommunikation und ihre Bedeutung in Gesprächssituationen by Swen Panzer
Cover of the book Lernen und Gedächtnis - Episodisches Gedächtnis und Augenzeugengedächtnis bei Kindern by Swen Panzer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy