Gewalt gegen Kinder in der Familie. Formen der Gewalt und ihre Ursachen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Gewalt gegen Kinder in der Familie. Formen der Gewalt und ihre Ursachen by Elisabeth Czok, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elisabeth Czok ISBN: 9783638317191
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 19, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Elisabeth Czok
ISBN: 9783638317191
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 19, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Erwachsene, die gewalttätig gegen ihre Kinder, (Ehe-)Partner oder Eltern handeln, waren oft als Kinder oder Jugendliche gewalttätig gegen andere Familienmitglieder (meistens gegen die Mutter oder jüngere Geschwister). Untersuchungen beweisen, dass kindliche Gewalt der häufigste Vorbote von Gewalt im Erwachsenenalter ist. Es gibt eine 'Karriere' von Gewalttätigkeit und die Ausbrüche gegen die eigenen Kinder oder den (Ehe-)Partner sind meistens ein ziemlich später Punkt in dieser Karriere. Gewalt in der Familie ist die am meist verbreitete Form von Gewalt. 85% aller Gewalttaten, die aktenkundig sind, werden innerhalb der Familie verübt. Diese Arbeit beschäftigt sich ausschließlich mit der Gewalt von Eltern gegenüber ihren Kindern und die unterschiedlichen Ausprägungsformen von Eltern-Kind-Gewalt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Erwachsene, die gewalttätig gegen ihre Kinder, (Ehe-)Partner oder Eltern handeln, waren oft als Kinder oder Jugendliche gewalttätig gegen andere Familienmitglieder (meistens gegen die Mutter oder jüngere Geschwister). Untersuchungen beweisen, dass kindliche Gewalt der häufigste Vorbote von Gewalt im Erwachsenenalter ist. Es gibt eine 'Karriere' von Gewalttätigkeit und die Ausbrüche gegen die eigenen Kinder oder den (Ehe-)Partner sind meistens ein ziemlich später Punkt in dieser Karriere. Gewalt in der Familie ist die am meist verbreitete Form von Gewalt. 85% aller Gewalttaten, die aktenkundig sind, werden innerhalb der Familie verübt. Diese Arbeit beschäftigt sich ausschließlich mit der Gewalt von Eltern gegenüber ihren Kindern und die unterschiedlichen Ausprägungsformen von Eltern-Kind-Gewalt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book J. M. W. Turners 'The Fighting Temeraire'. Werkgenese und ikonographische Interpretation by Elisabeth Czok
Cover of the book Rechtsrock in Deutschland. Geschichte, Entwicklung, Ursachen, Motive und Funktionen by Elisabeth Czok
Cover of the book Gewerkschaftsmacht und Direktinvestitionen by Elisabeth Czok
Cover of the book Gleichen sich die Lebensläufe von Mann und Frau oder bleiben sie verschieden? by Elisabeth Czok
Cover of the book Auswirkungen des anthropogenen Klimawandels auf Küstenregionen by Elisabeth Czok
Cover of the book Eine linguistische Analyse von medizinischen Beipackzetteln in Deutschland und Frankreich by Elisabeth Czok
Cover of the book Analyse des Textes von Annen Waldschmidt: 'Diskursives Ereignis 'Selbstbestimmung': Behindertenpädagogische und bioethische Konstruktionen im Vergleich' by Elisabeth Czok
Cover of the book Richard J. Arnesons 'paternalism' und seine Position zu Grundfreiheiten by Elisabeth Czok
Cover of the book Die Verjährungsregelungen im BGB by Elisabeth Czok
Cover of the book Lebenslauf und berufliche Entwicklung by Elisabeth Czok
Cover of the book Bewegungswahrnehmung und Wahrnehmung bewegter Bilder (Motion Pictures) by Elisabeth Czok
Cover of the book Theologische Gespräche im Religionsunterricht by Elisabeth Czok
Cover of the book Zensur und Datenschutz im Internet by Elisabeth Czok
Cover of the book Selbstreguliertes Lernen in der dualen Berufsausbildung by Elisabeth Czok
Cover of the book Is Good Governance Good for LDCs? The European Union and its Good Governance Concept by Elisabeth Czok
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy