Imaginary Debates von u.a. Shepard, Kosslyn, Pylyshyn & Shebar

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Modern
Cover of the book Imaginary Debates von u.a. Shepard, Kosslyn, Pylyshyn & Shebar by Wanja von der Felsen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wanja von der Felsen ISBN: 9783656214809
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 12, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Wanja von der Felsen
ISBN: 9783656214809
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 12, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 2, Technische Universität Darmstadt (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Die Arbeit der Einbildungskraft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die sogenannten Imaginary Debates sind Diskussion über repräsentatives und propositionales1 Denken, über wissenschaftliche Methoden um subjektive Vorgänge in Thesen und Modelle zu fassen. Kosslyn und Shepard, John Anderson, Johnson-Laird, Pylyshyn und Shebar nahmen sich dieser Frage gedanklich, Benjamin Libet biologisch an. An ihren Beiträgen wird diese Diskussion verfolgt und im Schluss einige Ergebnisse zusammengefasst und weitere Fragen gestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 2, Technische Universität Darmstadt (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Die Arbeit der Einbildungskraft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die sogenannten Imaginary Debates sind Diskussion über repräsentatives und propositionales1 Denken, über wissenschaftliche Methoden um subjektive Vorgänge in Thesen und Modelle zu fassen. Kosslyn und Shepard, John Anderson, Johnson-Laird, Pylyshyn und Shebar nahmen sich dieser Frage gedanklich, Benjamin Libet biologisch an. An ihren Beiträgen wird diese Diskussion verfolgt und im Schluss einige Ergebnisse zusammengefasst und weitere Fragen gestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Cur deus homo? Das Versöhnungmodell des Anselm von Canterbury by Wanja von der Felsen
Cover of the book Wohnungsrecht - Mietgebrauch und seine Grenzen by Wanja von der Felsen
Cover of the book The Theme of the American Revolution In Washington Irving's Rip Van Winkle by Wanja von der Felsen
Cover of the book Fallstudie: Gewichtsreduktion mit Hilfe korrekter Ernährung und Fitness by Wanja von der Felsen
Cover of the book Kommunikative Zugangswege zu Menschen mit Demenz by Wanja von der Felsen
Cover of the book Die Geschichte des Ebolavirus by Wanja von der Felsen
Cover of the book Kundenorientierung oder Gewinnmaximierung - ein (un)lösbares Problem? by Wanja von der Felsen
Cover of the book Trennungsrecht und Scheidungsquote by Wanja von der Felsen
Cover of the book Wenn sich die Eingeweide rühren . Überlegungen zu Richard Sennetts - Fleisch und Stein - by Wanja von der Felsen
Cover of the book Darstellung des Medienunternehmens Time Warner by Wanja von der Felsen
Cover of the book Protokollierung im Projekt CASSAC by Wanja von der Felsen
Cover of the book Neuronale Grundlagen von Schmerzen by Wanja von der Felsen
Cover of the book Client and Supplier Relationship Factors in Logistics and Supply Chain in the Indian Entertainment Industry by Wanja von der Felsen
Cover of the book Textinterpretation zu Neil Postman: 'Das Medium der totalen Enthüllung' by Wanja von der Felsen
Cover of the book Behandlung des Cash Pools in GmbH und AG durch Gesellschafts- und Insolvenzrecht nach dem MoMiG by Wanja von der Felsen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy