Hamburgisch

Struktur, Gebrauch, Wahrnehmung der Regionalsprache im urbanen Raum

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Reading, Phonetics & Phonics, Foreign Languages, German
Cover of the book Hamburgisch by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783631695906
Publisher: Peter Lang Publication: August 16, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783631695906
Publisher: Peter Lang
Publication: August 16, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Hamburgische wird von einem Sprachkontakt zwischen Niederdeutsch und Hochdeutsch geprägt, der zu einer wechselseitigen strukturellen Beeinflussung beider Sprachen führte. Die Beiträge zeigen das Spektrum regionalsprachlicher Forschungsansätze, von variationslinguistischen Studien bis hin zu Ansätzen der aktuellen Sprachbiographieforschung und der Betrachtung sprachlicher Variation als Komponente eines umfassenderen semiotischen Systems als Enregisterment. Durch einen solchen multiperspektivischen Ansatz lassen sich die variativen Ausprägungen der Stadtsprache und die Mechanismen sprachlichen Wandels beschreiben. Struktur-, Wahrnehmungs- und Einstellungsdaten sowie biographische Daten sind miteinander ins Verhältnis zu setzen, um Sprachwirklichkeit umfassend erschließbar zu machen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Hamburgische wird von einem Sprachkontakt zwischen Niederdeutsch und Hochdeutsch geprägt, der zu einer wechselseitigen strukturellen Beeinflussung beider Sprachen führte. Die Beiträge zeigen das Spektrum regionalsprachlicher Forschungsansätze, von variationslinguistischen Studien bis hin zu Ansätzen der aktuellen Sprachbiographieforschung und der Betrachtung sprachlicher Variation als Komponente eines umfassenderen semiotischen Systems als Enregisterment. Durch einen solchen multiperspektivischen Ansatz lassen sich die variativen Ausprägungen der Stadtsprache und die Mechanismen sprachlichen Wandels beschreiben. Struktur-, Wahrnehmungs- und Einstellungsdaten sowie biographische Daten sind miteinander ins Verhältnis zu setzen, um Sprachwirklichkeit umfassend erschließbar zu machen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Witkacy. Logos and the Elements by
Cover of the book Das Trennungsprinzip im Patentrecht by
Cover of the book UPDATE: Aktuelle Anforderungen des Umweltschutzes in der Bauleitplanung by
Cover of the book Lire en classe de français by
Cover of the book Women and Trade Unions in France by
Cover of the book Unbridling the Western Film Auteur by
Cover of the book Der Einfluss sexualisierter Werbung auf das Image eines Werbetraegers by
Cover of the book Productive Foreign Language Skills for an Intercultural World by
Cover of the book Stimmrechte im Insolvenzverfahren by
Cover of the book Einstweilige Verfuegungen und neue Arbeitskampfwirklichkeit by
Cover of the book «Bloguer sa vie». Franzoesische Weblogs im Spannungsfeld zwischen Individualitaet und Gruppenzugehoerigkeit by
Cover of the book Toedliche Maskeraden by
Cover of the book International Education in Global Times by
Cover of the book Krieg eine unendliche Geschichte by
Cover of the book Ecological Sustainability in Traditional Sámi Beliefs and Rituals by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy