Flexibilisierung der Arbeitszeit

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Flexibilisierung der Arbeitszeit by Silke Handl, Matthias Discher, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Silke Handl, Matthias Discher ISBN: 9783638186063
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 20, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Silke Handl, Matthias Discher
ISBN: 9783638186063
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 20, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: bestanden (unbenotet), Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn (FB Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Personalführung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Weltwirtschaft und auch die Weltbevölkerung ist dabei, sich neuen Herausforderungen zu stellen: die immer weiter fortschreitende Globalisierung der Wirtschaft und der damit immer stärker werdende Wettbewerb stellt die Unternehmen auf der einen Seite und die Arbeitnehmer auf der anderen, vor immer neue Anforderungen und Herausforderungen. Die stetig fallenden Grenzen zwischen den Staaten ermöglichen einen sehr leichten ,,Austausch' von Gütern und Arbeitskräften (z.B. die Europäische Union). Zu diesen Faktoren kommt ergänzend eine zunehmende Veränderung der Lebensgewohnheiten der Arbeitnehmer hinzu. Immer stärker ist das Bestreben der Arbeitnehmer zu spüren, das Familien- bzw. Privatleben mit dem Berufsleben in Einklang zu bringen. Zudem ist es einer Mehrzahl der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer heutzutage nicht mehr ausschließlich wichtig, dass er/sie arbeitet, sondern wie man im Endeffekt davon lebt. Eine Flexibilisierung der Arbeitszeit kann einem Unternehmen erhebliche Wettbewerbsvorteile verschaffen. Ferner lässt sich so der mittlerweile von vielen geforderte Einklang von Privat- und Berufsleben verwirklichen. Das nachfolgende Seminar soll einen ersten Eindruck darüber geben, welche Modelle der Arbeitszeitflexibilisierung existieren und welche Auswirkungen diese auf die beteiligten Parteien haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: bestanden (unbenotet), Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn (FB Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Personalführung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Weltwirtschaft und auch die Weltbevölkerung ist dabei, sich neuen Herausforderungen zu stellen: die immer weiter fortschreitende Globalisierung der Wirtschaft und der damit immer stärker werdende Wettbewerb stellt die Unternehmen auf der einen Seite und die Arbeitnehmer auf der anderen, vor immer neue Anforderungen und Herausforderungen. Die stetig fallenden Grenzen zwischen den Staaten ermöglichen einen sehr leichten ,,Austausch' von Gütern und Arbeitskräften (z.B. die Europäische Union). Zu diesen Faktoren kommt ergänzend eine zunehmende Veränderung der Lebensgewohnheiten der Arbeitnehmer hinzu. Immer stärker ist das Bestreben der Arbeitnehmer zu spüren, das Familien- bzw. Privatleben mit dem Berufsleben in Einklang zu bringen. Zudem ist es einer Mehrzahl der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer heutzutage nicht mehr ausschließlich wichtig, dass er/sie arbeitet, sondern wie man im Endeffekt davon lebt. Eine Flexibilisierung der Arbeitszeit kann einem Unternehmen erhebliche Wettbewerbsvorteile verschaffen. Ferner lässt sich so der mittlerweile von vielen geforderte Einklang von Privat- und Berufsleben verwirklichen. Das nachfolgende Seminar soll einen ersten Eindruck darüber geben, welche Modelle der Arbeitszeitflexibilisierung existieren und welche Auswirkungen diese auf die beteiligten Parteien haben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sprachkontakt in Paraguay by Silke Handl, Matthias Discher
Cover of the book Extremklimate: Zentrale Sahara by Silke Handl, Matthias Discher
Cover of the book Der Einfluss der Olympischen Spiele Peking 2008 auf Politik und Gesellschaft in China by Silke Handl, Matthias Discher
Cover of the book Controlling im Gaststättengewerbe by Silke Handl, Matthias Discher
Cover of the book Praktische Beispiele zum Prinzip der Zielorientierung (Teil 1) by Silke Handl, Matthias Discher
Cover of the book Bertolt Brecht 'Und der Haifisch der hat Zähne...' by Silke Handl, Matthias Discher
Cover of the book Der engste Kreis um Elisabeth I von England by Silke Handl, Matthias Discher
Cover of the book Besser gesund! Ein kleines Nachschlagewerk über Homöopathie, Pflanzenheilkunde und Hilfe zur Selbsthilfe für den praktischen Einsatz im Alltag by Silke Handl, Matthias Discher
Cover of the book Wenn der Tod in die Schule eintritt by Silke Handl, Matthias Discher
Cover of the book Die neue Generation von Bildungsprogrammen der EU by Silke Handl, Matthias Discher
Cover of the book Factors for the Igbo Leadership Vacuum and The Igbo Vandalization of her Elites using Chinualumogu Achebe's Case As A Case Study by Silke Handl, Matthias Discher
Cover of the book Komiktheoretische Annäherungen an Leander Haußmanns 'Sonnenallee' by Silke Handl, Matthias Discher
Cover of the book Stadtentwicklung als kooperativer Prozess by Silke Handl, Matthias Discher
Cover of the book The 'Harry Potter' Brand. Sense of Community, Attitudinal Loyalty, and Purchase Behavior by Silke Handl, Matthias Discher
Cover of the book Zum Lesen verführen: Entwicklung eines Konzepts zur Leseförderung by Silke Handl, Matthias Discher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy