Gründe für Erhebung von Einfurzöllen und sonstige Einfuhrbeschränkungen hinsichtlich der Einfuhr von Waren in die Europäische Union

Business & Finance, Economics, International
Cover of the book Gründe für Erhebung von Einfurzöllen und sonstige Einfuhrbeschränkungen hinsichtlich der Einfuhr von Waren in die Europäische Union by Marina Jelencic, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marina Jelencic ISBN: 9783640906598
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 4, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marina Jelencic
ISBN: 9783640906598
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 4, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1,7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: IBW03, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bevölkerung der Europäischen Union ist mit nahezu 500 Millionen Bürgern nach China und Indien die drittgrößte der Welt. Schon allein ihrer Größe und ihres kommerziellen, wirtschaftlichen und finanziellen Einflusses wegen ist die EU eine Macht von globalem Gewicht. Auf sie entfällt der größte Anteil des Welthandels, und sie erzeugt ein Viertel des weltweiten Vermögens. Im Bewusstsein ihrer weltweiten Bedeutung in Wirtschaft und Handel nutzt die Europäische Union ihre Macht gleichermaßen im Interesse anderer und in ihrem eigenen Interesse. Die EU fördert den Wohlstand und die demokratischen Werte in allen Teilen der Welt; gleichzeitig trägt sie so dazu bei, Stabilität und Wohlstand für die Bürger innerhalb ihrer eigenen Grenzen zu konsolidieren. Die Aufnahme neuer Mitgliedstaaten stärkt die Rolle der EU auf der Weltbühne. Ziel dieser Arbeit ist es, die Gründe für die Erhebung von Einfuhrzöllen und sonstige Einfuhrbeschränkungen hinsichtlich der Einfuhr von Waren in die Europäische Union herauszuarbeiten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1,7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: IBW03, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bevölkerung der Europäischen Union ist mit nahezu 500 Millionen Bürgern nach China und Indien die drittgrößte der Welt. Schon allein ihrer Größe und ihres kommerziellen, wirtschaftlichen und finanziellen Einflusses wegen ist die EU eine Macht von globalem Gewicht. Auf sie entfällt der größte Anteil des Welthandels, und sie erzeugt ein Viertel des weltweiten Vermögens. Im Bewusstsein ihrer weltweiten Bedeutung in Wirtschaft und Handel nutzt die Europäische Union ihre Macht gleichermaßen im Interesse anderer und in ihrem eigenen Interesse. Die EU fördert den Wohlstand und die demokratischen Werte in allen Teilen der Welt; gleichzeitig trägt sie so dazu bei, Stabilität und Wohlstand für die Bürger innerhalb ihrer eigenen Grenzen zu konsolidieren. Die Aufnahme neuer Mitgliedstaaten stärkt die Rolle der EU auf der Weltbühne. Ziel dieser Arbeit ist es, die Gründe für die Erhebung von Einfuhrzöllen und sonstige Einfuhrbeschränkungen hinsichtlich der Einfuhr von Waren in die Europäische Union herauszuarbeiten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Marx und die Moderne - Das Verhältnis von Klasse und Milieu by Marina Jelencic
Cover of the book Qualitätsmanagement in der Heimerziehung unter Berücksichtigung des Qualitätsmodells von Meyer/Mattmüller by Marina Jelencic
Cover of the book Die Kontroverse um die Rolle der Schrift im Englischunterricht des Frühbeginns by Marina Jelencic
Cover of the book Das Gleichnis vom verlorenen Sohn by Marina Jelencic
Cover of the book Unterrichtsbeobachtung.Teilnehmende Beobachtung by Marina Jelencic
Cover of the book Rechtsrock - Geschichte und Bedeutung für die Szene by Marina Jelencic
Cover of the book Von den Codes zur Informationsgesellschaft. Der Mensch und seine Macht im Zeitalter der Massenmedien by Marina Jelencic
Cover of the book Die Abführung von Sozialversicherungsbeiträgen bei Unternehmen in der Krise by Marina Jelencic
Cover of the book Oberösterreichs Lehrkräfte und mobile Medien by Marina Jelencic
Cover of the book Der Comic als Medium für den Schulunterricht in der Sekundarstufe I by Marina Jelencic
Cover of the book Erlebnis- und fertigkeitsorientiertes Geräteturnen in einer 6. Klasse der Orientierungsstufe by Marina Jelencic
Cover of the book Umweltlabels - Eine experimentelle Studie zu Informationsreduktion und freiwilliger Kooperation by Marina Jelencic
Cover of the book Women on the Overland Trail by Marina Jelencic
Cover of the book Überschneidungen und Differenzen zwischen Familienleben in Deutschland und in Afrika. Eine vor- und postkolonial literarische Studie. by Marina Jelencic
Cover of the book Veränderung des Risikoverhaltens von Bankmitarbeitern durch Anreizsysteme des Human Resource Management by Marina Jelencic
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy