Imaginary Debates von u.a. Shepard, Kosslyn, Pylyshyn & Shebar

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Modern
Cover of the book Imaginary Debates von u.a. Shepard, Kosslyn, Pylyshyn & Shebar by Wanja von der Felsen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wanja von der Felsen ISBN: 9783656214809
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 12, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Wanja von der Felsen
ISBN: 9783656214809
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 12, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 2, Technische Universität Darmstadt (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Die Arbeit der Einbildungskraft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die sogenannten Imaginary Debates sind Diskussion über repräsentatives und propositionales1 Denken, über wissenschaftliche Methoden um subjektive Vorgänge in Thesen und Modelle zu fassen. Kosslyn und Shepard, John Anderson, Johnson-Laird, Pylyshyn und Shebar nahmen sich dieser Frage gedanklich, Benjamin Libet biologisch an. An ihren Beiträgen wird diese Diskussion verfolgt und im Schluss einige Ergebnisse zusammengefasst und weitere Fragen gestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 2, Technische Universität Darmstadt (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Die Arbeit der Einbildungskraft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die sogenannten Imaginary Debates sind Diskussion über repräsentatives und propositionales1 Denken, über wissenschaftliche Methoden um subjektive Vorgänge in Thesen und Modelle zu fassen. Kosslyn und Shepard, John Anderson, Johnson-Laird, Pylyshyn und Shebar nahmen sich dieser Frage gedanklich, Benjamin Libet biologisch an. An ihren Beiträgen wird diese Diskussion verfolgt und im Schluss einige Ergebnisse zusammengefasst und weitere Fragen gestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Shinto in Japan. Nationalreligion oder veralteter Volksglaube? by Wanja von der Felsen
Cover of the book Von der Motivationstheorie zur Motivationspraxis by Wanja von der Felsen
Cover of the book IST-SOLL-Stand-Analyse der Darstellungsfähigkeit des Motivs 'Fische' in Kinderzeichnungen am Beginn und am Ende der Grundschulzeit by Wanja von der Felsen
Cover of the book Ausfüllen und EDV-Erfassung eines Freistellungsauftrages (Unterweisung Bankkaufmann / -kauffrau) by Wanja von der Felsen
Cover of the book Modellierung eines 6-Gang-Schaltgetriebes mit Hilfe der Modellierungssprache Modelica by Wanja von der Felsen
Cover of the book Die Bildungspolitik der Parteien im Blickwinkel einer Theorie der Schule by Wanja von der Felsen
Cover of the book Das Charisma der Führer bei Gustave Le Bon, Sigmund Freud und Max Weber by Wanja von der Felsen
Cover of the book E-Learning bei Kindern und Jugendlichen in Bildungsinstitutionen by Wanja von der Felsen
Cover of the book Die Prüfung ausgelagerter IT-Dienstleistungen nach ISA 402 in einem Bankenrechenzentrum by Wanja von der Felsen
Cover of the book Rostows Stadienmodell by Wanja von der Felsen
Cover of the book Gewalt in der Dritten Welt und in den Metropolen by Wanja von der Felsen
Cover of the book Der Begriff des Philosophen und der Philosophie bei Ludwig Wittgenstein by Wanja von der Felsen
Cover of the book Softwarepooling im Konzern - Möglichkeiten und Grenzen by Wanja von der Felsen
Cover of the book Legitimationsprobleme im Bereich der Inneren Sicherheit in der Europäischen Union by Wanja von der Felsen
Cover of the book « On ne fait pas beaucoup de bruit autour des violences faites aux hommes » by Wanja von der Felsen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy