Größenvorstellungen entwickeln. Einführung von Größen im Anfangsunterricht

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Größenvorstellungen entwickeln. Einführung von Größen im Anfangsunterricht by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783668051836
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 22, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783668051836
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 22, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Mathematik - Mathematik als Schulfach, Note: 2,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Bildungswissenschaften), Veranstaltung: Pädagogische und psychologische Fragestellungen in Einrichtungen des Elementar- und Primarbereiches, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Portfolioarbeit ist es, eine Unterrichtsstunde zu dem Thema 'Einführung von Längen' für Schüler und Schülerinnen des zweiten Schuljahres zu entwickeln. Zum Überblick wird zuerst der Begriff 'Größe' erläutert und dann in einem zweiten Schritt Wege zur Bestimmung von Längen aufgezeigt. Punkt drei bespricht die Relevanz von Stützpunktvorstellungen. Abschließend wird diese Arbeit die Unterrichtseinführung von Längen anhand der didaktische Stufenfolge thematisieren. Der letztlich entwickelte Stundenverlaufsplan findet im Fazit durch Berücksichtigung der in dieser Arbeit herauskristallisierten Ergebnisse seine Begründung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Mathematik - Mathematik als Schulfach, Note: 2,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Bildungswissenschaften), Veranstaltung: Pädagogische und psychologische Fragestellungen in Einrichtungen des Elementar- und Primarbereiches, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Portfolioarbeit ist es, eine Unterrichtsstunde zu dem Thema 'Einführung von Längen' für Schüler und Schülerinnen des zweiten Schuljahres zu entwickeln. Zum Überblick wird zuerst der Begriff 'Größe' erläutert und dann in einem zweiten Schritt Wege zur Bestimmung von Längen aufgezeigt. Punkt drei bespricht die Relevanz von Stützpunktvorstellungen. Abschließend wird diese Arbeit die Unterrichtseinführung von Längen anhand der didaktische Stufenfolge thematisieren. Der letztlich entwickelte Stundenverlaufsplan findet im Fazit durch Berücksichtigung der in dieser Arbeit herauskristallisierten Ergebnisse seine Begründung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Grundsätze und Probleme der erstmaligen Anwendung der IFRS by Anonym
Cover of the book Analyse und Interpretation des Prosatextes 'Immensee' von Theodor Storm by Anonym
Cover of the book Online-Shopping. Das Internet als moderner Marktplatz by Anonym
Cover of the book How does the 'Bad Bank' Concept Influence the Commercial Banks' Ability and Willingness to Increase Commercial Lending in Germany by Anonym
Cover of the book Bericht zum Kernpraktikum an der British Council School of Madrid by Anonym
Cover of the book Politikverflechtung im deutschen Föderalismus by Anonym
Cover of the book Sprachmittlung im Fremdsprachenunterricht: Mit Anwendungsbeispielen für den Spanischunterricht by Anonym
Cover of the book Innerlich gekündigt? Gegensteuern durch Selbstmotivation by Anonym
Cover of the book Prüfung der Erfolgsaussichten einer Verfassungsbeschwerde. Zulässigkeit und Begründetheit by Anonym
Cover of the book Die Finanzierung und das Kapitalgeber-Management von Sozialunternehmen by Anonym
Cover of the book Beobachtungen zu Josef Winklers 'Friedhof der bitteren Orangen' by Anonym
Cover of the book Mussolini in Berlin: Duce Mythos und Führer-Mythos und die deutsche Bevölkerung by Anonym
Cover of the book Die Frage nach der Bedeutung des Kanon Muratori für die neutestamentliche Kanongeschichte by Anonym
Cover of the book Managing Small and Medium Sized Businesses by Anonym
Cover of the book Leben in Cöpenick by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy