Gender Impact Assessment. Der Sonderfall Österreich

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Gender Impact Assessment. Der Sonderfall Österreich by Klaus Messner, Jennifer Ramhapp, Johann Schöffthaler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klaus Messner, Jennifer Ramhapp, Johann Schöffthaler ISBN: 9783668142817
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 8, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Klaus Messner, Jennifer Ramhapp, Johann Schöffthaler
ISBN: 9783668142817
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 8, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: sehr gut,, FH Campus Wien (Public Management), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist der Versuch eine Antwort und Lösungsvorschläge zu finden, warum in Österreich im Jahr 2015 immer noch sehr große Unterschiede bei der Gleichstellung von Frauen existieren, obwohl sehr viel Energie, Zeit und finanzielle Mittel in das Thema Gender Mainstream investiert wird. Das Ziel dieser Arbeit ist, an Hand von Vergleichen, der Darstellung des Status Quo in wesentlichen Bereichen und der Entwicklung des historischen Hintergrundes, der Leserin und dem Leser, unsere Ergebnisse schlüssig, verständlich und nachvollziehbar darzulegen. Als Erhebungsmethode haben die Autorin und die Autoren die Datenermittlung mittels Internetrecherche von ausschließlich öffentlich zugänglichen Quellen gewählt, so dass unsere Ergebnisse jederzeit von jeder Leserin und von jedem Leser nachprüfbar sind. Eine der wesentlichen Erkenntnisse dieser Arbeit ist, dass dieses gesellschaftliche Problem von anerzogenen und anerlernten Verhaltensweisen ausgelöst wird. Eine weitere Erkenntnis ist, dass eine Lösung der angesprochenen Probleme ohne weiteres möglich ist. Die Schwierigkeit der Lösung liegt darin, dass österreichische soziale Tabuthemen offen diskutiert und transparent gemacht werden.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: sehr gut,, FH Campus Wien (Public Management), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist der Versuch eine Antwort und Lösungsvorschläge zu finden, warum in Österreich im Jahr 2015 immer noch sehr große Unterschiede bei der Gleichstellung von Frauen existieren, obwohl sehr viel Energie, Zeit und finanzielle Mittel in das Thema Gender Mainstream investiert wird. Das Ziel dieser Arbeit ist, an Hand von Vergleichen, der Darstellung des Status Quo in wesentlichen Bereichen und der Entwicklung des historischen Hintergrundes, der Leserin und dem Leser, unsere Ergebnisse schlüssig, verständlich und nachvollziehbar darzulegen. Als Erhebungsmethode haben die Autorin und die Autoren die Datenermittlung mittels Internetrecherche von ausschließlich öffentlich zugänglichen Quellen gewählt, so dass unsere Ergebnisse jederzeit von jeder Leserin und von jedem Leser nachprüfbar sind. Eine der wesentlichen Erkenntnisse dieser Arbeit ist, dass dieses gesellschaftliche Problem von anerzogenen und anerlernten Verhaltensweisen ausgelöst wird. Eine weitere Erkenntnis ist, dass eine Lösung der angesprochenen Probleme ohne weiteres möglich ist. Die Schwierigkeit der Lösung liegt darin, dass österreichische soziale Tabuthemen offen diskutiert und transparent gemacht werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die PISA- und PISA-E-Studie - Inhalte, Reaktionen, Konsequenzen by Klaus Messner, Jennifer Ramhapp, Johann Schöffthaler
Cover of the book Filmdiskussion zu 'Lily und Marie - Leben mit behinderten Kindern' by Klaus Messner, Jennifer Ramhapp, Johann Schöffthaler
Cover of the book Qualitätsmanagement an Schulen by Klaus Messner, Jennifer Ramhapp, Johann Schöffthaler
Cover of the book Die Logotherapie und Existenzanalyse Viktor Emil Frankls by Klaus Messner, Jennifer Ramhapp, Johann Schöffthaler
Cover of the book Der Wandel unseres Kunstbegriffs by Klaus Messner, Jennifer Ramhapp, Johann Schöffthaler
Cover of the book Kinder und Jugendliche in Armut by Klaus Messner, Jennifer Ramhapp, Johann Schöffthaler
Cover of the book Visual Merchandising. Sortimentspräsentation im Lebensmittel-Discount by Klaus Messner, Jennifer Ramhapp, Johann Schöffthaler
Cover of the book Kinder und Medien in der Grundschulzeit - Computernutzung bei Grundschulkindern by Klaus Messner, Jennifer Ramhapp, Johann Schöffthaler
Cover of the book Kreditwürdigkeitsprüfung by Klaus Messner, Jennifer Ramhapp, Johann Schöffthaler
Cover of the book It's the economy, stupid - Die Ökonomisierung des Denkens als Bedrohung der Demokratie by Klaus Messner, Jennifer Ramhapp, Johann Schöffthaler
Cover of the book Computereinsatz in der Grundschule by Klaus Messner, Jennifer Ramhapp, Johann Schöffthaler
Cover of the book Neuere Arbeiten zur Korrespondenz des Plinius mit Kaiser Trajan zu den Christenprozessen - Ist der Statthalter Plinius der Urheber der Christenprozesse? by Klaus Messner, Jennifer Ramhapp, Johann Schöffthaler
Cover of the book The Language 'Tok Pisin' in Papua New Guinea. English in the Pacific and the Indian Ocean by Klaus Messner, Jennifer Ramhapp, Johann Schöffthaler
Cover of the book Konzeptentwicklung für eine biographische Gruppenarbeit mit dementen Bewohnern in der stationären Altenhilfe by Klaus Messner, Jennifer Ramhapp, Johann Schöffthaler
Cover of the book Die Bedeutung des Krafttrainings bei der Therapie des Impingementssyndroms by Klaus Messner, Jennifer Ramhapp, Johann Schöffthaler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy