Von der Montanunion bis zur Europäischen Union

Triebkräfte, Entwicklungstendenzen und Zukunftsperspektiven der supranationalen Gemeinschaftsbildung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Von der Montanunion bis zur Europäischen Union by Andreas Uffelman, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Uffelman ISBN: 9783640447312
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 15, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Uffelman
ISBN: 9783640447312
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 15, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2,0, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Einleitung Fünfzig Jahre alt zu werden, ist für jeden Menschen ein heikler Moment. Dies gilt auch für das europäische Gebilde. Stellt man die Römischen Verträge an den Anfang der Europäischen Union, so würde sie in diesem Jahr ihren Fünfzigsten Jahrestag feiern. Die letzte halbe Dekade hat eine unvorstellbare Entwicklung durchlebt. Denkt man an die erste Hälfte des Zwanzigsten Jahrhunderts zurück, so findet man unter anderem zwei Weltkriege und mehrere Wirtschaftskrisen, von denen eine sehr dramatischen Ausmaßes war . Wer hätte gedacht, dass bereits im selben Jahrhundert Europa von Wohlstand und Frieden geprägt ist. Es fand ein sozialer und ökonomischer Ausgleich statt, der von einer demokratischen Anziehungskraft getragen wird. Doch die Entwicklung verlief nicht immer reibungslos und frei von Krisen. Eine sehr große, wenn nicht die größte Krise, bezogen auf die EU und deren Einigungsprozess, wird momentan heraufbeschworen durch das 'Non' Frankreichs, und dem 'Nee' der Niederlande zur Europäischen Verfassung . Doch ehe ich mich mit den Krisen und Zukunftsperspektiven der Europäischen Union befasse, sollte der Aufstieg der Europäischen Union zu einer der bedeutendsten Internationalen Organisationen beleuchtet werden. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2,0, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Einleitung Fünfzig Jahre alt zu werden, ist für jeden Menschen ein heikler Moment. Dies gilt auch für das europäische Gebilde. Stellt man die Römischen Verträge an den Anfang der Europäischen Union, so würde sie in diesem Jahr ihren Fünfzigsten Jahrestag feiern. Die letzte halbe Dekade hat eine unvorstellbare Entwicklung durchlebt. Denkt man an die erste Hälfte des Zwanzigsten Jahrhunderts zurück, so findet man unter anderem zwei Weltkriege und mehrere Wirtschaftskrisen, von denen eine sehr dramatischen Ausmaßes war . Wer hätte gedacht, dass bereits im selben Jahrhundert Europa von Wohlstand und Frieden geprägt ist. Es fand ein sozialer und ökonomischer Ausgleich statt, der von einer demokratischen Anziehungskraft getragen wird. Doch die Entwicklung verlief nicht immer reibungslos und frei von Krisen. Eine sehr große, wenn nicht die größte Krise, bezogen auf die EU und deren Einigungsprozess, wird momentan heraufbeschworen durch das 'Non' Frankreichs, und dem 'Nee' der Niederlande zur Europäischen Verfassung . Doch ehe ich mich mit den Krisen und Zukunftsperspektiven der Europäischen Union befasse, sollte der Aufstieg der Europäischen Union zu einer der bedeutendsten Internationalen Organisationen beleuchtet werden. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Finanzwirtschaftliche Beurteilung von Factoring-Verträgen by Andreas Uffelman
Cover of the book Minderheiten und Minderheitenschulwesen in Brasilien by Andreas Uffelman
Cover of the book Neue Medien im Deutschunterricht: Förderung der Lesemotivation von Jungen by Andreas Uffelman
Cover of the book Closed Shop im Breitbandkabel? by Andreas Uffelman
Cover of the book Nanotechnology as treatment for lung cancer by Andreas Uffelman
Cover of the book Umgang mit regionalen, ethnischen und geschlechtlichen Stereotypen in Craig Brewers 'Black Snake Moan' by Andreas Uffelman
Cover of the book Kindheit und Jugend im Wandel by Andreas Uffelman
Cover of the book Bedingungsloses Grundeinkommen. Eine realistische Alternative? by Andreas Uffelman
Cover of the book Why Revolt? A Comparative Analysis of Poland and East Germany in 1989 by Andreas Uffelman
Cover of the book Der Soldat der Bundeswehr im 21. Jahrhundert. Diskussion über Berufsbild, Leitbild und berufliches Selbstverständnis by Andreas Uffelman
Cover of the book Mobile Payment - Entwurf und Implementierung einer HBCI-FinTS-Banking Lösung für mobile Geräte by Andreas Uffelman
Cover of the book Die England-Briefe Voltaires by Andreas Uffelman
Cover of the book Kulturelle Heterogenität als Aspekt der Zusammenarbeit mit Eltern by Andreas Uffelman
Cover of the book Die postmoderne amerikanische Kurzgeschichte by Andreas Uffelman
Cover of the book Studien über Hysterie by Andreas Uffelman
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy