Folgen, Auswirkungen und Bedeutung von Alpinismus und Hochgebirgstourismus im Himalaja

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Folgen, Auswirkungen und Bedeutung von Alpinismus und Hochgebirgstourismus im Himalaja by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783656188292
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 10, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783656188292
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 10, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 1, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Himalaya ist das höchste Gebirge der Erde. Um die Jahrhundertwende wurde es von den englischen Landvermessern entdeckt und vermessen. Die ersten Kletterer, die den Himalaya und seine Berge zu besteigen versuchten, waren Engländer, die damals Indien, und somit auch den einzig sicheren Weg zu den Bergen hin, kontrollierten. Auf die ersten Expeditionen soll eingegangen werden, auch auf die Gefahren, welche sich damals schon für die Bergsteiger boten und welche sich bis heute nicht geändert haben. Außerdem sollen erste Folgen des Extrembergsteigens erläutert werden. Des Weiteren soll auf die Expedition von 1996 eingegangen werden, bei der zwölf Menschen am Everest ihr Leben ließen. Hier soll der Verlauf des Unglücks aufgezeigt werden und weitere Kontrollversuche der Regierung in Nepal erläutert werden. Weiterhin soll auf Vorteile, die der Hochgebirgstourismus den Länder China und Nepal bringt, sowie auf die Nachteile, wie etwa die Müllproblematik aufmerksam gemacht werden. Im letzten Teil der Hausarbeit soll auf die gesundheitlichen Risiken des Höhenbergsteigens eingegangen werden. Da die Gesundheit des Menschen höchstes Gut ist, soll in diese Hausarbeit auch darauf ein Augenmerk gelegt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 1, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Himalaya ist das höchste Gebirge der Erde. Um die Jahrhundertwende wurde es von den englischen Landvermessern entdeckt und vermessen. Die ersten Kletterer, die den Himalaya und seine Berge zu besteigen versuchten, waren Engländer, die damals Indien, und somit auch den einzig sicheren Weg zu den Bergen hin, kontrollierten. Auf die ersten Expeditionen soll eingegangen werden, auch auf die Gefahren, welche sich damals schon für die Bergsteiger boten und welche sich bis heute nicht geändert haben. Außerdem sollen erste Folgen des Extrembergsteigens erläutert werden. Des Weiteren soll auf die Expedition von 1996 eingegangen werden, bei der zwölf Menschen am Everest ihr Leben ließen. Hier soll der Verlauf des Unglücks aufgezeigt werden und weitere Kontrollversuche der Regierung in Nepal erläutert werden. Weiterhin soll auf Vorteile, die der Hochgebirgstourismus den Länder China und Nepal bringt, sowie auf die Nachteile, wie etwa die Müllproblematik aufmerksam gemacht werden. Im letzten Teil der Hausarbeit soll auf die gesundheitlichen Risiken des Höhenbergsteigens eingegangen werden. Da die Gesundheit des Menschen höchstes Gut ist, soll in diese Hausarbeit auch darauf ein Augenmerk gelegt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Basics of the Method model by Anonym
Cover of the book Der ursprüngliche Buddhismus und sein erstes Schisma by Anonym
Cover of the book Darstellung der Koordinierungsfunktionen des britischen Cabinet Office und Vergleich dieses Modells mit dem deutschen Bundeskanzleramt by Anonym
Cover of the book Der Verbrauchsgüterkauf unter besonderer Berücksichtigung der Nutzungsentschädigung bei Ersatzlieferungen by Anonym
Cover of the book Westdeutscher Anti-Amerikanismus in den siebziger Jahren by Anonym
Cover of the book Viral Marketing. Eine effektive und kostengünstige Alternative im Marketing-Mix für Unternehmen by Anonym
Cover of the book Data Mining und Industrie 4.0. Moderne Verfahren der Datenanalyse by Anonym
Cover of the book Die ökonomische Modernisierung der Bundeswehr als Teil der Transformation by Anonym
Cover of the book Das Sprachspiel als Modell des Funktionierens der Sprache bei Ludwig Wittgenstein by Anonym
Cover of the book Utopia in Dystopia? - Untersuchungen zum utopischen Potenzial von Gegenwelten im dystopischen Roman by Anonym
Cover of the book Aufstellen und Horizontieren eines Nivellierinstrumentes (Unterweisung Vermessungstechniker / -in) by Anonym
Cover of the book Unfälle, Verletzungen und Risiken beim Segeln auf Jollen und Yachten by Anonym
Cover of the book Human rights in European politics by Anonym
Cover of the book Christine Wilhelmine von Grävenitz. Zwischen politischer Macht und 'Landsverderberin' by Anonym
Cover of the book Aufbau, Anwendung und Bedienung eines Palmtops by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy