Formen und Funktionen der Erwachsenenbildung in der DDR

Erwachsenenbildung als politische Bildungs- und Erziehungsarbeit?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History
Cover of the book Formen und Funktionen der Erwachsenenbildung in der DDR by Judith Hampel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Judith Hampel ISBN: 9783640252893
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 26, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Judith Hampel
ISBN: 9783640252893
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 26, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 2,0, Universität Paderborn (Pädagogisches Institut), Veranstaltung: Erwachsenenbildung nach 1945 - Konzepte, Erfahrungen, Perspektiven, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem strukturellen Aufbau der Erwachsenenbildung der DDR. Deren Entwicklung von 1946 - 1990 stellen den ersten Schwerpunkt dieser Hausarbeit dar. Die unterschiedlichen Formen der Erwachsenenbildung werden beleuchtet und analysiert. Eine getrennte Betrachtung der Institutionen und der Organisationen ergäbe ein unvollständiges Bild der Erwachsenenbildung. Es ist deshalb notwendig, die Bildungs- und Erziehungsarbeit der DDR unter dem Gesichtspunkt des Einflusses der sozialistischen Staatsführung und der Politik zu betrachten. Die politischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Faktoren bestimmten die Stellung und Funktion der Erwachsenenbildung. Diese Faktoren sind entscheidend für eine einheitliche Betrachtung der Erwachsenenbildung der DDR. Zahlreiche Organisationen und Institutionen leisteten Bildungsarbeit. Die Strukturen dieser Bildungseinrichtungen und ihr politischer Stellenwert innerhalb des Staates, sind Schwerpunkte dieser Arbeit. Daraus ergeben sich folgende Fragestellungen: •Wie war der Einfluss der Partei, um den Menschen im Sinne des Sozialismus zu bilden? 1. Konnten sich die Menschen durch diesen Einfluss frei entfalten? 2. Welche Bedeutung hatte die Erwachsenenbildung für die sozialistische Gesellschaft? 3. Welche Aufgabe erfüllte die Erwachsenenbildung in der DDR? 4. Welches Interesse verfolgte die Politik, um die ständige Erhöhung des Qualifikationsstandes der Berufstätigen zu unterstützen? In dieser Arbeit soll der Stellenwert der Bildung und Erziehung in der DDR deutlich gemacht werden. Ein Stützpfeiler des sozialistischen Bildungssystems, die Erwachsenenbildung, soll in einer Analyse und Synthese aufgearbeitet und in den gesamtgesellschaftlichen Prozess eingeordnet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 2,0, Universität Paderborn (Pädagogisches Institut), Veranstaltung: Erwachsenenbildung nach 1945 - Konzepte, Erfahrungen, Perspektiven, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem strukturellen Aufbau der Erwachsenenbildung der DDR. Deren Entwicklung von 1946 - 1990 stellen den ersten Schwerpunkt dieser Hausarbeit dar. Die unterschiedlichen Formen der Erwachsenenbildung werden beleuchtet und analysiert. Eine getrennte Betrachtung der Institutionen und der Organisationen ergäbe ein unvollständiges Bild der Erwachsenenbildung. Es ist deshalb notwendig, die Bildungs- und Erziehungsarbeit der DDR unter dem Gesichtspunkt des Einflusses der sozialistischen Staatsführung und der Politik zu betrachten. Die politischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Faktoren bestimmten die Stellung und Funktion der Erwachsenenbildung. Diese Faktoren sind entscheidend für eine einheitliche Betrachtung der Erwachsenenbildung der DDR. Zahlreiche Organisationen und Institutionen leisteten Bildungsarbeit. Die Strukturen dieser Bildungseinrichtungen und ihr politischer Stellenwert innerhalb des Staates, sind Schwerpunkte dieser Arbeit. Daraus ergeben sich folgende Fragestellungen: •Wie war der Einfluss der Partei, um den Menschen im Sinne des Sozialismus zu bilden? 1. Konnten sich die Menschen durch diesen Einfluss frei entfalten? 2. Welche Bedeutung hatte die Erwachsenenbildung für die sozialistische Gesellschaft? 3. Welche Aufgabe erfüllte die Erwachsenenbildung in der DDR? 4. Welches Interesse verfolgte die Politik, um die ständige Erhöhung des Qualifikationsstandes der Berufstätigen zu unterstützen? In dieser Arbeit soll der Stellenwert der Bildung und Erziehung in der DDR deutlich gemacht werden. Ein Stützpfeiler des sozialistischen Bildungssystems, die Erwachsenenbildung, soll in einer Analyse und Synthese aufgearbeitet und in den gesamtgesellschaftlichen Prozess eingeordnet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schulangst und Schulangstreduktion by Judith Hampel
Cover of the book Einführung in das sozial- und kulturwissenschaftliche Lernen by Judith Hampel
Cover of the book Der Schwäbische Städtebund von 1376 bis 1389 als Beispiel für reichsstädtische Bünde im späten Mittelalter by Judith Hampel
Cover of the book Returns on Omnichannel Marketing. Towards a holistic framework to manage and measure Omnichannel strategy's success in the premium fashion industry by Judith Hampel
Cover of the book Der Einfluss der amerikanischen kulturellen Ideologien auf die Entwicklung des amerikanischen Gesundheitssystems by Judith Hampel
Cover of the book Leadership and Management - A closer look on Differences and Managerial Roles by Judith Hampel
Cover of the book Umgang mit Abwässern. Zuständigkeiten, Reinigungsverfahren und Herausforderungen by Judith Hampel
Cover of the book Exegese zu Exodus 3, 1-6, die 'Dornbuscherzählung' by Judith Hampel
Cover of the book Webbefragungen und Online-Access Panels als Möglichkeiten onlinegestützter Forschung. Chancen, Probleme und Zukunftsvisionen by Judith Hampel
Cover of the book Wer ein E-Business gründet, muss manches beachten... Voraussetzungen und Fallstricke des Handels im Internet. Unter besonderer Berücksichtigung des Fallbeispiels eBay by Judith Hampel
Cover of the book Die wissenschaftliche Kontroverse um den Tod des Captain Cook - Sahlins vs. Obeyesekere by Judith Hampel
Cover of the book Jürgen Habermas im Kontext des heutigen Mediensystems. Die Funktion der Medien im Strukturwandel der Öffentlichkeit by Judith Hampel
Cover of the book Die Pflegeanamnese by Judith Hampel
Cover of the book Die Selbstbehauptung Europas - Zur Zukunft der Europäischen Union by Judith Hampel
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Bilanzpolitik by Judith Hampel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy