Fotografie auf Blogs. Welche Motivation haben Foto-Blogger?

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Fotografie auf Blogs. Welche Motivation haben Foto-Blogger? by Hendrik Stoltenberg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hendrik Stoltenberg ISBN: 9783656421801
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 29, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hendrik Stoltenberg
ISBN: 9783656421801
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 29, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2, Universität Salzburg (Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Angebots- und Rezeptionsanalysen zum Social Web , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Thematik des Bloggens ist in den letzten Jahren immer wichtiger geworden. Das Internet ist von verschiedensten Blogs, wie die Zahlen von mehr als 162 Millionen Blogs verdeutlichen, geradezu überschwemmt worden. Für die vorliegende Arbeit wird auf Grund der kaum vorhandenen thematischen Abgrenzung in der Forschung der Blog nicht im Allgemeinen betrachtet, sondern soll auf die Intentionen der BloggerInnen hin untersucht werden. Und dies nicht im allgemeinen Kontext des Bloggens, sondern unter der thematischen Abgrenzung zu fotospezifischen Weblogs. All jene Punkte führen zu der forschungsleitenden Frage: 'Aus welchen Motiven führen Blogger fotospezifische Weblogs?' Die Arbeit versucht eine Einordnung und Feststellung der Vielzahl an möglichen Gratifikationen der befragten Personen. Sie ist ein Versuch eine Lücke in der Weblogforschung zu füllen, da kaum themenspezifische Abgrenzung früherer Forschungen gegeben ist und soll den Beitrag leisten, Blogs künftig detaillierter betrachten zu können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2, Universität Salzburg (Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Angebots- und Rezeptionsanalysen zum Social Web , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Thematik des Bloggens ist in den letzten Jahren immer wichtiger geworden. Das Internet ist von verschiedensten Blogs, wie die Zahlen von mehr als 162 Millionen Blogs verdeutlichen, geradezu überschwemmt worden. Für die vorliegende Arbeit wird auf Grund der kaum vorhandenen thematischen Abgrenzung in der Forschung der Blog nicht im Allgemeinen betrachtet, sondern soll auf die Intentionen der BloggerInnen hin untersucht werden. Und dies nicht im allgemeinen Kontext des Bloggens, sondern unter der thematischen Abgrenzung zu fotospezifischen Weblogs. All jene Punkte führen zu der forschungsleitenden Frage: 'Aus welchen Motiven führen Blogger fotospezifische Weblogs?' Die Arbeit versucht eine Einordnung und Feststellung der Vielzahl an möglichen Gratifikationen der befragten Personen. Sie ist ein Versuch eine Lücke in der Weblogforschung zu füllen, da kaum themenspezifische Abgrenzung früherer Forschungen gegeben ist und soll den Beitrag leisten, Blogs künftig detaillierter betrachten zu können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Studentenbewegungen der 60er Jahre by Hendrik Stoltenberg
Cover of the book How negative feedback supports personal success by Hendrik Stoltenberg
Cover of the book Field Painting - Jasper Johns und die Theorie verschiedener Feldbegriffe by Hendrik Stoltenberg
Cover of the book Oliver Stone's Natural Born Killers. Extreme Gewalt im Film - ästhetischer Genuß oder gefährliches Vorbild? by Hendrik Stoltenberg
Cover of the book Hat der Mensch Angst vor der Freiheit? by Hendrik Stoltenberg
Cover of the book Jahresrückblicke im deutschen Fernsehen als Medienrituale by Hendrik Stoltenberg
Cover of the book Tiergestütze Pädagogik. Modeerscheinung oder adäquate Reaktion auf unsere moderne Welt? by Hendrik Stoltenberg
Cover of the book International Minority Rights Law and its Impact on Kinstate Minorities in the Area of Education by Hendrik Stoltenberg
Cover of the book Kreislauf und Flucht im Nachtcafé by Hendrik Stoltenberg
Cover of the book Das Stimulus-Response-Modell - Sinn und Weiterentwicklungen by Hendrik Stoltenberg
Cover of the book Das ontologische Problem der Negation - Platons Bezugnahme auf Parmenides im 'Sophistes'-Dialog by Hendrik Stoltenberg
Cover of the book Zur Übersetzung des französischen Gérondif in deutschen Urteilsversionen des Europäischen Gerichtshofs by Hendrik Stoltenberg
Cover of the book Das Altern als gesellschaftliche und persönliche Herausforderung. Fragestellungen zum demographischen Wandel by Hendrik Stoltenberg
Cover of the book Merkmale, Formen und Funktionen des kindlichen Spiels. Ein Vergleich unterschiedlicher Forschungsmeinungen by Hendrik Stoltenberg
Cover of the book Markenbotschafter im Issues Management by Hendrik Stoltenberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy