Gaius Gracchus - ein Reformer oder Gefälligkeitspolitiker?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Gaius Gracchus - ein Reformer oder Gefälligkeitspolitiker? by Daniela Boshüsen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Boshüsen ISBN: 9783640720309
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 12, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniela Boshüsen
ISBN: 9783640720309
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 12, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll die einleitende Fragestellung, ob Gaius Gracchus ein Reformer oder ein Gefälligkeitspolitiker gewesen war, thematisiert werden. Hierbei ergeben sich zwei verschiedene Ansatzpunkte. Zum einen muss man die Gesetze, die er erlassen hatte, auf ihren Zweck für die Bevölkerung hin untersuchen und zum anderen, in wie weit seine politische Karriere durch diese Maßnahmen vorangetrieben wurde. Am Ende der Arbeit soll herausgefiltert werden, dass Gaius ein Gerechtigkeitsgefühl entwickelt hatte und dieses durchsetzen wollte. Er ist für seine Reformversuche am Ende gestorben. Somit kann man durchaus von einem Reformer sprechen. Ob man auch soweit gehen kann, ihm absolutes soziales Engagement zuzuschreiben wird sich zeigen. Um die vorangegangene Frage genauer zu untersuchen, soll der Blick auf den Forschungsstand und ein Quellenüberblick helfen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll die einleitende Fragestellung, ob Gaius Gracchus ein Reformer oder ein Gefälligkeitspolitiker gewesen war, thematisiert werden. Hierbei ergeben sich zwei verschiedene Ansatzpunkte. Zum einen muss man die Gesetze, die er erlassen hatte, auf ihren Zweck für die Bevölkerung hin untersuchen und zum anderen, in wie weit seine politische Karriere durch diese Maßnahmen vorangetrieben wurde. Am Ende der Arbeit soll herausgefiltert werden, dass Gaius ein Gerechtigkeitsgefühl entwickelt hatte und dieses durchsetzen wollte. Er ist für seine Reformversuche am Ende gestorben. Somit kann man durchaus von einem Reformer sprechen. Ob man auch soweit gehen kann, ihm absolutes soziales Engagement zuzuschreiben wird sich zeigen. Um die vorangegangene Frage genauer zu untersuchen, soll der Blick auf den Forschungsstand und ein Quellenüberblick helfen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Fußballweltmeisterschaft 2010 - Erlernen und Üben des Torschusses an Stationen by Daniela Boshüsen
Cover of the book Die trügerische Freiheit der Multioptionsgesellschaft by Daniela Boshüsen
Cover of the book Höhere Qualität des Testats bei einem Big4-Wirtschaftsprüfer? by Daniela Boshüsen
Cover of the book Faktoren bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter by Daniela Boshüsen
Cover of the book Phänomenales Bewusstsein by Daniela Boshüsen
Cover of the book Hypothesen über Einflüsse von veröffentlichten Wahlumfragen auf das Wahlverhalten by Daniela Boshüsen
Cover of the book Kommerzialisierung im Volunteer-Tourismus. Die Rolle und Umsetzung von Qualitätsstandards by Daniela Boshüsen
Cover of the book Sparkassen-Beteiligungskapitalgesellschaften: Können Jungunternehmer auf Unterstützung hoffen, oder werden sie nur 'gesondert verwahrt'? by Daniela Boshüsen
Cover of the book Henry van de Velde - der 'Friseursalon Haby' und die 'Continental Havana-Compagnie' by Daniela Boshüsen
Cover of the book Heirat und Bestattung im Judentum. Religionsanthropologische Untersuchung nach Arnold van Gennep und Victor Turner by Daniela Boshüsen
Cover of the book Konstruktionen von 'Triuwe' im Nibelungenlied - 'Rüdeger von Bechelaren' als Opfer der mittelalterlichen Staatsorganisation by Daniela Boshüsen
Cover of the book Peter Petersens Jena-Plan by Daniela Boshüsen
Cover of the book Wirtschaftlichkeitsanalyse des Qualitätsmanagements für Dienstleistungen by Daniela Boshüsen
Cover of the book Jugend, Islam, Muslime - Einführungsstunde in die Einheit Islam by Daniela Boshüsen
Cover of the book Der Strafvollzug nach der Föderalismusrefom - eine erste Bestandsaufnahme by Daniela Boshüsen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy