Heterogenität im Schulsport

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Heterogenität im Schulsport by Julia Dust, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Dust ISBN: 9783638396882
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 13, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Dust
ISBN: 9783638396882
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 13, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: sehr gut, Universität Hamburg (Sportwissenschaft), Veranstaltung: Vorlesung zur Heterogenität im Schulsport, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterschiede herrschen in einer Sportklasse auf den verschiedensten Ebenen. Nicht nur Geschlecht und Leistung spielen hierbei eine Rolle, auch Motivation, Disziplin, Interesse etc. sind gänzlich bedeutsam. Die Bedingungen des Sportunterrichts, dessen Ziele und Werte, Methoden und Inhalte werden größtenteils durch den Lehrer vermittelt. Die Aufgabe des Lehrers besteht darin, sich der herrschenden Ungleichheiten bewusst zu werden, zu thematisieren und diese durch methodisch geschickten Aufbau des Unterrichts aufzufangen. Ich möchte mich in dieser Arbeit auf die Unterschiede von Leistung, Interesse und Disziplin innerhalb des Sportunterrichts konzentrieren. Die geschlechtsspezifischen Unterschiede, die bei jedem dieser Bereiche unabdingbar ebenfalls eine Rolle spielen, sollen nur am Rande thematisiert werden, da das Thema Koedukation im Sportunterricht einer eigenständigen Untersuchung bedarf. Nach einer Einführung über die sportpädagogischen Grundlagen, werde ich einen Überblick über das dem Sportunterricht zugrunde liegende Verständnis geben. Im Anschluss wird eine Übersicht über die Ursachen und Entstehungsmöglichkeiten von Gruppenunterschieden (Heterogenitäten) die Grundlage für die folgenden Fallbeispiele bilden. Eine abschließende Einschätzung der Beispiele soll einen Einblick in die Schwierigkeit und Notwendigkeit der Unterrichtsauswertung und -beurteilung liefern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: sehr gut, Universität Hamburg (Sportwissenschaft), Veranstaltung: Vorlesung zur Heterogenität im Schulsport, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterschiede herrschen in einer Sportklasse auf den verschiedensten Ebenen. Nicht nur Geschlecht und Leistung spielen hierbei eine Rolle, auch Motivation, Disziplin, Interesse etc. sind gänzlich bedeutsam. Die Bedingungen des Sportunterrichts, dessen Ziele und Werte, Methoden und Inhalte werden größtenteils durch den Lehrer vermittelt. Die Aufgabe des Lehrers besteht darin, sich der herrschenden Ungleichheiten bewusst zu werden, zu thematisieren und diese durch methodisch geschickten Aufbau des Unterrichts aufzufangen. Ich möchte mich in dieser Arbeit auf die Unterschiede von Leistung, Interesse und Disziplin innerhalb des Sportunterrichts konzentrieren. Die geschlechtsspezifischen Unterschiede, die bei jedem dieser Bereiche unabdingbar ebenfalls eine Rolle spielen, sollen nur am Rande thematisiert werden, da das Thema Koedukation im Sportunterricht einer eigenständigen Untersuchung bedarf. Nach einer Einführung über die sportpädagogischen Grundlagen, werde ich einen Überblick über das dem Sportunterricht zugrunde liegende Verständnis geben. Im Anschluss wird eine Übersicht über die Ursachen und Entstehungsmöglichkeiten von Gruppenunterschieden (Heterogenitäten) die Grundlage für die folgenden Fallbeispiele bilden. Eine abschließende Einschätzung der Beispiele soll einen Einblick in die Schwierigkeit und Notwendigkeit der Unterrichtsauswertung und -beurteilung liefern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Ratingprozess: Eine Untersuchung der von Ratingagenturen durchgeführten Bontitätsbewertungen by Julia Dust
Cover of the book Die Autonomie des Bildungssystems bei Bourdieu und Luhmann by Julia Dust
Cover of the book Exegese von Genesis 1,1-2,4a by Julia Dust
Cover of the book Supply Chain Management. A discussion about managing supply chain risks by Julia Dust
Cover of the book Die Welthandelsorganisation und Wirtschaftsordnungen im Lichte der Liberalisierung der Weltwirtschaft by Julia Dust
Cover of the book Aspekte einer sprachanalytischen Kritik für die Untersuchung der Konzeption von Analytizität bei Immanuel Kant by Julia Dust
Cover of the book Melito von Sardes: Passa-Homilie by Julia Dust
Cover of the book Der Gründerkrach 1873 - Ursachen sowie politische und wirtschaftliche Folgen der anschließenden Gründerkrise by Julia Dust
Cover of the book Die Mitwirkungspflichten im SGB I. by Julia Dust
Cover of the book Wettbewerbsrechtliche und wettbewerbspolitische Beurteilung horizontaler Unternehmenszusammenschlüsse by Julia Dust
Cover of the book Religiöse Erfahrung aus Sicht des Pragmatismus by Julia Dust
Cover of the book Projektbegleitende Qualitätssicherung im Überblick by Julia Dust
Cover of the book Schreibkonferenz zum Erstellen eines wirkungsvollen Klappentextes by Julia Dust
Cover of the book Die thukydideische Rede des Athenagoras (6, 36 - 41) in der syrakusanischen Volksversammlung von 415 v. Chr. by Julia Dust
Cover of the book China and the WTO - A Critical Analysis by Julia Dust
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy