Finanzierung und Umsetzung von Bildungsangeboten in Übergangssystemen. Das Projekt Jobstarter Connect

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Finanzierung und Umsetzung von Bildungsangeboten in Übergangssystemen. Das Projekt Jobstarter Connect by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783668324268
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 20, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783668324268
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 20, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,3, Technische Universität Darmstadt (Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik), Veranstaltung: Bildungssystem/Bildungspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Übergangssystem, wobei der Fokus auf das Projekt Jobstarter Connect gelegt wird. Das Übergangssystem bildet eine gute Alternative zu Ausbildungsplätzen. Die zahlreichen Bildungsangebote des Übergangssystems führen zwar zu keinem Ausbildungsabschluss, jedoch verbessern sie die Kompetenzen der Betroffenen, somit auch ihre Chancen auf folgende Abschlüsse, Ausbildungsstellen und Jobs. Nicht zu übersehen ist, dass das Übergangssystem in Deutschland an vielen Stellen kritisiert wird. Jedoch können im vielschichtigen und verwirrenden Übergangssystem auch Projekte gefunden werden, welche gelobt werden und sich tatsächlich positiv auf die Ausbildungssituation in Deutschland auswirken. Was sind das für Projekte? Wer ist für diese Projekte verantwortlich? Wodurch werden sie finanziert und wie werden sie umgesetzt? Diese Fragen werden am Beispiel des Projekts 'Jobstarter Connect: Mit Ausbildungsbausteinen in den Beruf' erläutert. Um dieses Thema adäquat zu behandeln wird im zweiten Kapitel ein Blick auf den Begriff Übergangssystem gelegt. Es wird erklärt, wie er definiert wird und was er bedeutet. Folglich werden die gesetzlichen Rahmenbedingungen für das Übergangssystem erwähnt, respektive auf die Rollen von Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hingewiesen. Im dritten Kapitel wird das Projekt Jobstarter Connect sowie das Zusammenspiel von BMBF und BIBB untersucht. Zuerst wird der Aufbau dieser Initiative durchleuchtet (3.1), bevor die übergreifende Arbeitsweise von BMBF und BIBB im Rahmen des Projekts Jobstarter Connect diskutiert wird (3.2). Im vierten Kapitel werden abschließende Betrachtungen zum behandelten Thema dargestellt. Das fünfte und sechste Kapitel fassen dementsprechend die im Seminar durchgeführte Diskussion und das nach der Präsentation erhaltene Feedback zusammen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,3, Technische Universität Darmstadt (Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik), Veranstaltung: Bildungssystem/Bildungspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Übergangssystem, wobei der Fokus auf das Projekt Jobstarter Connect gelegt wird. Das Übergangssystem bildet eine gute Alternative zu Ausbildungsplätzen. Die zahlreichen Bildungsangebote des Übergangssystems führen zwar zu keinem Ausbildungsabschluss, jedoch verbessern sie die Kompetenzen der Betroffenen, somit auch ihre Chancen auf folgende Abschlüsse, Ausbildungsstellen und Jobs. Nicht zu übersehen ist, dass das Übergangssystem in Deutschland an vielen Stellen kritisiert wird. Jedoch können im vielschichtigen und verwirrenden Übergangssystem auch Projekte gefunden werden, welche gelobt werden und sich tatsächlich positiv auf die Ausbildungssituation in Deutschland auswirken. Was sind das für Projekte? Wer ist für diese Projekte verantwortlich? Wodurch werden sie finanziert und wie werden sie umgesetzt? Diese Fragen werden am Beispiel des Projekts 'Jobstarter Connect: Mit Ausbildungsbausteinen in den Beruf' erläutert. Um dieses Thema adäquat zu behandeln wird im zweiten Kapitel ein Blick auf den Begriff Übergangssystem gelegt. Es wird erklärt, wie er definiert wird und was er bedeutet. Folglich werden die gesetzlichen Rahmenbedingungen für das Übergangssystem erwähnt, respektive auf die Rollen von Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hingewiesen. Im dritten Kapitel wird das Projekt Jobstarter Connect sowie das Zusammenspiel von BMBF und BIBB untersucht. Zuerst wird der Aufbau dieser Initiative durchleuchtet (3.1), bevor die übergreifende Arbeitsweise von BMBF und BIBB im Rahmen des Projekts Jobstarter Connect diskutiert wird (3.2). Im vierten Kapitel werden abschließende Betrachtungen zum behandelten Thema dargestellt. Das fünfte und sechste Kapitel fassen dementsprechend die im Seminar durchgeführte Diskussion und das nach der Präsentation erhaltene Feedback zusammen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Mann im 21.Jahrhundert by Anonym
Cover of the book Triumph über Perseus: Die Makedonien-Politik des Lucius Aemilius Paullus Macedonicus by Anonym
Cover of the book Terrorismus - Rote Armee Fraktion by Anonym
Cover of the book Darstellung und Würdigung des Entwurfs eines Bilanzrechtsreformgesetzes (BilReG) by Anonym
Cover of the book Sinn und Zweck der Berufsausbildung am Beispiel der Mustermann GmbH by Anonym
Cover of the book Die Partikulogie - Grundlage für die Psychotherapie in einem geeinten Europa - Band 1 by Anonym
Cover of the book Multisensorische Wortschatzerarbeitung in der Grundstufe 2 by Anonym
Cover of the book Forstliche Standortaufnahme zum Exkursionsziel Hochspessart by Anonym
Cover of the book Is Marketing a Science? Scientific Marketing by Anonym
Cover of the book Die Entwicklung der Taktik des römischen Heeres by Anonym
Cover of the book New Revolutions: A Revolutionary Change of Conventional Revolutions by Anonym
Cover of the book Kindertagesstätten als Erziehungsersatz by Anonym
Cover of the book Globalization - Listening comprehension: People in a global world - Advantages and/or disadvantages of globalization? by Anonym
Cover of the book Richard Thurnwald - Leben und Werk by Anonym
Cover of the book Moral und Ethik der Marktwirtschaft by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy