Gedichtsinterpretation von 'Magere Kost' von Hilde Domin und Textinterpretation von 'Der Schritt zurück' von Annette Rauert

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book Gedichtsinterpretation von 'Magere Kost' von Hilde Domin und Textinterpretation von 'Der Schritt zurück' von Annette Rauert by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783640814817
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 31, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783640814817
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 31, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dem Gedicht mit dem Titel 'Magere Kost' von Hilde Domin geht es offensichtlich um Liebeskummer des lyrischen Ichs, das auf das Essen und Schlafen verzichtet und nur noch die geliebte Person braucht. In der ersten Strophe wird beschrieben, was das lyrische Ich fühlt, und wie es sich verhält: es legt sich hin, isst nichts, schläft nicht, gießt nicht einmal die Blumen. Man hat keinen Anreiz zum Handeln, man erwartet nichts mehr. In der Kurzgeschichte von Annete Rauert mit dem Titel 'Der Schritt zurück' geht es um einen jungen Mann, der in das Wasser vor einem Publikum springen muss, doch sich nicht soweit fühlt und sich schließlich gegen den Sprung entscheidet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dem Gedicht mit dem Titel 'Magere Kost' von Hilde Domin geht es offensichtlich um Liebeskummer des lyrischen Ichs, das auf das Essen und Schlafen verzichtet und nur noch die geliebte Person braucht. In der ersten Strophe wird beschrieben, was das lyrische Ich fühlt, und wie es sich verhält: es legt sich hin, isst nichts, schläft nicht, gießt nicht einmal die Blumen. Man hat keinen Anreiz zum Handeln, man erwartet nichts mehr. In der Kurzgeschichte von Annete Rauert mit dem Titel 'Der Schritt zurück' geht es um einen jungen Mann, der in das Wasser vor einem Publikum springen muss, doch sich nicht soweit fühlt und sich schließlich gegen den Sprung entscheidet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Interkulturelle Kommunikation. Ursachen für Störungen im interkulturellen Kommunikationsprozess und methodische Ansätze zur Behebung by Anonym
Cover of the book Personenschifffahrt im Aufwind. Eine Marktanalyse für den deutschen Markt by Anonym
Cover of the book Die Versammlung i. S. des Art. 8 Abs. 1 GG by Anonym
Cover of the book Asset Allocation und Lebensalter by Anonym
Cover of the book Entwicklungen in der Rechtsprechung zur Arbeitnehmerüberlassung by Anonym
Cover of the book Zu Albrecht Dürers Gemälde 'Bildnis Kaiser Maximilian I' by Anonym
Cover of the book Wissen ist Macht by Anonym
Cover of the book Was geschieht mit dem Euro? Kann die Stabilität der Wirtschafts- und Währungsunion weiterhin gewährleistet werden? by Anonym
Cover of the book Informelle Kompetenzen erfassen by Anonym
Cover of the book Praktikumsbericht zum pädagogisch-psychologischen Diagnostikpraktikum by Anonym
Cover of the book Islam und die Offenheit für Religion in Deutschland by Anonym
Cover of the book Entwicklungschancen und Optionen ostdeutscher Klein- und Mittelstädte anhand von drei Fallbeispielen by Anonym
Cover of the book Die Sozioökonomie von Sport by Anonym
Cover of the book Die Frankfurter Schule - Ein Paradebeispiel historisch-dialektischer Politikwissenschaft? by Anonym
Cover of the book Eine kritische Analyse des Webster-Wind-Modells und seiner Anwendbarkeit in der Praxis by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy