Gut oder schlecht?

Urteil und Werturteil in der Musik

Nonfiction, Entertainment, Music, Theory & Criticism, History & Criticism, Reference, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Gut oder schlecht? by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653972306
Publisher: Peter Lang Publication: May 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783653972306
Publisher: Peter Lang
Publication: May 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Gut oder schlecht? – Die Frage nach dem Werturteil in der Kunst und insbesondere in der Musik steht im Zentrum des Sammelbandes. Die Befähigung zum Urteil war das ausschlaggebende Argument für die Etablierung einer deutschsprachigen Musikwissenschaft im späten 19. Jahrhundert. Der Impuls des Menschen zum Werturteil ist allerdings auch in späteren Generationen nicht einfach aus Musik und Musikwissenschaft verschwunden: Davon legen die ideologisch aufgeladenen Debatten der Nachkriegszeit ebenso Zeugnis ab wie die impliziten und expliziten Werturteile der Fachliteratur bis heute. In den Beiträgen des Bandes wird der Bogen von methodischen Überlegungen über historische Fallbeispiele bis hin zum Umgang mit zeitgenössischer Kunst gespannt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Gut oder schlecht? – Die Frage nach dem Werturteil in der Kunst und insbesondere in der Musik steht im Zentrum des Sammelbandes. Die Befähigung zum Urteil war das ausschlaggebende Argument für die Etablierung einer deutschsprachigen Musikwissenschaft im späten 19. Jahrhundert. Der Impuls des Menschen zum Werturteil ist allerdings auch in späteren Generationen nicht einfach aus Musik und Musikwissenschaft verschwunden: Davon legen die ideologisch aufgeladenen Debatten der Nachkriegszeit ebenso Zeugnis ab wie die impliziten und expliziten Werturteile der Fachliteratur bis heute. In den Beiträgen des Bandes wird der Bogen von methodischen Überlegungen über historische Fallbeispiele bis hin zum Umgang mit zeitgenössischer Kunst gespannt.

More books from Peter Lang

Cover of the book Philosophy for Multisensory Communication and Media by
Cover of the book Die Strafbarkeit des Prinzipals im Lichte des § 299 StGB by
Cover of the book Die Stiftung by
Cover of the book E-Political Socialization, the Press and Politics by
Cover of the book Becoming poets by
Cover of the book Nachvertragliche Wettbewerbsverbote mit geschaeftsfuehrenden Organmitgliedern und Gesellschaftern by
Cover of the book Media and Cosmopolitanism by
Cover of the book Die Klebebaende der Fuerstlich Waldeckschen Hofbibliothek Arolsen by
Cover of the book The External Relations of the European Union by
Cover of the book Media and the Ukraine Crisis by
Cover of the book Insights Into Medical Communication by
Cover of the book Curriculum*-in-the-Making by
Cover of the book Die ersten Aerztinnen in Europa und Amerika und der fruehe Feminismus (18501900) by
Cover of the book Konzeption eines Modells der beruflichen Handlungskompetenz fuer die betriebliche Weiterbildung by
Cover of the book The Power and Impact of Standardised Tests by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy