Fußball - Einführung in das Zusammenspiel durch Bewältigung von taktischen Spielformen

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Fußball - Einführung in das Zusammenspiel durch Bewältigung von taktischen Spielformen by Trinus Bußmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Trinus Bußmann ISBN: 9783640798919
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Trinus Bußmann
ISBN: 9783640798919
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0, Berufsbildende Schulen Emden (BBS Emden), Sprache: Deutsch, Abstract: Die wesentlichen Inhalte des Fußballunterrichts können der 'Elemente des Fußballs' (vgl. Anlage XIII), sowie der 'Lernlandkarte' (vgl. Anlage VIII) entnommen werden. Fußball ist ein Ballspiel für zwei Mannschaften und das beliebteste und am weitesten verbreitete Mannschaftsspiel der Welt. (vgl. Heuser, Marx, Klein, Cramer, S. 151) Die Grundidee dieses Spiels liegt in der einfachen und klaren Zielsetzung, Tore in der eigenen Spielfeldhälfte zu verhindern und in der gegnerischen zu erzielen. (http://www.psv-hagen.de) Der Ball wird überwiegend mit dem Fuß gespielt, darf jedoch mit weiteren Teilen des Körpers berührt und weitergegeben werden außer mit der Hand und den Arm. Ausschließlich der Torwart darf innerhalb des eigenen Strafraums den Ball mit der Hand oder dem Arm berühren, fangen und eine gewisse Zeit festhalten. Das Ziel ist, den Ball solange in den eigenen Reihen zu behalten, bis ein Tor erzielt wurde. Hat die Gegenmannschaft den Ball, bemüht sich die andere Mannschaft, den Ballbesitz zu erlangen. Es gewinnt die Mannschaft, die die meisten Tore erzielt hat. Bei gleicher Torzahl wird das Spiel unentschieden gewertet. (http://archiv.c6-magazin.de)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0, Berufsbildende Schulen Emden (BBS Emden), Sprache: Deutsch, Abstract: Die wesentlichen Inhalte des Fußballunterrichts können der 'Elemente des Fußballs' (vgl. Anlage XIII), sowie der 'Lernlandkarte' (vgl. Anlage VIII) entnommen werden. Fußball ist ein Ballspiel für zwei Mannschaften und das beliebteste und am weitesten verbreitete Mannschaftsspiel der Welt. (vgl. Heuser, Marx, Klein, Cramer, S. 151) Die Grundidee dieses Spiels liegt in der einfachen und klaren Zielsetzung, Tore in der eigenen Spielfeldhälfte zu verhindern und in der gegnerischen zu erzielen. (http://www.psv-hagen.de) Der Ball wird überwiegend mit dem Fuß gespielt, darf jedoch mit weiteren Teilen des Körpers berührt und weitergegeben werden außer mit der Hand und den Arm. Ausschließlich der Torwart darf innerhalb des eigenen Strafraums den Ball mit der Hand oder dem Arm berühren, fangen und eine gewisse Zeit festhalten. Das Ziel ist, den Ball solange in den eigenen Reihen zu behalten, bis ein Tor erzielt wurde. Hat die Gegenmannschaft den Ball, bemüht sich die andere Mannschaft, den Ballbesitz zu erlangen. Es gewinnt die Mannschaft, die die meisten Tore erzielt hat. Bei gleicher Torzahl wird das Spiel unentschieden gewertet. (http://archiv.c6-magazin.de)

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Memento - wenige Darsteller, aber viele Gesichter by Trinus Bußmann
Cover of the book Aufbau und Proportionen des Kopfes, Klassenstufe 7 by Trinus Bußmann
Cover of the book Charles Fourier in Wissenschaft und Praxis by Trinus Bußmann
Cover of the book Kundenorientierung von Behörden by Trinus Bußmann
Cover of the book Strategic Change Management. Workbased Assignment for Diploma in Strategic Leadership (DSM/MBA) by Trinus Bußmann
Cover of the book Der Europäische Haftbefehl und die Grundrechte by Trinus Bußmann
Cover of the book Eliten in Lateinamerika - Am Beispiel Chile von 1964 - 1973 unter der Administration Eduardo Frei und Salvador Allende by Trinus Bußmann
Cover of the book Gelsenkirchener Barock - Illusion bürgerlichen Wohlstands by Trinus Bußmann
Cover of the book Zeit als Grundlage und Fundamentalkategorie der Geschichtswissenschaft by Trinus Bußmann
Cover of the book Kants philosophischer Entwurf 'Zum ewigen Frieden' by Trinus Bußmann
Cover of the book Rückstellungen nach IAS 37 by Trinus Bußmann
Cover of the book Einfluss der Globalisierung auf die Unternehmenskultur by Trinus Bußmann
Cover of the book 'Appreciative Inquiry' als Basis zur Förderung beruflicher Handlungskompetenz älterer Arbeitnehmer by Trinus Bußmann
Cover of the book Der Begriff der 'marktbeherrschenden Stellung' - Grundlagen und neuere Entwicklungen im europäischen Kartellrecht by Trinus Bußmann
Cover of the book Die Anerkennungstheorie von Axel Honneth und die Frage: Gibt es Solidarität im Internet by Trinus Bußmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy