Haeusliche und institutionelle Pflege aelterer Menschen als kriminologisches Problem

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment
Cover of the book Haeusliche und institutionelle Pflege aelterer Menschen als kriminologisches Problem by Tina Drescher, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tina Drescher ISBN: 9783653980066
Publisher: Peter Lang Publication: April 20, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Tina Drescher
ISBN: 9783653980066
Publisher: Peter Lang
Publication: April 20, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin geht in ihrem Buch davon aus, dass die Probleme in der Altenpflege nicht als feststehende Wirklichkeit zu begreifen sind, sondern ihrerseits gesellschaftlich hergestellt werden. Aus diesem Blickwinkel erscheint die Pflegegewalt als ein Problem, das wegen seines kriminologischen Bezugs gerade auch durch kriminologische Theorie aufgebaut wird. Tina Drescher analysiert die Problemgeschichte im Lichte des viktimologischen, des situationsbezogenen und des auf Kriminalitätskontrolle abstellenden Diskurses, präventive Aspekte inbegriffen. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass sich die Gestalt des Problems der Pflegegewalt in vielerlei Hinsicht als Auswirkung der neueren theoretischen Ausrichtung in der kriminologischen Wissenschaft begreifen lässt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin geht in ihrem Buch davon aus, dass die Probleme in der Altenpflege nicht als feststehende Wirklichkeit zu begreifen sind, sondern ihrerseits gesellschaftlich hergestellt werden. Aus diesem Blickwinkel erscheint die Pflegegewalt als ein Problem, das wegen seines kriminologischen Bezugs gerade auch durch kriminologische Theorie aufgebaut wird. Tina Drescher analysiert die Problemgeschichte im Lichte des viktimologischen, des situationsbezogenen und des auf Kriminalitätskontrolle abstellenden Diskurses, präventive Aspekte inbegriffen. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass sich die Gestalt des Problems der Pflegegewalt in vielerlei Hinsicht als Auswirkung der neueren theoretischen Ausrichtung in der kriminologischen Wissenschaft begreifen lässt.

More books from Peter Lang

Cover of the book Operation Welcome by Tina Drescher
Cover of the book From Sound to Meaning in Context by Tina Drescher
Cover of the book Returning the Gaze by Tina Drescher
Cover of the book Brève histoire de la Poste en France by Tina Drescher
Cover of the book Oesterreichische Auswanderung in die USA zwischen 1900 und 1930 by Tina Drescher
Cover of the book Steiner neu lesen by Tina Drescher
Cover of the book Media and the Ukraine Crisis by Tina Drescher
Cover of the book Mediation auf Kuba by Tina Drescher
Cover of the book Higher Education Reform: Looking Back Looking Forward by Tina Drescher
Cover of the book Zur Verwertbarkeit von Selbstkommunikation im deutschen Strafprozess by Tina Drescher
Cover of the book The Czech Avant-Garde Literary Movement Between the World Wars by Tina Drescher
Cover of the book Das Heilige als Problem der gegenwaertigen Religionswissenschaft by Tina Drescher
Cover of the book Patt im Ausschuss by Tina Drescher
Cover of the book The Philosophy of Human Nature in Christian Perspective by Tina Drescher
Cover of the book Innovative Approaches to Educational Leadership by Tina Drescher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy