Group Decision Support Systems

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Group Decision Support Systems by Daniel Pagels, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Pagels ISBN: 9783638130042
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 14, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Pagels
ISBN: 9783638130042
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 14, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Psychologie), Veranstaltung: Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: GDSS ( Group Decision Support Systems ) stellen eine notwendige Konsequenz aus den technischen Entwicklungen der letzten Jahre dar. Sie unterstützen dabei als computergestützte Hilfe für Gruppenentscheidungsprozesse eine Dezentralisierung größerer Arbeitsgruppen, bzw. die Einsparung von Arbeitszeit. Meetings in größeren Firmen können wesentlich effektiver gestaltet werden. Obwohl einige Theorien von 3 verschiedenen Level des GDSS ausgehen ist doch das Grundkonzept ein virtueller Meeting- Raum, ähnlich dem Chat- Raum im Internet. Dieser wird von den einzelnen Teilnehmern genutzt um Gedanken und Ideen einzubringen, Vorschläge zu diskutieren, Daten auszutauschen und Entscheidungen zu treffen. Dabei befinden sich die Teilnehmer in einem Zustand der Anonymität und haben somit den Vorteil Ideen ungeachtet der Stellung in der Firma einzubringen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Psychologie), Veranstaltung: Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: GDSS ( Group Decision Support Systems ) stellen eine notwendige Konsequenz aus den technischen Entwicklungen der letzten Jahre dar. Sie unterstützen dabei als computergestützte Hilfe für Gruppenentscheidungsprozesse eine Dezentralisierung größerer Arbeitsgruppen, bzw. die Einsparung von Arbeitszeit. Meetings in größeren Firmen können wesentlich effektiver gestaltet werden. Obwohl einige Theorien von 3 verschiedenen Level des GDSS ausgehen ist doch das Grundkonzept ein virtueller Meeting- Raum, ähnlich dem Chat- Raum im Internet. Dieser wird von den einzelnen Teilnehmern genutzt um Gedanken und Ideen einzubringen, Vorschläge zu diskutieren, Daten auszutauschen und Entscheidungen zu treffen. Dabei befinden sich die Teilnehmer in einem Zustand der Anonymität und haben somit den Vorteil Ideen ungeachtet der Stellung in der Firma einzubringen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Forging an Aboriginal Identity in 21st Century Australia by Daniel Pagels
Cover of the book Media trials and the dark side of broadcast media in India by Daniel Pagels
Cover of the book Seelsorge an Jugendlichen by Daniel Pagels
Cover of the book War Rumpelstilzchen nur böse? Gut und Böse im Märchen (Klasse 4, Förderschule) by Daniel Pagels
Cover of the book Rollstuhlbasketball macht Schule (Unterrichtsstunde Klasse 6) by Daniel Pagels
Cover of the book Kennzahlensysteme im Supply Chain Controlling by Daniel Pagels
Cover of the book Wie kommt man vom Ist zum Soll? Herbart und die normative Erziehungswissenschaft by Daniel Pagels
Cover of the book Bürgerbewegungen auf dem Weg in die Regierungsverantwortung 1969-1989 - Von der Bürgerbewegung zur 'Volkspartei' Bündnis 90/Die Grünen by Daniel Pagels
Cover of the book Die Bedeutung des Stakeholder Value in der wissenschaftlichen und öffentlichen Diskussion by Daniel Pagels
Cover of the book Zu Walter Benjamins Aufsatz 'Schicksal und Charakter' - eine Verteidigung der freien Handlung by Daniel Pagels
Cover of the book Fatah und Hamas: Palästinensische Zerrissenheiten und die Auswirkungen auf die Beziehungen zu Israel by Daniel Pagels
Cover of the book Gelage und Tanzszenen der etruskischen Grabmalerei by Daniel Pagels
Cover of the book Burnout in der stationären Behindertenhilfe by Daniel Pagels
Cover of the book Die Rolle des Mediators in Mediationsverfahren by Daniel Pagels
Cover of the book Der Mensch und seine Institutionen - Eine Darstellung von Arnold Gehlens Anthropologie und seiner Institutionenlehre by Daniel Pagels
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy