Von der Montanunion bis zur Europäischen Union

Triebkräfte, Entwicklungstendenzen und Zukunftsperspektiven der supranationalen Gemeinschaftsbildung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Von der Montanunion bis zur Europäischen Union by Andreas Uffelman, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Uffelman ISBN: 9783640447312
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 15, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Uffelman
ISBN: 9783640447312
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 15, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2,0, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Einleitung Fünfzig Jahre alt zu werden, ist für jeden Menschen ein heikler Moment. Dies gilt auch für das europäische Gebilde. Stellt man die Römischen Verträge an den Anfang der Europäischen Union, so würde sie in diesem Jahr ihren Fünfzigsten Jahrestag feiern. Die letzte halbe Dekade hat eine unvorstellbare Entwicklung durchlebt. Denkt man an die erste Hälfte des Zwanzigsten Jahrhunderts zurück, so findet man unter anderem zwei Weltkriege und mehrere Wirtschaftskrisen, von denen eine sehr dramatischen Ausmaßes war . Wer hätte gedacht, dass bereits im selben Jahrhundert Europa von Wohlstand und Frieden geprägt ist. Es fand ein sozialer und ökonomischer Ausgleich statt, der von einer demokratischen Anziehungskraft getragen wird. Doch die Entwicklung verlief nicht immer reibungslos und frei von Krisen. Eine sehr große, wenn nicht die größte Krise, bezogen auf die EU und deren Einigungsprozess, wird momentan heraufbeschworen durch das 'Non' Frankreichs, und dem 'Nee' der Niederlande zur Europäischen Verfassung . Doch ehe ich mich mit den Krisen und Zukunftsperspektiven der Europäischen Union befasse, sollte der Aufstieg der Europäischen Union zu einer der bedeutendsten Internationalen Organisationen beleuchtet werden. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2,0, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Einleitung Fünfzig Jahre alt zu werden, ist für jeden Menschen ein heikler Moment. Dies gilt auch für das europäische Gebilde. Stellt man die Römischen Verträge an den Anfang der Europäischen Union, so würde sie in diesem Jahr ihren Fünfzigsten Jahrestag feiern. Die letzte halbe Dekade hat eine unvorstellbare Entwicklung durchlebt. Denkt man an die erste Hälfte des Zwanzigsten Jahrhunderts zurück, so findet man unter anderem zwei Weltkriege und mehrere Wirtschaftskrisen, von denen eine sehr dramatischen Ausmaßes war . Wer hätte gedacht, dass bereits im selben Jahrhundert Europa von Wohlstand und Frieden geprägt ist. Es fand ein sozialer und ökonomischer Ausgleich statt, der von einer demokratischen Anziehungskraft getragen wird. Doch die Entwicklung verlief nicht immer reibungslos und frei von Krisen. Eine sehr große, wenn nicht die größte Krise, bezogen auf die EU und deren Einigungsprozess, wird momentan heraufbeschworen durch das 'Non' Frankreichs, und dem 'Nee' der Niederlande zur Europäischen Verfassung . Doch ehe ich mich mit den Krisen und Zukunftsperspektiven der Europäischen Union befasse, sollte der Aufstieg der Europäischen Union zu einer der bedeutendsten Internationalen Organisationen beleuchtet werden. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bedeutung des Vaters für die kindliche Entwicklung by Andreas Uffelman
Cover of the book Karrierebewusstsein und Karriereplanung by Andreas Uffelman
Cover of the book Identitätsbildung als zentrale Aufgabe des Jugendalters. Suizidales Verhalten bei Jugendlichen by Andreas Uffelman
Cover of the book Kritik an Berkeleys Argumenten für die Existenz Gottes und die Nichtexistenz von Ursachen unserer Wahrnehmung außer ihm by Andreas Uffelman
Cover of the book Licensing und Franchising - ein Überblick by Andreas Uffelman
Cover of the book Primäre und sekundäre Qualitäten bei Locke und Berkeley by Andreas Uffelman
Cover of the book Dantes Odysseus als visionärer Seefahrer? - Die Odysseusdarstellung im Canto 26 des Inferno by Andreas Uffelman
Cover of the book Rolle und Identität by Andreas Uffelman
Cover of the book Das Kompensationsverbot gemäß § 370 Abs. 4 S. 3 AO by Andreas Uffelman
Cover of the book Pierre-Auguste Renoir - Zeitgeschehen und Zeit im Frühstück der Bootsfahrer by Andreas Uffelman
Cover of the book Ästhetische Nachhaltigkeitsbildung. Über den Beitrag der Theaterpädagogik zur Bildung für nachhaltige Entwicklung by Andreas Uffelman
Cover of the book Personalcontrolling. Mitarbeiter mit Kennzahlen bewerten by Andreas Uffelman
Cover of the book Synthesis of new isatin derivatives for possible CNS activity by Andreas Uffelman
Cover of the book Lässt sich das Neue Steuerungsmodell mit der Spezifika der Kinder- und Jugendhilfe vereinbaren? by Andreas Uffelman
Cover of the book Die Wahrheit über Faltungshall by Andreas Uffelman
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy