Faszination Let's Play. Verdrängen Let's Plays bald die gedruckten Spielemagazine?

Verdrängen Let's Plays bald die gedruckten Spielemagazine?

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Faszination Let's Play. Verdrängen Let's Plays bald die gedruckten Spielemagazine? by Heike Stephan, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heike Stephan ISBN: 9783656727460
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 25, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Heike Stephan
ISBN: 9783656727460
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 25, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Hochschule Darmstadt (Fachbereich Media), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Faszination Let's Play' stellt das Phänomen der populären Let's-Play-Videos in allen Variationen vor. Weiterhin werden historische Hintergründe, rechtliche Rahmenbedingungen und Erfolgsfaktoren geklärt. Zwei besonders erfolgreiche Let's Player im nationalen bzw. internationalen Bereich (Gronkh, PewDiePie) werden ebenfalls vorgestellt. Der Teil zu Let's Plays beinhaltet ebenfalls eine kurze Beschreibung des 'Leberschaden'-Shitstorms. Der zweite Teil der Arbeit beschäftigt sich mit den gedruckten Spielemagazinen und deren aktuellen Problemen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Hochschule Darmstadt (Fachbereich Media), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Faszination Let's Play' stellt das Phänomen der populären Let's-Play-Videos in allen Variationen vor. Weiterhin werden historische Hintergründe, rechtliche Rahmenbedingungen und Erfolgsfaktoren geklärt. Zwei besonders erfolgreiche Let's Player im nationalen bzw. internationalen Bereich (Gronkh, PewDiePie) werden ebenfalls vorgestellt. Der Teil zu Let's Plays beinhaltet ebenfalls eine kurze Beschreibung des 'Leberschaden'-Shitstorms. Der zweite Teil der Arbeit beschäftigt sich mit den gedruckten Spielemagazinen und deren aktuellen Problemen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Prophet Elija by Heike Stephan
Cover of the book Geschlechtsunabhängige Unterschiede im kindlichen Spielverhalten by Heike Stephan
Cover of the book Entwicklungszusammenarbeit Deutschland - Peru by Heike Stephan
Cover of the book Principal-Agency-Theory in Mergers and Acquisitions by Heike Stephan
Cover of the book Unterschiede im deutschen Bildungswesen aufgezeigt anhand der PISA-Studie by Heike Stephan
Cover of the book Das Unterrichtsfach Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde (LER) by Heike Stephan
Cover of the book Wie antidemokratisch kann Integration sein? by Heike Stephan
Cover of the book The Religion of the Irish Celts by Heike Stephan
Cover of the book Die Themenzentrierte Interaktion nach Ruth Charlotte Cohn by Heike Stephan
Cover of the book Das subjektive Sicherheitsgefühl als Maßstab rechtspolitischen Handelns by Heike Stephan
Cover of the book An evaluation of the fuzzy attractiveness of market entry (FAME) model for market selection decisions and the related modelling process by Heike Stephan
Cover of the book Gewaltfreie Kommunikation nach Dr. Marshall Rosenberg by Heike Stephan
Cover of the book Grundlagen Tier- und Hundgestützter Interventionen in der Pädagogik by Heike Stephan
Cover of the book Die vereinfachte Sachkapitalerhöhung nach dem ARUG by Heike Stephan
Cover of the book Green Controlling - Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung bei der Unternehmenssteuerung by Heike Stephan
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy