Henker im mittelalterlichen Bern

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Henker im mittelalterlichen Bern by Stephanie Fischer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephanie Fischer ISBN: 9783638001533
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 13, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephanie Fischer
ISBN: 9783638001533
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 13, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Universität Zürich, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Proseminararbeit möchte ich den Henkerberuf im Mittelalter vorstellen und dabei ein besonderes Augenmerk auf die Stadt Bern richten. Mein Ziel ist es, einerseits einen allgemeinen Überblick des Henkerberufs zu vermitteln und andrerseits auf konkrete Beispiele aus dem Henkerleben in Bern einzugehen. Mich interessieren vor allem das Berufsbild des Henkers zur damaligen Zeit und seine Stellung in der Gesellschaft. Diese beiden Themen bilden deshalb die Schwerpunkte meiner Arbeit. Als Quelle dienen mir die beiden ersten Bände des Berner Stadtrechts aus den Rechtsquellen des Kantons Bern. Diese beiden Schriften werde ich nun kurz vorstellen und für ein besseres Verständnis des geschichtlichen Hintergrundes meiner Arbeit fasse ich anschliessend einige wichtige Informationen zur Stadt Bern im Mittelalter zusammen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Universität Zürich, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Proseminararbeit möchte ich den Henkerberuf im Mittelalter vorstellen und dabei ein besonderes Augenmerk auf die Stadt Bern richten. Mein Ziel ist es, einerseits einen allgemeinen Überblick des Henkerberufs zu vermitteln und andrerseits auf konkrete Beispiele aus dem Henkerleben in Bern einzugehen. Mich interessieren vor allem das Berufsbild des Henkers zur damaligen Zeit und seine Stellung in der Gesellschaft. Diese beiden Themen bilden deshalb die Schwerpunkte meiner Arbeit. Als Quelle dienen mir die beiden ersten Bände des Berner Stadtrechts aus den Rechtsquellen des Kantons Bern. Diese beiden Schriften werde ich nun kurz vorstellen und für ein besseres Verständnis des geschichtlichen Hintergrundes meiner Arbeit fasse ich anschliessend einige wichtige Informationen zur Stadt Bern im Mittelalter zusammen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Subjuntivo im Spanischen Lateinamerikas by Stephanie Fischer
Cover of the book Projekt Zeezicht: Investition und Finanzierung eines Campingplatzes by Stephanie Fischer
Cover of the book Gewalt hat kein Geschlecht by Stephanie Fischer
Cover of the book Der Altar der Maria Himmelfahrt von Andrea della Robbia im Liebieghaus zu Frankfurt by Stephanie Fischer
Cover of the book Die Rolle des Tourismus für die Länder des Nahen Ostens. Potentiale und Gefahren by Stephanie Fischer
Cover of the book The influence of culture on brand positioning strategy by Stephanie Fischer
Cover of the book Die sozio-ökonomische und sozio-kulturelle Situation des weiblichen Dienstpersonals im 19. und 20. Jahrhundert by Stephanie Fischer
Cover of the book Facebook Smartphones - A Financial Analysis by Stephanie Fischer
Cover of the book The cult of true womanhood in Harriet Jacobs' 'Incidents in the Life of a Slave Girl' by Stephanie Fischer
Cover of the book Tourism motivation and experience by Stephanie Fischer
Cover of the book Venture Capital and High-Tech Start-Ups in the Italian and German ICT Sector by Stephanie Fischer
Cover of the book Herren mit Chaperon by Stephanie Fischer
Cover of the book 'Las Troyanas' de Eurípides - Una vista general by Stephanie Fischer
Cover of the book Online-Strategien von Printmedien im Vergleich by Stephanie Fischer
Cover of the book Die Ämter und Aufgaben der Frauen in der Kirche des ersten Jahrhunderts by Stephanie Fischer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy