Globale Tragfähigkeit - Die Entwicklung der Weltbevölkerung

Die Entwicklung der Weltbevölkerung

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Globale Tragfähigkeit - Die Entwicklung der Weltbevölkerung by Patrick Schickedanz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Patrick Schickedanz ISBN: 9783638048996
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Patrick Schickedanz
ISBN: 9783638048996
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2,0, Universität zu Köln, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Thema 'Globale Tragfähigkeit'. Um einen Einstieg in dieses Thema zu verschaffen, soll zunächst an einem einfachen Beispiel die Weltpopulation metaphorisch dargestellt werden. Danach wird kurz ihre Entwicklung betrachtet. Der Begriff der Tragfähigkeit soll im dann folgenden Teil erklärt und genauer analysiert werden, um die Vielschichtigkeit dieses Wortes besser beschreiben zu können. Unterstrichen wird dies dann durch die tabellarische Darstellung der Formen der Tragfähigkeit. Daran an knüpft die Beschäftigung mit der Frage, was passieren könnte, wenn die Grenzen der Tragfähigkeit überschritten würden, zusammen mit der Frage nach dem Maximum respektive Optimum der Tragfähigkeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2,0, Universität zu Köln, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Thema 'Globale Tragfähigkeit'. Um einen Einstieg in dieses Thema zu verschaffen, soll zunächst an einem einfachen Beispiel die Weltpopulation metaphorisch dargestellt werden. Danach wird kurz ihre Entwicklung betrachtet. Der Begriff der Tragfähigkeit soll im dann folgenden Teil erklärt und genauer analysiert werden, um die Vielschichtigkeit dieses Wortes besser beschreiben zu können. Unterstrichen wird dies dann durch die tabellarische Darstellung der Formen der Tragfähigkeit. Daran an knüpft die Beschäftigung mit der Frage, was passieren könnte, wenn die Grenzen der Tragfähigkeit überschritten würden, zusammen mit der Frage nach dem Maximum respektive Optimum der Tragfähigkeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ursachen und Vermeidung von Doppelbesteuerung by Patrick Schickedanz
Cover of the book Jahrgangsübergreifender Unterricht. Ein Weg aus der Bildungskrise? by Patrick Schickedanz
Cover of the book Henry Bessemer und das Bessemern by Patrick Schickedanz
Cover of the book Concepts of Womanhood and Masculinity and the Representation of Gender Relation in Robert Browning's 'Porphyria's Lover' by Patrick Schickedanz
Cover of the book Die reellen Zahlen by Patrick Schickedanz
Cover of the book Post-War Writing and Aesthetics by Patrick Schickedanz
Cover of the book Thematische Inhaltsangabe der NS-Pädagogik unter besonderer Berücksichtigung außerschulischer Erziehungsinstanzen by Patrick Schickedanz
Cover of the book Josef Albers Glasbilder by Patrick Schickedanz
Cover of the book Mit dem M.O.B.I.L.I.S.-Programm der Krankenkasse gegen Übergewicht und Adipositas by Patrick Schickedanz
Cover of the book Die Begründung des Begriffs Normalisation bei Maria Montessori by Patrick Schickedanz
Cover of the book Erzähltextanalyse zu Martin Auers 'Das Kind, das nicht an Gespenster glaubte' by Patrick Schickedanz
Cover of the book Soziale Realität im Zeichentrick? Eine exemplarische Analyse in 'Springfield' by Patrick Schickedanz
Cover of the book Das Gilgamesch-Epos. Eine Zusammenfassung by Patrick Schickedanz
Cover of the book Das Unheimliche in Goyas 'Schwarzen Gemälde'. Ein Versuch, das Unfassbare zu fassen by Patrick Schickedanz
Cover of the book Analyse empirischer Befunde zur Einrichtung von Performance Measurement-Systemen (wie z. B. der Balanced Scorecard) unter Berücksichtigung von Ursache-Wirkungsbeziehungen by Patrick Schickedanz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy