Friedrich Nietzsche als Religionskritiker

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Friedrich Nietzsche als Religionskritiker by Peter Kaimer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Kaimer ISBN: 9783638549288
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 27, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Peter Kaimer
ISBN: 9783638549288
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 27, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,0, Universität Augsburg, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einer der wichtigsten Philosophen der Neuzeit: Friedrich Nietzsche. Seine Religionskritik brennt auf der Seele vieler Theologen. Schamlos und gehässig bringt er so manche Fehler der Kirche in den Brennpunkt seiner Kritik. Es wird ihm nachgesagt, dass er einer der Vordenker des Nationalsozialismus in Deutschland sei. Tatsächlich wurden seine Lehren jedoch von Hitlers Schergen missbraucht. So mancher Anhänger der christlichen Kirchen hat vom prophezeiten Antichristen gesprochen und damit Friedrich Nietzsche gemeint. Denken, tabulos Darstellen, Provozieren - das war die Arbeit dieses heute zu den wichtigsten Philosophen der Neuzeit zählenden Denkers. Seine Thesen provozieren heute noch und so hat es sich die Kirche mit zur Aufgabe gemacht, Nietzsche und seine Thesen zu überdenken, seine Kritikpunkte sachlich zu überprüfen und über sein Denken immer wieder zu reflektieren. Die Kirche leistet damit nicht nur Apologetik sondern auch - und das ist nicht zu unterschätzen - ehrliche Aufarbeitung ihrer eigenen oft mit untragbaren Ereignissen behafteten Vergangenheit. Der vorliegende Text stellt einen groben Einblick in die Religionskritik Nietzsches vor. Er beinhaltet Leben und Werk des Philosophen und überdenkt, nach der Ausarbeitung wesentlicher Punkte seiner Religionskritik, kritisch dessen Aussagen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,0, Universität Augsburg, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einer der wichtigsten Philosophen der Neuzeit: Friedrich Nietzsche. Seine Religionskritik brennt auf der Seele vieler Theologen. Schamlos und gehässig bringt er so manche Fehler der Kirche in den Brennpunkt seiner Kritik. Es wird ihm nachgesagt, dass er einer der Vordenker des Nationalsozialismus in Deutschland sei. Tatsächlich wurden seine Lehren jedoch von Hitlers Schergen missbraucht. So mancher Anhänger der christlichen Kirchen hat vom prophezeiten Antichristen gesprochen und damit Friedrich Nietzsche gemeint. Denken, tabulos Darstellen, Provozieren - das war die Arbeit dieses heute zu den wichtigsten Philosophen der Neuzeit zählenden Denkers. Seine Thesen provozieren heute noch und so hat es sich die Kirche mit zur Aufgabe gemacht, Nietzsche und seine Thesen zu überdenken, seine Kritikpunkte sachlich zu überprüfen und über sein Denken immer wieder zu reflektieren. Die Kirche leistet damit nicht nur Apologetik sondern auch - und das ist nicht zu unterschätzen - ehrliche Aufarbeitung ihrer eigenen oft mit untragbaren Ereignissen behafteten Vergangenheit. Der vorliegende Text stellt einen groben Einblick in die Religionskritik Nietzsches vor. Er beinhaltet Leben und Werk des Philosophen und überdenkt, nach der Ausarbeitung wesentlicher Punkte seiner Religionskritik, kritisch dessen Aussagen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Fußball und Athletiktraining im wettkampforientierten Behindertensport by Peter Kaimer
Cover of the book Barbara McClintock by Peter Kaimer
Cover of the book Mediennutzung von älteren Menschen und Reaktionen der Medienindustrie by Peter Kaimer
Cover of the book Die Steuerung des 'Variety Seeking Behaviours' im Rahmen des Customer-Relationship-Managements by Peter Kaimer
Cover of the book Volksparteien in der Krise? Zur Reform- und Strategiefähigkeit der SPD am Beginn des 21. Jahrhunderts by Peter Kaimer
Cover of the book Multi-Channel-Vertrieb. Chancen und Risiken des Vertriebs über das Internet by Peter Kaimer
Cover of the book Im Grenzbereich der Organisation - Call Center - Eine Analyse der Beschäftigung und der institutionellen Entwicklung im Bereich des Organisationskonzeptes by Peter Kaimer
Cover of the book Die Charakterisierung der Mary Hackabout im Kupferstich 'A Harlot's Progress' von William Hogarth (1732) by Peter Kaimer
Cover of the book Neue Konflikte - neue Methoden der Zivilen Konfliktbearbeitung? by Peter Kaimer
Cover of the book Verdrahten einer Aufputz-Schutzkontaktsteckdose (Unterweisung Elektroniker / -in) by Peter Kaimer
Cover of the book Chancen und Risiken von atypischen Beschäftigungsverhältnissen by Peter Kaimer
Cover of the book 'Das Handwerk - Eine Branche in der Krise'. Erstellung einer Image- und Werbekampagne by Peter Kaimer
Cover of the book Interpretation des Altars von Mauer bei Melk: Menschliches in göttlicher Vision by Peter Kaimer
Cover of the book Motivation and Job Satisfaction in Oyo State Civil Service by Peter Kaimer
Cover of the book Das Kinopublikum im Zeitalter des Internet-Streamings. Ein Forschungsbericht by Peter Kaimer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy