Feldpostbriefe - Briefe einer 'Heldenmutter'

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts
Cover of the book Feldpostbriefe - Briefe einer 'Heldenmutter' by Thomas Wörther, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Wörther ISBN: 9783640817986
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 3, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Wörther
ISBN: 9783640817986
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 3, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 1,0, Technische Universität Berlin (Medienberatung), Veranstaltung: Große Technische Kommunikationssysteme, Sprache: Deutsch, Abstract: Feldpostbriefe stellen eine wichtige, bisher noch stiefmütterlich behandelte historische Quelle zur Erforschung und Aufarbeitung des Lebens während des Zweiten Weltkrieges dar. Die Bedeutung der Briefe wird schon aus der gewaltigen, von Buchbender/Sterz geschätzten Zahl von mehr als 40 Milliarden Sendungen, die zwischen der Heimat und der Front zirkulierten, deutlich. Nicht Politiker und große Staatenlenker mit ihren rhetorisch und ideologisch mehr oder weniger geschickt ausformulierten Programmen kommen hier zu Wort, sondern der einfache Bürger, das im großen Zahnradgetriebe funktionierende Einzelwesen. Die Briefe zwischen den Frontsoldaten und den Daheimgebliebenen sind somit wichtige Dokumente für eine Rekonstruktion der Geschichte aus der Sicht 'von unten', um so mehr, als sie durch ihren persönlichen Charakter einen unverstellten Einblick in das Alltagsleben der Menschen zu erlauben und damit einen hohen Wahrheitsgehalt zu versprechen scheinen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 1,0, Technische Universität Berlin (Medienberatung), Veranstaltung: Große Technische Kommunikationssysteme, Sprache: Deutsch, Abstract: Feldpostbriefe stellen eine wichtige, bisher noch stiefmütterlich behandelte historische Quelle zur Erforschung und Aufarbeitung des Lebens während des Zweiten Weltkrieges dar. Die Bedeutung der Briefe wird schon aus der gewaltigen, von Buchbender/Sterz geschätzten Zahl von mehr als 40 Milliarden Sendungen, die zwischen der Heimat und der Front zirkulierten, deutlich. Nicht Politiker und große Staatenlenker mit ihren rhetorisch und ideologisch mehr oder weniger geschickt ausformulierten Programmen kommen hier zu Wort, sondern der einfache Bürger, das im großen Zahnradgetriebe funktionierende Einzelwesen. Die Briefe zwischen den Frontsoldaten und den Daheimgebliebenen sind somit wichtige Dokumente für eine Rekonstruktion der Geschichte aus der Sicht 'von unten', um so mehr, als sie durch ihren persönlichen Charakter einen unverstellten Einblick in das Alltagsleben der Menschen zu erlauben und damit einen hohen Wahrheitsgehalt zu versprechen scheinen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Hat die Triade ausgedient? Zum Reduktionsproblem des Familienbegriffes by Thomas Wörther
Cover of the book Unterrichtseinheit: 'Der Zahn' (1. Klasse Sachkunde) by Thomas Wörther
Cover of the book Zentralbanken und Finanzstabilität. Zu den Interdependenzen von Geldpolitik und makroprudenzieller Politik by Thomas Wörther
Cover of the book Eine Annäherung an den Begriff interkulturelle Bildung by Thomas Wörther
Cover of the book Does denying same sex-marriage conflict with the American Dream? by Thomas Wörther
Cover of the book Kunst und Kulturindustrie bei Theodor W. Adorno - Adornos schicksalhafte Koppelung des Untergangs der Kunst mit dem Aufstieg der Unterhaltung by Thomas Wörther
Cover of the book Bildungsungleichheit aufgrund der sozialen Herkunft by Thomas Wörther
Cover of the book Neurodidaktik. Eine neue Didaktik? by Thomas Wörther
Cover of the book Motivationsprädikatoren in der Lehrerausbildung für die Berufspädagogik by Thomas Wörther
Cover of the book Lernen an Stationen - Wir ordnen Mengen und Zahlen einander zu by Thomas Wörther
Cover of the book Catching up through technology absorption by Thomas Wörther
Cover of the book All-Volunteer Force - The Rise of Professionalism in the U.S. Military by Thomas Wörther
Cover of the book Streetart-Spaziergänge in Berlin by Thomas Wörther
Cover of the book Heilung nach Operationen - das Risiko in der postoperativen Phase und in der orthopädischen Rehabilitation by Thomas Wörther
Cover of the book Aspekte der systematischen betrieblichen Weiterbildung. Organisationselemente und -kulturen by Thomas Wörther
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy