Fußball - Einführung in das Zusammenspiel durch Bewältigung von taktischen Spielformen

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Fußball - Einführung in das Zusammenspiel durch Bewältigung von taktischen Spielformen by Trinus Bußmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Trinus Bußmann ISBN: 9783640798919
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Trinus Bußmann
ISBN: 9783640798919
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0, Berufsbildende Schulen Emden (BBS Emden), Sprache: Deutsch, Abstract: Die wesentlichen Inhalte des Fußballunterrichts können der 'Elemente des Fußballs' (vgl. Anlage XIII), sowie der 'Lernlandkarte' (vgl. Anlage VIII) entnommen werden. Fußball ist ein Ballspiel für zwei Mannschaften und das beliebteste und am weitesten verbreitete Mannschaftsspiel der Welt. (vgl. Heuser, Marx, Klein, Cramer, S. 151) Die Grundidee dieses Spiels liegt in der einfachen und klaren Zielsetzung, Tore in der eigenen Spielfeldhälfte zu verhindern und in der gegnerischen zu erzielen. (http://www.psv-hagen.de) Der Ball wird überwiegend mit dem Fuß gespielt, darf jedoch mit weiteren Teilen des Körpers berührt und weitergegeben werden außer mit der Hand und den Arm. Ausschließlich der Torwart darf innerhalb des eigenen Strafraums den Ball mit der Hand oder dem Arm berühren, fangen und eine gewisse Zeit festhalten. Das Ziel ist, den Ball solange in den eigenen Reihen zu behalten, bis ein Tor erzielt wurde. Hat die Gegenmannschaft den Ball, bemüht sich die andere Mannschaft, den Ballbesitz zu erlangen. Es gewinnt die Mannschaft, die die meisten Tore erzielt hat. Bei gleicher Torzahl wird das Spiel unentschieden gewertet. (http://archiv.c6-magazin.de)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0, Berufsbildende Schulen Emden (BBS Emden), Sprache: Deutsch, Abstract: Die wesentlichen Inhalte des Fußballunterrichts können der 'Elemente des Fußballs' (vgl. Anlage XIII), sowie der 'Lernlandkarte' (vgl. Anlage VIII) entnommen werden. Fußball ist ein Ballspiel für zwei Mannschaften und das beliebteste und am weitesten verbreitete Mannschaftsspiel der Welt. (vgl. Heuser, Marx, Klein, Cramer, S. 151) Die Grundidee dieses Spiels liegt in der einfachen und klaren Zielsetzung, Tore in der eigenen Spielfeldhälfte zu verhindern und in der gegnerischen zu erzielen. (http://www.psv-hagen.de) Der Ball wird überwiegend mit dem Fuß gespielt, darf jedoch mit weiteren Teilen des Körpers berührt und weitergegeben werden außer mit der Hand und den Arm. Ausschließlich der Torwart darf innerhalb des eigenen Strafraums den Ball mit der Hand oder dem Arm berühren, fangen und eine gewisse Zeit festhalten. Das Ziel ist, den Ball solange in den eigenen Reihen zu behalten, bis ein Tor erzielt wurde. Hat die Gegenmannschaft den Ball, bemüht sich die andere Mannschaft, den Ballbesitz zu erlangen. Es gewinnt die Mannschaft, die die meisten Tore erzielt hat. Bei gleicher Torzahl wird das Spiel unentschieden gewertet. (http://archiv.c6-magazin.de)

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Frauen und Rechtsextremismus by Trinus Bußmann
Cover of the book New Revolutions: A Revolutionary Change of Conventional Revolutions by Trinus Bußmann
Cover of the book Rechtliche Aspekte des Information Brokerage in Deutschland und Europa by Trinus Bußmann
Cover of the book Die Vorbewährung nach dem Jugendgerichtsgesetz (JGG) by Trinus Bußmann
Cover of the book Einleitungsfragen zum Buch Sacharja by Trinus Bußmann
Cover of the book Die türkische Landwirtschaft zwischen Subsistenz und Weltmarkt by Trinus Bußmann
Cover of the book Die Übersiedlung alter, pflegebedürftiger Menschen in das Pflegeheim. Angehörige integrieren, fördern und fordern by Trinus Bußmann
Cover of the book Kompetenzerwerb und Entwicklung von Diversity-Kompetenz durch informelles Lernen by Trinus Bußmann
Cover of the book Übernahme ärztlicher Tätigkeiten by Trinus Bußmann
Cover of the book Völkerrecht und Weltbürgerrecht by Trinus Bußmann
Cover of the book Challenging in Delivering Quality Services: Balancing Customer Expectations and Perceptions in Airline Industry by Trinus Bußmann
Cover of the book Wer war Gunter Otto? - Auslegen von Bildern by Trinus Bußmann
Cover of the book The attitude of Serb minority towards the institutions of the Republic of Kosova by Trinus Bußmann
Cover of the book Worüber sprechen wir, wenn von PISA die Rede ist by Trinus Bußmann
Cover of the book Wandel vom Deutschen Bildungssystem und -verständnis by Trinus Bußmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy