Habitus und entfremdetes Leben bei Pierre Bourdieu

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Habitus und entfremdetes Leben bei Pierre Bourdieu by Jens Vösseler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jens Vösseler ISBN: 9783668066960
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 15, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jens Vösseler
ISBN: 9783668066960
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 15, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Essay befasst sich, ausgehend von Pierre Bourdieus Konzept des Habitus und seiner Analyse sozialer Ordnungen, mit folgender Frage: Weist der Habitus uns darauf hin, wie sehr wir unser Leben nicht aus eigenen Stücken meistern können? Zunächst erläutere ich diesbezüglich die zentralen Themen Bourdieus, die ich anhand seiner drei Leitbegriffe Struktur - Habitus - Praxis gliedere. Anschließend werde ich die Punkte Sozialisation und Identität sowie Entfremdung und Anpassung mithilfe anderer Autorinnen und Autoren näher betrachten, um sie schließlich mit Bourdieus Analysen zu vergleichen. Dies dient der weiteren Illustration des Themas und erweitert überdies die Blickwinkel. Zuletzt möchte ich dann eine Antwort auf meine Forschungsfrage geben sowie einen Ausblick wagen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Essay befasst sich, ausgehend von Pierre Bourdieus Konzept des Habitus und seiner Analyse sozialer Ordnungen, mit folgender Frage: Weist der Habitus uns darauf hin, wie sehr wir unser Leben nicht aus eigenen Stücken meistern können? Zunächst erläutere ich diesbezüglich die zentralen Themen Bourdieus, die ich anhand seiner drei Leitbegriffe Struktur - Habitus - Praxis gliedere. Anschließend werde ich die Punkte Sozialisation und Identität sowie Entfremdung und Anpassung mithilfe anderer Autorinnen und Autoren näher betrachten, um sie schließlich mit Bourdieus Analysen zu vergleichen. Dies dient der weiteren Illustration des Themas und erweitert überdies die Blickwinkel. Zuletzt möchte ich dann eine Antwort auf meine Forschungsfrage geben sowie einen Ausblick wagen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Scheidungsberatung by Jens Vösseler
Cover of the book Ziele und Grundlagen der Entwicklungspsychopathologie by Jens Vösseler
Cover of the book Zwangsstörung - Begriffsklärung, Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten by Jens Vösseler
Cover of the book La Théosophie et la Société Théosophique by Jens Vösseler
Cover of the book Neue audio-visuelle Medien im Sportunterricht by Jens Vösseler
Cover of the book The Effects of Cultural Traditions on the Education of women by Jens Vösseler
Cover of the book Das Neue Steuerungsmodell by Jens Vösseler
Cover of the book Die Bedeutung der digitalen Signatur für den elektronischen Rechtsverkehr by Jens Vösseler
Cover of the book Finnisches Schulsystem - Was ist dort anders? by Jens Vösseler
Cover of the book Massenkommunikation by Jens Vösseler
Cover of the book Das Gräberfeld von Virunum. Aussagen zur sozialen Struktur der Stadtbevölkerung by Jens Vösseler
Cover of the book Überlegungen zur Existenz von Elitehochschulen aus Sicht der Spieltheorie by Jens Vösseler
Cover of the book Einführung der Zahlenmauer in Klasse 1 by Jens Vösseler
Cover of the book Statistische und analytische Gütekriterien für Zufallsgeneratoren in stochastischen Simulationen by Jens Vösseler
Cover of the book Die Mediatisierung im Jugendalter. Konsequenzen für Schule und Unterricht durch die neue Mediennutzung Jugendlicher by Jens Vösseler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy