Formen der Höflichkeit in den romanischen Sprachen und im Japanischen

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Linguistics
Cover of the book Formen der Höflichkeit in den romanischen Sprachen und im Japanischen by Thomas Strobel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Strobel ISBN: 9783638839983
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 29, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Strobel
ISBN: 9783638839983
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 29, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,1, Universität Passau (Lehrstuhl für Allgemeine Linguistik), 187 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit morphosyntaktischen und lexikalischen Mitteln, die verschiedene Sprachen (hier v. a. Italienisch und Portugiesisch als Vertreter der romanischen Sprachen sowie Japanisch) zur Realisierung von verbaler Höflichkeit bereitstellen. Das Ziel der Arbeit ist es, herauszufinden, ob verbale Höflichkeit in den romanischen Sprachen einerseits und im Japanischen andererseits grundsätzlich unterschiedlich realisiert wird, oder ob es universelle Formen von verbaler Höflichkeit gibt und worin diese bestehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,1, Universität Passau (Lehrstuhl für Allgemeine Linguistik), 187 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit morphosyntaktischen und lexikalischen Mitteln, die verschiedene Sprachen (hier v. a. Italienisch und Portugiesisch als Vertreter der romanischen Sprachen sowie Japanisch) zur Realisierung von verbaler Höflichkeit bereitstellen. Das Ziel der Arbeit ist es, herauszufinden, ob verbale Höflichkeit in den romanischen Sprachen einerseits und im Japanischen andererseits grundsätzlich unterschiedlich realisiert wird, oder ob es universelle Formen von verbaler Höflichkeit gibt und worin diese bestehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Vertiefung des Themas Rechnungswesen/ Controlling im 'Planspiel' by Thomas Strobel
Cover of the book Streetart-Spaziergänge in Berlin by Thomas Strobel
Cover of the book The position of the UK in respect of waste recycling by Thomas Strobel
Cover of the book ERP-Einführung bei Cisco Systems Inc. by Thomas Strobel
Cover of the book Was ist Armut und wie kann sie bekämpft werden? by Thomas Strobel
Cover of the book Lothar-Günther Buchheims 'Das Boot' im Kontext der Kriegsliteratur nach 1945 by Thomas Strobel
Cover of the book Straftäter und ihre Anamnese by Thomas Strobel
Cover of the book Was ist schon normal - Integration von Behinderten durch Sport by Thomas Strobel
Cover of the book Mit Pod- und Vodcasts neue Wege in der Bildungswissenschaft beschreiten - Beschreibung, Umsetzung und Reflexion eines eigenen Pod-/Vodcasts. by Thomas Strobel
Cover of the book Analyse zu 'Das Fest' von Thomas Vinterberg im erweiterten Kontext von Dogma 95 by Thomas Strobel
Cover of the book Süchtiges Arbeiten. Workaholismus und Arbeitssucht im Fokus by Thomas Strobel
Cover of the book Ein Vergleich von Platon und Friedrich Nietzsche im Bezug auf die Literatur by Thomas Strobel
Cover of the book Die 'European Computer Driving Licence'. Geschichte, Aufbau und Erwerb des europäischen Computerführerscheins by Thomas Strobel
Cover of the book Wirtschaftliche Globalisierung und ihre Folgen by Thomas Strobel
Cover of the book Rembrandts späte Selbstbildnisse by Thomas Strobel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy