Formen der Höflichkeit in den romanischen Sprachen und im Japanischen

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Linguistics
Cover of the book Formen der Höflichkeit in den romanischen Sprachen und im Japanischen by Thomas Strobel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Strobel ISBN: 9783638839983
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 29, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Strobel
ISBN: 9783638839983
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 29, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,1, Universität Passau (Lehrstuhl für Allgemeine Linguistik), 187 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit morphosyntaktischen und lexikalischen Mitteln, die verschiedene Sprachen (hier v. a. Italienisch und Portugiesisch als Vertreter der romanischen Sprachen sowie Japanisch) zur Realisierung von verbaler Höflichkeit bereitstellen. Das Ziel der Arbeit ist es, herauszufinden, ob verbale Höflichkeit in den romanischen Sprachen einerseits und im Japanischen andererseits grundsätzlich unterschiedlich realisiert wird, oder ob es universelle Formen von verbaler Höflichkeit gibt und worin diese bestehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,1, Universität Passau (Lehrstuhl für Allgemeine Linguistik), 187 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit morphosyntaktischen und lexikalischen Mitteln, die verschiedene Sprachen (hier v. a. Italienisch und Portugiesisch als Vertreter der romanischen Sprachen sowie Japanisch) zur Realisierung von verbaler Höflichkeit bereitstellen. Das Ziel der Arbeit ist es, herauszufinden, ob verbale Höflichkeit in den romanischen Sprachen einerseits und im Japanischen andererseits grundsätzlich unterschiedlich realisiert wird, oder ob es universelle Formen von verbaler Höflichkeit gibt und worin diese bestehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Eye-Tracking. Grundlagen, Technologien und Anwendungsgebiete by Thomas Strobel
Cover of the book Schulsozialarbeit Kärnten by Thomas Strobel
Cover of the book Altersdiskriminierung - Rechtsfolgen by Thomas Strobel
Cover of the book Emotionsarbeit by Thomas Strobel
Cover of the book Das Motiv des Kreises in Werner Herzogs 'Aguirre - Der Zorn Gottes' by Thomas Strobel
Cover of the book Controlling als Funktion und Instrument zur Krisenbewältigung von Unternehmen by Thomas Strobel
Cover of the book Einsatz gebrauchter Softwarelizenzen 'Stille Software' by Thomas Strobel
Cover of the book Trainingsplanung nach der ILB-Methode für eine 21-jährige Kandidatin by Thomas Strobel
Cover of the book Staatszerfallskriege im Zeitalter der wirtschaftlichen Globalisierung by Thomas Strobel
Cover of the book Sozialisation und Kinderkultur im Werk Jean Piagets - Welchen Einfluss hat die Kinderkultur auf die kindliche Sozialisation? by Thomas Strobel
Cover of the book Online-Marktforschung. Stärken und Schwächen im Vergleich zur klassischen Marktforschung by Thomas Strobel
Cover of the book Neuromarketing. Erkenntnisse, Anwendungsmöglichkeiten und Perspektiven by Thomas Strobel
Cover of the book Unternehmensmitbestimmung by Thomas Strobel
Cover of the book Frauenquoten. Quotenregelungen und Bundes-Gleichbehandlungsgesetz in Österreich by Thomas Strobel
Cover of the book Bildung für eine nachhaltige Entwicklung by Thomas Strobel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy