Heinrich Leopold Wagners 'Die Kindermörderin'. Motive für den Kindsmord

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book Heinrich Leopold Wagners 'Die Kindermörderin'. Motive für den Kindsmord by Holger Hoppe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Holger Hoppe ISBN: 9783638223447
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 15, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Holger Hoppe
ISBN: 9783638223447
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 15, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Deutsches Seminar II), Veranstaltung: Proseminar Sturm und Drang, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein beliebtes Thema in der literarischen Bewegung des Sturm und Drang war der Kindsmord lediger, junger Mütter aus dem Bürgertum. Sowohl in Goethes 'Faust' als auch in Heinrich Leopold Wagners 'Die Kindermörderin' wird dies thematisiert, im ersteren eher mit nebensächlicher Bedeutung und im zweiten als beherrschender Gegenstand. In dieser Hausarbeit möchte ich zunächst die gesellschaftlichen und juristischen Hintergründe beleuchten, die der Kindsmordthematik zu solcher Popularität in der Literatur verholfen haben, während ich im zweiten Teil die individuellen Gründe des Kindsmord von Wagners Evchen aufzeigen möchte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Deutsches Seminar II), Veranstaltung: Proseminar Sturm und Drang, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein beliebtes Thema in der literarischen Bewegung des Sturm und Drang war der Kindsmord lediger, junger Mütter aus dem Bürgertum. Sowohl in Goethes 'Faust' als auch in Heinrich Leopold Wagners 'Die Kindermörderin' wird dies thematisiert, im ersteren eher mit nebensächlicher Bedeutung und im zweiten als beherrschender Gegenstand. In dieser Hausarbeit möchte ich zunächst die gesellschaftlichen und juristischen Hintergründe beleuchten, die der Kindsmordthematik zu solcher Popularität in der Literatur verholfen haben, während ich im zweiten Teil die individuellen Gründe des Kindsmord von Wagners Evchen aufzeigen möchte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Jürgen Scharnhorst und sein Beitrag zur Sprachkultur. by Holger Hoppe
Cover of the book Hanshan und die Beat-Generation in ihrer Entwicklung by Holger Hoppe
Cover of the book Die Zusammensetzung des kindlichen Wortschatzes: Erklärungsansätze zur Dominanz von Nomen im frühen Spracherwerb by Holger Hoppe
Cover of the book Zur Theorie des 'Kampf der Kulturen' nach Samuel P. Huntington by Holger Hoppe
Cover of the book Maurice Godeliers Versuch einer universalen Theorie der Wirtschaftsformen by Holger Hoppe
Cover of the book Jews in the Ottoman Empire During WWI. How the Germans Saved the Jews by Holger Hoppe
Cover of the book Weblogs in den Bildungswissenschaften by Holger Hoppe
Cover of the book Gewalt und Sicherheit. Eine Untersuchung in den Printmedien während der FIFA-Weltmeisterschaft 2006 by Holger Hoppe
Cover of the book Hilarius von Poitiers und sein Kampf um die Orthodoxie by Holger Hoppe
Cover of the book Die Geschichte der Highland Games by Holger Hoppe
Cover of the book Transformationale Führung der Geschäftsführung als Einflussfaktor auf die Innovationsleistung und den Unternehmenserfolg von KMUs by Holger Hoppe
Cover of the book Ästhetische Erziehung bei geistig behinderten Menschen by Holger Hoppe
Cover of the book Übersetzung und Analyse der Verse 513-530 des zweiten Buches der 'Ars Amatoria' von Ovid by Holger Hoppe
Cover of the book Edouard Manet's 'Im Wintergarten': Bildbeschreibung & Forschungsstand by Holger Hoppe
Cover of the book Data Mining als Steuerungsansatz im Vertriebscontrolling by Holger Hoppe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy