Geschlechtsspezifischer Schriftspracherwerb

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Geschlechtsspezifischer Schriftspracherwerb by Natascha Finger, Gerlinde Weinzierl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Natascha Finger, Gerlinde Weinzierl ISBN: 9783638126489
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 16, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Natascha Finger, Gerlinde Weinzierl
ISBN: 9783638126489
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 16, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Lehramt an Grundschulen), Veranstaltung: Didaktik Deutsch, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Geschlechterdifferenzen in schriftsprachlichen Leistungen Die meisten Daten über Geschlechtsunterschiede bei schriftsprachlichen Leistungen scheinen auf der Erforschung der Lese-Rechtschreibschwäche zu beruhen. Hierbei bewegen sich die Verhältniszahlen zwischen 4:1 und 8:1 zu Lasten der Jungen. Es gibt jedoch auch eine Studie, die nahe legt, dass die üblicherweise gefundenen Verhältniszahlen auf einem 'sex bias' basiert, weil nämlich 'Lernbehinderungen' häufiger Jungen als Mädchen zugeschrieben werden. Auch weitere Ergebnisse legen den Schluss nahe, dass sich die höhere Betroffenheit der Jungen von Lese-Rechtschreibschwäche, die sich aus Lehrereinschätzungen ergibt, in Testuntersuchungen nicht bestätigt werden kann. Was sind die relevanten 'Voraussetzungen' für das Lesen- und Schreibenlernen? [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Lehramt an Grundschulen), Veranstaltung: Didaktik Deutsch, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Geschlechterdifferenzen in schriftsprachlichen Leistungen Die meisten Daten über Geschlechtsunterschiede bei schriftsprachlichen Leistungen scheinen auf der Erforschung der Lese-Rechtschreibschwäche zu beruhen. Hierbei bewegen sich die Verhältniszahlen zwischen 4:1 und 8:1 zu Lasten der Jungen. Es gibt jedoch auch eine Studie, die nahe legt, dass die üblicherweise gefundenen Verhältniszahlen auf einem 'sex bias' basiert, weil nämlich 'Lernbehinderungen' häufiger Jungen als Mädchen zugeschrieben werden. Auch weitere Ergebnisse legen den Schluss nahe, dass sich die höhere Betroffenheit der Jungen von Lese-Rechtschreibschwäche, die sich aus Lehrereinschätzungen ergibt, in Testuntersuchungen nicht bestätigt werden kann. Was sind die relevanten 'Voraussetzungen' für das Lesen- und Schreibenlernen? [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wie ist Verständigung im Konflikt möglich? by Natascha Finger, Gerlinde Weinzierl
Cover of the book Die steuerliche Haftung des Betriebsübernehmers by Natascha Finger, Gerlinde Weinzierl
Cover of the book Die Soziologie Bourdieus in Anwendung - Die Kafiren von Nuristan by Natascha Finger, Gerlinde Weinzierl
Cover of the book Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS) bei der Polizei by Natascha Finger, Gerlinde Weinzierl
Cover of the book Tourenplanung im Stadtgebiet; Planung der optimalen Entsorgungsroute (Unterweisung Berufskraftfahrer / -in) by Natascha Finger, Gerlinde Weinzierl
Cover of the book Zum Verhältnis der Disziplinarordnungen in der Gemeinderegel von Qumran und Matthäus 18 by Natascha Finger, Gerlinde Weinzierl
Cover of the book Der Jakobsweg als mystischer Lehrpfad by Natascha Finger, Gerlinde Weinzierl
Cover of the book Medien in Kulturkonflikten - Der Journalist als kultureller Vermittler? by Natascha Finger, Gerlinde Weinzierl
Cover of the book Die Bedeutung der Deubiquitinierung für den intrazellulären Transport von Membranproteinen und bei Signaltransduktionswegen by Natascha Finger, Gerlinde Weinzierl
Cover of the book Die Religion in der Moderne - Ein Vergleich der religionstheoretischen Ansätze von Sigmund Freud und Thomas Luckmann by Natascha Finger, Gerlinde Weinzierl
Cover of the book Funktion und Grenzen von Audio-Kopierschutzverfahren by Natascha Finger, Gerlinde Weinzierl
Cover of the book Bestimmung der Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung unter Beachtung der höchstrichterlichen Rechtsprechung by Natascha Finger, Gerlinde Weinzierl
Cover of the book Präimplantationsdiagnostik. Eine Verletzung der Menschenwürde? by Natascha Finger, Gerlinde Weinzierl
Cover of the book Mortality Decline in Europe. What were the main characteristics of declines in mortality in the 19th and early 20th centuries? How might they be explained? by Natascha Finger, Gerlinde Weinzierl
Cover of the book Eherecht im ökumenischen Kontext: Das islamische Eheverständnis unter besonderer Berücksichtigung der Auflösung der Ehe by Natascha Finger, Gerlinde Weinzierl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy