Humor als oberstes Bildungsziel

Plädoyer für eine Änderung der Bayerischen Verfassung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Humor als oberstes Bildungsziel by Frank Schulze, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Schulze ISBN: 9783638882057
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 27, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Frank Schulze
ISBN: 9783638882057
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 27, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, , 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie ein roter Faden ziehen sich zwei erzieherische Grundanliegen durch die wesentlichen Dokumente, in denen der Freistaat Bayern das Bildungswesen regelt: Die Erziehung zu kritischem Denken einerseits, die Erziehung zur Nächstenliebe andererseits. Dabei wird das Bestreben erkennbar, diese beiden Anliegen in der Grundspannung, in der sie in der Praxis zueinander stehen, nicht gegeneinander auszuspielen, sondern gleichermaßen zu verwirklichen. In dem Artikel legt der Autor dar, warum Humor im Sinne dieses Bestrebens besser als oberstes Bildungsziel geeignet ist als die nach wie vor als solches festgeschriebene 'Ehrfurcht vor Gott'.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, , 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie ein roter Faden ziehen sich zwei erzieherische Grundanliegen durch die wesentlichen Dokumente, in denen der Freistaat Bayern das Bildungswesen regelt: Die Erziehung zu kritischem Denken einerseits, die Erziehung zur Nächstenliebe andererseits. Dabei wird das Bestreben erkennbar, diese beiden Anliegen in der Grundspannung, in der sie in der Praxis zueinander stehen, nicht gegeneinander auszuspielen, sondern gleichermaßen zu verwirklichen. In dem Artikel legt der Autor dar, warum Humor im Sinne dieses Bestrebens besser als oberstes Bildungsziel geeignet ist als die nach wie vor als solches festgeschriebene 'Ehrfurcht vor Gott'.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Aufgabe und Inhalt des Bestätigungsvermerkes nach Paragraph 322 HGB by Frank Schulze
Cover of the book Gehölzpflanzung - Containerware, hier: Heckenpflanzung (Unterweisung Gärtner / -in im Garten- und Landschaftsbau) by Frank Schulze
Cover of the book Die Thermohaline Zirkulation by Frank Schulze
Cover of the book Wie viel Polizeiwissenschaft will die Polizei? by Frank Schulze
Cover of the book Von formaler Anwesenheit zu persönlicher Motivation. Unterrichten mit Themenzentrierter Interaktion (TZI) by Frank Schulze
Cover of the book Neuregelung der Besteuerung von Kinderbetreuungskosten by Frank Schulze
Cover of the book Effects of gender marketing on consumer behaviour by Frank Schulze
Cover of the book Die Bedeutung des Stakeholderdialogs für die Nachhaltigkeitskommunikation von Unternehmen by Frank Schulze
Cover of the book Freiheit des Selbstbewusstseins durch die Erfahrung der Arbeit, des Verzichts und der Ordnung by Frank Schulze
Cover of the book Prophetie im Alten Ägypten mit Fokus auf die Prophezeiung des Neferti by Frank Schulze
Cover of the book Impact of Motivations to Generate User-Generated Content on Purchasing Decisions of Consumers of Hospitality Industry in Pakistan by Frank Schulze
Cover of the book Das Religionsbuch - Verlierer im medialen Konkurrenzkampf?! by Frank Schulze
Cover of the book Die Entwicklung des EU-Haushaltssystems - Eine kritische Analyse by Frank Schulze
Cover of the book Bewegungsmangel, Essverhalten und Medienkonsum als Ursache für Übergewicht by Frank Schulze
Cover of the book Das Vertragssystem des Warschauer Paktes by Frank Schulze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy