Identitätskonflikte auf Martinique und Guadeloupe

Nonfiction, Reference & Language, French Language
Cover of the book Identitätskonflikte auf Martinique und Guadeloupe by Felix Zimmermann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Felix Zimmermann ISBN: 9783640497164
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 20, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Felix Zimmermann
ISBN: 9783640497164
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 20, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Landeskunde / Kultur, Note: 1,7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die karibischen Inseln und deren Bewohner sind seit je her Objekt zahlreicher Umschwünge, die sich auf kultureller, sozialer und wirtschaftlicher Ebene abspielen. Dies ist in erster Linie auf den Einfluss der Europäer zurückzuführen, in deren Augen die Antillen nach wie vor einen Raum zur Verwirklichung von Eigeninteressen darstellen. Geradezu symbolisch hierfür steht die Ausbeutung natureller und menschlicher Ressourcen, so wie sie während der Kolonisierung statt gefunden hat. Mit der Abschaffung der Sklaverei in der Ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, wurde schließlich die Grundlage für eine schrittweise Loslösung vom Einfluss der Kolonialmächte geschaffen, was in vielen Fällen bis zur Erklärung der Unabhängigkeit führte. Die Antilleninseln Martinique und Guadeloupe konnten jedoch nie vollständig aus dem Schatten der Kolonialmacht heraustreten. Im Jahr 1946 wurden sie zu 'Départements d'Outre-Mer' (DOM)und damit zu einem Teil der französischen Republik...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Landeskunde / Kultur, Note: 1,7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die karibischen Inseln und deren Bewohner sind seit je her Objekt zahlreicher Umschwünge, die sich auf kultureller, sozialer und wirtschaftlicher Ebene abspielen. Dies ist in erster Linie auf den Einfluss der Europäer zurückzuführen, in deren Augen die Antillen nach wie vor einen Raum zur Verwirklichung von Eigeninteressen darstellen. Geradezu symbolisch hierfür steht die Ausbeutung natureller und menschlicher Ressourcen, so wie sie während der Kolonisierung statt gefunden hat. Mit der Abschaffung der Sklaverei in der Ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, wurde schließlich die Grundlage für eine schrittweise Loslösung vom Einfluss der Kolonialmächte geschaffen, was in vielen Fällen bis zur Erklärung der Unabhängigkeit führte. Die Antilleninseln Martinique und Guadeloupe konnten jedoch nie vollständig aus dem Schatten der Kolonialmacht heraustreten. Im Jahr 1946 wurden sie zu 'Départements d'Outre-Mer' (DOM)und damit zu einem Teil der französischen Republik...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ist die Welt wirklich flach? by Felix Zimmermann
Cover of the book Romanisierung im Römischen Reich by Felix Zimmermann
Cover of the book Förderschwerpunkt Autismus: Symptome, Ursachen, Therapieansätze by Felix Zimmermann
Cover of the book Die Rolle des Staates in den Theorien von John Maynard Keynes und Milton Friedman by Felix Zimmermann
Cover of the book Soziale Stadt. Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf by Felix Zimmermann
Cover of the book Das Konzentrationslager als Extremform einer totalen Institution by Felix Zimmermann
Cover of the book Das frühneuenglische System der Personal- und Possessivpronomina - zur Pragmatik von you und thou in Shakespeares Antony and Cleopatra by Felix Zimmermann
Cover of the book Sigmund Freud. Das Unbehagen in der Kultur by Felix Zimmermann
Cover of the book Einheit und Dreiheit in der Gotteslehre Karl Barths by Felix Zimmermann
Cover of the book Der EU-Kommissionsvorschlag einer Finanztransaktionssteuer als Maßnahme zur Regulierung der Finanzmärkte by Felix Zimmermann
Cover of the book Yorkshire Dialect in 19th Century Fiction and 20 th Century Reality. A Study of Dialectal Change with the Example of Emily Bronte's Wuthering Heights and the Survey of English Dialects by Felix Zimmermann
Cover of the book NATO nach 1989 by Felix Zimmermann
Cover of the book Zwischen Familie und Beruf? Die Stellung von Frauen im geteilten Deutschland by Felix Zimmermann
Cover of the book Soziologischer Erklärungsansatz zur Gewaltbereitschaft von und an Jugendlichen im schulischen Kontext by Felix Zimmermann
Cover of the book Das europäische Kartellverfahren gegen Microsoft by Felix Zimmermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy