Kapitalflussrechnung nach IAS 7

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Kapitalflussrechnung nach IAS 7 by Sonja Gries, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sonja Gries ISBN: 9783656253358
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 6, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sonja Gries
ISBN: 9783656253358
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 6, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Neuss früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund einer zunehmenden Globalisierung sowie Internationalisierung der Märkte in Verbindung mit sich immer schneller ändernden konjunkturellen Rah-menbedingungen und der damit verbunden Bildung von weltweit agierenden Konzernen ergibt sich die Notwendigkeit einer soliden und transparenten Finanzlage. Dies kann u.a. durch den Beitrag der Kapitalflussrechnung zum Jahresabschluss herbeigeführt werden kann. Aber auch im Zuge von Unternehmensbewertungen ergibt sich die hohe Brisanz der Kapitalflussrechnung, da diese u.a. die Basis für die Prognose und Ermittlung zukünftiger Cashflows darstellt. Vor diesem Hintergrund soll mit Hilfe der vorliegenden Seminararbeit ein Einblick in die Kapitalflussrechnung nach IAS 7 gegeben werden. Ziel dieser Arbeit ist es, die Elemente der Kapitalflussrechnung nach internationalem Standard zu erläutern und einen Überblick über die möglichen Differenzierungsmöglichkeiten bei den Darstellungsformen der Cashflows zu geben, sodass der Leser dazu befähigt wird, die Kapitalflussrechnung als wertvolles Informationsinstrument der unternehmerischen Finanzlage, zu würdigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Neuss früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund einer zunehmenden Globalisierung sowie Internationalisierung der Märkte in Verbindung mit sich immer schneller ändernden konjunkturellen Rah-menbedingungen und der damit verbunden Bildung von weltweit agierenden Konzernen ergibt sich die Notwendigkeit einer soliden und transparenten Finanzlage. Dies kann u.a. durch den Beitrag der Kapitalflussrechnung zum Jahresabschluss herbeigeführt werden kann. Aber auch im Zuge von Unternehmensbewertungen ergibt sich die hohe Brisanz der Kapitalflussrechnung, da diese u.a. die Basis für die Prognose und Ermittlung zukünftiger Cashflows darstellt. Vor diesem Hintergrund soll mit Hilfe der vorliegenden Seminararbeit ein Einblick in die Kapitalflussrechnung nach IAS 7 gegeben werden. Ziel dieser Arbeit ist es, die Elemente der Kapitalflussrechnung nach internationalem Standard zu erläutern und einen Überblick über die möglichen Differenzierungsmöglichkeiten bei den Darstellungsformen der Cashflows zu geben, sodass der Leser dazu befähigt wird, die Kapitalflussrechnung als wertvolles Informationsinstrument der unternehmerischen Finanzlage, zu würdigen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Sonnenkönig und die Kunst: Zur Selbstdarstellung Ludwigs XIV. by Sonja Gries
Cover of the book A survey of examination: malpractice among secondary school students - Causes, effects and solutions by Sonja Gries
Cover of the book Engelbert Kaempfer (1651-1716) beschreibt die Yamabushi by Sonja Gries
Cover of the book Evalutation eignungsdiagnostischer Verfahren zur Selektion von Studienbewerbern für den gehobenen Polizeivollzugsdienst des Bundeslandes Thüringen by Sonja Gries
Cover of the book Mediated Participation in the column 'A day in the life of...' by Sonja Gries
Cover of the book 'Die alternde Gesellschaft' - Chancen und Herausforderungen by Sonja Gries
Cover of the book Kinder mit Mutismus. Therapie und Förderung by Sonja Gries
Cover of the book Das Konzept des Beyond Budgeting by Sonja Gries
Cover of the book Mezzanine Finanzierung - Konditionen und Überblick by Sonja Gries
Cover of the book Are financial incentives the best solution to the crisis in organ and tissue donation? by Sonja Gries
Cover of the book Sozialer Wandel und Fernsehwerbung by Sonja Gries
Cover of the book Depeche Mode: Eine Analyse ausgewählter Songtexte by Sonja Gries
Cover of the book Annibale Carracci und die Melancholie by Sonja Gries
Cover of the book Öffentliche Unternehmen by Sonja Gries
Cover of the book Die Reformpädagogik und Landerziehungsheimbewegung by Sonja Gries
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy