Griechische Dichter zu Kaiser Augustus' Lebzeiten. Philippos von Thessalonike, Antipatros von Thessalonike und Krinagoras von Mytilene

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Greek (Modern)
Cover of the book Griechische Dichter zu Kaiser Augustus' Lebzeiten. Philippos von Thessalonike, Antipatros von Thessalonike und Krinagoras von Mytilene by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783668370838
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 29, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783668370838
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 29, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Griechisch / Altgriechisch, Note: 1,7, Universität Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema 'Griechische Dichter und Augustus'. In Augustus' Lebenszeit (63 v. Chr.-14 n. Chr.) hielten sich viele Dichter in Rom auf, unter anderem drei griechische Poeten: Philippos von Thessalonike, Antipatros von Thessalonike und Krinagoras von Mytilene. Augustus könnte sie und/oder ihre Werke gekannt haben. Persönliche Äußerungen des Kaisers zu diesen Dichtern und ihren Werken sind nicht bekannt. Über die Dichter Philippos von Thessalonike, Antipatros von Thessalonike weiß man relativ wenig. Im Allgemeinen ist die griechische Dichtung im Zeitalter des Augustus kaum erforscht. Die 'Anthologia Palatina' enthält viele antike Gedichte auf Latein und Griechisch. Sie wurden von Dietrich Ebener et al. ins Deutsche übersetzt. In dieser Arbeit wurde hauptsächlich folgende Literatur ausgewertet: 'Das Leben der römischen Kaiser' von C. Sueton Tranquillus. 'Oligostichicus Caesar' Das Bild des Augustus und seines Hauses in der Anthologia Palatina von Ulrich Schmitzer. 'Krinagoras von Mytilene' von Eduard Geist. 'Wörterbuch der Antike' von Stefan Link Zu Beginn der Arbeit werden die Dichter kurz beschrieben und jeweils zwei Gedichte vorgestellt. Zuletzt sollen noch folgende Fragen behandelt werden: Bestand eine Beziehung zwischen Augustus und den Dichtern? Kannte Augustus die Dichter auch persönlich? Wie reagierte Augustus auf die Epigramme?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Griechisch / Altgriechisch, Note: 1,7, Universität Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema 'Griechische Dichter und Augustus'. In Augustus' Lebenszeit (63 v. Chr.-14 n. Chr.) hielten sich viele Dichter in Rom auf, unter anderem drei griechische Poeten: Philippos von Thessalonike, Antipatros von Thessalonike und Krinagoras von Mytilene. Augustus könnte sie und/oder ihre Werke gekannt haben. Persönliche Äußerungen des Kaisers zu diesen Dichtern und ihren Werken sind nicht bekannt. Über die Dichter Philippos von Thessalonike, Antipatros von Thessalonike weiß man relativ wenig. Im Allgemeinen ist die griechische Dichtung im Zeitalter des Augustus kaum erforscht. Die 'Anthologia Palatina' enthält viele antike Gedichte auf Latein und Griechisch. Sie wurden von Dietrich Ebener et al. ins Deutsche übersetzt. In dieser Arbeit wurde hauptsächlich folgende Literatur ausgewertet: 'Das Leben der römischen Kaiser' von C. Sueton Tranquillus. 'Oligostichicus Caesar' Das Bild des Augustus und seines Hauses in der Anthologia Palatina von Ulrich Schmitzer. 'Krinagoras von Mytilene' von Eduard Geist. 'Wörterbuch der Antike' von Stefan Link Zu Beginn der Arbeit werden die Dichter kurz beschrieben und jeweils zwei Gedichte vorgestellt. Zuletzt sollen noch folgende Fragen behandelt werden: Bestand eine Beziehung zwischen Augustus und den Dichtern? Kannte Augustus die Dichter auch persönlich? Wie reagierte Augustus auf die Epigramme?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wandern - eine Möglichkeit des ästhetischen Naturerlebens und der Wahrnehmungssensibilisierung in der kunstpädagogischen Praxis by Anonym
Cover of the book Der Einsatz eines Lernmanagement-Systems zur Unterstützung von Lernprozessen - Entwicklung und Evaluation eines Projekts für den Englischunterricht by Anonym
Cover of the book Sportliche Motive und Slogans in der Werbung - Eine exemplarische Studie ausgewählter Zeitschriften by Anonym
Cover of the book Präimplantationsdiagnostik - Fluch oder Segen? by Anonym
Cover of the book Widerstände gegen das Lernen und Weiterbildung by Anonym
Cover of the book Das Hirschberger Tal als Ergebnis feudal-ständischer Entwicklung by Anonym
Cover of the book Thomas Hobbes und der Kontraktualismus by Anonym
Cover of the book Fremdkulturelles Lachen verstehen - Am Beispiel Afrika und Südamerika by Anonym
Cover of the book Strategien zur Entwicklung einer Fehlerkultur an Gesundheits- und Krankenpflegeschulen by Anonym
Cover of the book Das Leben des heiligen Bonifatius by Anonym
Cover of the book An Investigation into How a Student with ASD Could Use Media as a Way to Inform Others about How This Affects His Life by Anonym
Cover of the book Neuregelung der Bilanzierung von Finanzinstrumenten in der internationalen Rechnungslegung by Anonym
Cover of the book Dominanz des Animalischen im Mezzogiorno. Carlo Levi's 'Cristo si è fermato a Eboli' und Niccolò Ammaniti's 'Io non ho paura' by Anonym
Cover of the book Diversity & Equitable Funding in Public Education: The Ultimate Salves by Anonym
Cover of the book Erziehung im Nationalsozialismus by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy