Globalgeschichte

Eine Einführung

Nonfiction, History, World History
Cover of the book Globalgeschichte by Sebastian Conrad, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Conrad ISBN: 9783406645747
Publisher: C.H.Beck Publication: April 10, 2013
Imprint: Language: German
Author: Sebastian Conrad
ISBN: 9783406645747
Publisher: C.H.Beck
Publication: April 10, 2013
Imprint:
Language: German

Globalgeschichte ist in den letzten Jahren zu einem der wichtigsten Felder der Geschichtswissenschaft geworden. Aber was ist unter dem Begriff genau zu verstehen? Sebastian Conrad führt in diesem Buch anschaulich und anhand konkreter Beispiele in das Forschungsfeld ein und stellt die zentralen Fragen und Theorien sowie die wichtigsten Themen und Kontroversen vor. In der globalisierten Welt der Gegenwart lässt sich Geschichte nicht mehr so selbstverständlich wie früher auf die Geschichte einzelner Länder beschränken. Stattdessen hat das Interesse an grenzüberschreitenden Prozessen und globalen Verflechtungen sprunghaft zugenommen. Wie aber schreibt man Globalgeschichte und was ist ihr Gegenstand? Geht es um die Geschichte des gesamten Planeten? Um die Geschichte der menschlichen Spezies, gar um «Big History», die Zeit seit dem Urknall? Oder handelt es sich eher um eine bestimmte Perspektive, anhand derer auch die Geschichte eines kleinen Dorfes untersucht werden kann? Welche Fragen lassen sich in globaler Perspektive besser beantworten, welche Zusammenhänge kommen dadurch erst in den Blick? Sebastian Conrad, neben Jürgen Osterhammel wohl der bekannteste Vertreter der Globalgeschichte in Deutschland, führt in die wichtigsten Fragen und Themen, aber auch die Herausforderungen und die Kritik an der Globalgeschichte ein und zeigt, dass das Denken in globalen Horizonten keineswegs eine neue Erfindung ist – und auch keine Errungenschaft des Westens allein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Globalgeschichte ist in den letzten Jahren zu einem der wichtigsten Felder der Geschichtswissenschaft geworden. Aber was ist unter dem Begriff genau zu verstehen? Sebastian Conrad führt in diesem Buch anschaulich und anhand konkreter Beispiele in das Forschungsfeld ein und stellt die zentralen Fragen und Theorien sowie die wichtigsten Themen und Kontroversen vor. In der globalisierten Welt der Gegenwart lässt sich Geschichte nicht mehr so selbstverständlich wie früher auf die Geschichte einzelner Länder beschränken. Stattdessen hat das Interesse an grenzüberschreitenden Prozessen und globalen Verflechtungen sprunghaft zugenommen. Wie aber schreibt man Globalgeschichte und was ist ihr Gegenstand? Geht es um die Geschichte des gesamten Planeten? Um die Geschichte der menschlichen Spezies, gar um «Big History», die Zeit seit dem Urknall? Oder handelt es sich eher um eine bestimmte Perspektive, anhand derer auch die Geschichte eines kleinen Dorfes untersucht werden kann? Welche Fragen lassen sich in globaler Perspektive besser beantworten, welche Zusammenhänge kommen dadurch erst in den Blick? Sebastian Conrad, neben Jürgen Osterhammel wohl der bekannteste Vertreter der Globalgeschichte in Deutschland, führt in die wichtigsten Fragen und Themen, aber auch die Herausforderungen und die Kritik an der Globalgeschichte ein und zeigt, dass das Denken in globalen Horizonten keineswegs eine neue Erfindung ist – und auch keine Errungenschaft des Westens allein.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Die Natur des Orgasmus by Sebastian Conrad
Cover of the book Hirten, Bauern, Götter by Sebastian Conrad
Cover of the book Keine gewöhnlichen Männer by Sebastian Conrad
Cover of the book Der Polizist rettete sich durch einen Seitensprung by Sebastian Conrad
Cover of the book Lebt wohl, Genossen! by Sebastian Conrad
Cover of the book Auschwitz und die 'Auschwitz-Lüge' by Sebastian Conrad
Cover of the book Ist die Demokratie zukunftsfähig? by Sebastian Conrad
Cover of the book Kleine Geschichte Brasiliens by Sebastian Conrad
Cover of the book Verteidigung des Privaten by Sebastian Conrad
Cover of the book Echnaton by Sebastian Conrad
Cover of the book Die 101 wichtigsten Fragen - Die Bibel by Sebastian Conrad
Cover of the book Auf der Suche nach dem verlorenen Glück by Sebastian Conrad
Cover of the book Der Neckar by Sebastian Conrad
Cover of the book Erdoğanistan by Sebastian Conrad
Cover of the book Nero by Sebastian Conrad
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy